Porträt. Brustbild, halbrechts. Holzstich von C. Kolb, rückseitig mit Text, ca. 15 x 12 cm, um 1880.
Redwitz, Oskar Freiherr von (* 1823 Lichtenau/Mittelfranken - 1891 St. Gilgenberg bei Bayreuth). Deutscher Dichter. Schulbesuch in Speyer und Zweibrücken, Studium in München und Erlangen, danach Studium der Sprachen und Literatur in Bonn (1849-50), 1851 Professor für Ästhetik und Geschichte der Literatur an der Universität Wien. 1852 Umzug auf seinen Landsitz Schellenberger Hof bei Weilerbach, Pfalz. 1854 weiterer Umzug auf sein Schloss Schmölz in der Nähe von Kronach. Als gewähltes Mitglied der Bayerischen Bezirkskammer zog er 1862 nach München. Im Jahre 1872 wählte er seine Residenz in Meran zum Wohnsitz. Die letzten Lebensjahre Aufenthalt in einem Sanatorium für "Nervenleiden" in der Nähe von Bayreuth.
Verkäufer Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 7. Februar 2011
Gebraucht -
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legen