Beschreibung
24 cm o.angabe. 383 Seiten. Leineneinband mit OU. gebrauchsspuren, einband an den kanten bestoßen,papiergebräunte seiten und schnitt, OU mit läsuren. (DF368n). "Selten hat ein Roman so gegensätzliche Meinungen ausgelöst wie dieses Werk von Heinz G. Konsallk, das immer wieder im Mittelpunkt erregter Diskussionen steht. Es wurde begeistert aufgenommen und angefeindet, verboten und wieder freigegeben. Damit war erreicht, was der Autor bezweckte, nämlich wachzurütteln aus einer Lethargie, Stellung zu nehmen zu dem primitivsten Grundrecht des Menschen: leben und leben zu dürfen. »Sie fielen vom Himmel« ist der Roman über eine der größten Materialschlachten des Zweiten Weltkrieges - über den Kampf um den Monte Cassino."Heinz G. Konsalik, der Autor des auch verfilmten Kriegs-Bestsellers "Der Arzt von Stalingrad" legt hier ein neues, erschütterndes Buch aus einer Zeit vor, in der wir alle über das Maß des Erträglichen hinaus litten und sic doch durchstanden mit dem Willen, zu überleben. Ein Buch, ergreifender noch als sein "Arzt von Stalingrad", umfassender und dramatischer in der Gestaltung, ein Buch, das zum Künder des Schicksals einer ganzen Generation wird."Sie fielen vom Himmel" ist ein Roman über eine der größten Materialschlachten des zweiten Weltkrieges ? über den Kampf um den Monte Cassino, es ist ein Denkmal für die Tausende unbekannter deutscher und alliierter Soldaten die in einem Blutbad zugrunde gingen, Soldaten, die für immer die Bewunderung der ganzen Welt errangen und zu einem Begriff wurden. Und doch ? dieser Roman ist eines der flammendsten Fanale gegen den Krieg, gegen den Wahnsinn unserer Zeit, Völker, die den Frieden wollen, gegeneinander zu jagen . . ., ein Mahnmal, das uns allen sagen soll: Seht, so war es! Soll das wiederkommen?! Noch schlimmer, noch grauenvoller, noch umfassender in Vernichtung und Elend? Vor allem der Jugend soll dieser Roman zeigen, daß cs keinen Heldentod gibt, sondern nur einen armseligen Tod im Dreck und in Trümmern. Audi alle Mütter sollten dieses Buch lesen. "Sic fielen vom Himmel" ist nicht der Titel eines bloßen Fallschirmjäger-Romanes. Es ist ein symbolischer Titel. Aus dem Himmel ihrer Ideale, ihres Glaubens, ihrer Illusionen fiel eine ganze Generation . ., und was blieb, war eine Leere, die hinüberzieht bis in unsere Zeit und die immer bleiben wird, solange es in der Welt die Angst gibt vor einem grauenvolleren Krieg. Das aber ist der Sinn dieses neuen Buches von Heinz G. Konsalik: Es soll das Gewissen einer Kriegsgeneration sein!Rechenschaft und Aufruf., eine harte Sprache, eine harte Handlung und kein Verschweigen des tatsächlichen Erlebens von Jahren, die die Geschichte einmal vielleicht "große Jahre" nennen wird, auf die unsere Generation aber gerne verzichtet hätte. So wird dieser neue, mutige und erschütternde Roman nicht nur alle ehemaligen Landser ansprechen, sondern auch alle Mütter und die Jugend, deren Väter an den Fronten bluteten oder starben."Auszüge aus dem buch 700 Gramm. Bestandsnummer des Verkäufers 22077600
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden