Beschreibung
Handschriftliches Dokument von 1882 aus Westhausen (Bodenrode-Westhausen) in Thüringen. --- Betrifft den Ankauf eines Stückes Land (gelegen im Schmiedehofe am Schullande) vom Handarbeiter Friedrich Kretzmer für 180 Mark durch die Kirche von Westhausen, --- Die Gemeinde hat das Geld (177 Mark; die restlichen 3 Mark trägt der Küster) von der Halle-Kassel-Magdeburger Eisenbahngesellschaft aus dem Verkauf eines anderen Stück Landes erhalten. --- Es handelt sich um drei zusammengebundene Dokumente: --- 1.) 2-seitige Erklärung des Kirchenvorstandes Karl Kühn an Schulzen Werner über den geplanten Kauf. Datiert Westhausen, den 22. März 1882. --- 2.) etwas über 1-seitige Bewilligung zum Kauf, datiert Westhausen, den 24. März 1882. Eigenhändig signiert von den Mitgliedern der Gemeindevertretung: Joseph Bierschenk, Gregor Fölmer (signiert Föllmer), Nikolaus Göbel, Schöppe Gotthardt, Niklaus Jünemann, Karl Kühn, Friedrich Meyer, Johannes Meyer, Ludwig Mock und Friedrich Osburg (signiert Ostburg). --- 3,) 2-seitige Bewilligung des Kirchenvorstands, datiert Westhausen, den 22. Mäerz 1882. Eigenhändig signiert vom Pfarrer Franz Carl Thrien, vom Ortsvorstand Joseph Kühn sowie von Martin Bierwisch, Johannes Dreyling (signiert Dreiling), Albert Fütterer, Jakob Goebel und Heinrich Reiter. --- Die beiden letzten Dokumente mit Genehmigung des bischöflichen Geistlichen Commissariats Heiligenstadt vom 11. April 1882; signiert vom Commissarius Conrad Zehrt (1806-1897), Ehrendomherr von Paderborn, Ehrenbürger von Heiligenstadt und Politiker (MdR). --- Das letzte Dokument mit Genehmigung des Regierungspräsidenten (datiert Erfurt, den 21. April 1882), signiert vom Oberregierungsrat Karl von Tzschoppe (gest. im Juli 1893), Dirigent der Abteilung für Kirchen- und Schulwesen und Stellvertreter des Regierungspräsidenten. --- Format: 34 x 21,3 cm. --- Zustand: Papier gebräunt und etwas fleckig, mit Randschäden und Knicken. Bestandsnummer des Verkäufers Dokumente Thü 24-07 (1)
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden