Beschreibung
Vollständige Ausgabe jeweils im original Verlagseinband (2 Hefte, Broschur / Kartoneinband 4to im Format 23 x 29,7 cm) mit dekoriertem (NS.-Hoheitszeichen) Deckeltitel. Schriftwalter: Dr.-Ing. Nonn und Dr.-Ing.e.h. Gustav Meyer.- Seiten 3 - 16, mit sehr vielen Fotoabbildungen und Gebäude-Grundrissen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Das Verwaltungsgebäude auf der Weltausstellung in Rom, Architekt: Professor Gaetano Minucci/Rom - Energieerzeuger in den kolonialen Gebieten, von Dr. Gehle/Berlin - amtliche Nachrichten-Inhalt des 61. Jahrgangs, 1941 samt Sachverzeichnis - Todesanzeige: "Am 3. Dezember gab unser lieber ältester Sohn, mein einziger Bruder Walter-Lebrecht Nonn, Oberleutnant der Luftwaffe, Adjutant in einem Jagdfliegergeschwader, im Alter von 27 Jahren sein junges, sonniges Leben für Führer und Vaterland. Von Kindheit an für den Offizierberuf begeistert, erprobte er seine Gaben schon vom 10.Lebensjahr an im Verein Marinejugend "Vaterland", wurde dann Führer der Marine-Hitlerjugend, erledigte seine Arbeitsdienstpflicht und kam auf die Kriegschulen Klotzsche bei Dresden. Er gehörte als Offizier im Frieden zum Lehrgeschwader Garz und machte mit Ausnahme des Spanienfeldzuges den gegenwärtigen Krieg an allen Fronten mit. Unbesiegt vom Feinde fiel er beim Start zu seinem letzten Frontflug. Er ruht an der Seite vorangegangener Kameraden auf einem Soldatenfriedhof im Osten. Von ihm bleibt das Andenken eines hingeben treuen Offiziers, eines warmherzigen, lebensfrohen Kameraden und Freundes, eines rührend liebevollen Sohnes und Bruder. Karoline Nonn, geb. von Blücher, Dr.-Ing. Konrad Nonn, Viktor-Wilhelm (Oberleutnant zur See, Wachoffizier auf einem U-Boot), Berlin-Steglitz" - großer bebilderte Anzeigenteil. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Bautätigkeit / Baukunst / Architektur im Nationalsozialismus / in Großdeutschland, nationalsozialistische Baugesinnung / Innenausstattung, Baukunst des Faschismus, römisches Kommissariatsgebäude, illustrierte Bücher. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 17955
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden