Kunst & Grafik finden
Bis zum 19. Jahrhundert beschränkten sich die Abbildungen nackter Körper meist auf Motive aus der antiken Mythologie oder der Religion wie z.B. Adam und Eva im Paradies. Bis heute hat der Akt nicht an Aktualität verloren und wird von Kunstschaffenden aller Genres immer wieder auf aufregende Art neu interpretiert.
Als einer der bedeutendsten französischen Maler und Grafiker des Post-Impressionismus fing Henri de Toulouse-Lautrec (1864-1901) wie kein anderer Künstler seiner Zeit das Pariser Leben der Belle Époque ein. Doch bis heute hat nicht nur die Faszination für seine Werke überlebt, sondern auch die längst als „antiquarisch“ gehandelten Objekte seines Lebens.
Das Antiquariat wird oft als ein kultivierter, jedoch leicht verstaubter Ort der seltenen und sammelnswerten Bücher verstanden. Diese Sichtweise verliert zunehmend an Aktualität, denn der Anteil von Kunst und Papierantiquitäten auf dem Antiquariatsmarkt nimmt weiterhin stark zu.