Beschreibung
etwas grössere Postkarte von Georg Friedrich Prinz von Preußen und Sophie Prinzessin Preußen bildseitig jeweils mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Sophie, Princess of Prussia (born Princess Sophie Johanna Maria of Isenburg;[a] 7 March 1978) is married to Georg Friedrich Prinz von Preussen, head of the formerly-ruling House of Hohenzollern. Sophie Johanna Maria of Isenburg was born on 7 March 1978 in Frankfurt, West Germany,[2] to Franz-Alexander, Prince of Isenburg (1943-2018), and his wife, Countess Christine Saurma, Baroness von und zu der Jeltsch (born 1941).[3] Her father was the head of the Birstein branch of the House of Isenburg, a mediatized Catholic line of Princes of the Holy Roman Empire, who lost their independence in 1815.[3] She has two sisters, Archduchess Katharina of Austria-Este and Isabelle, Dowager Princess of Wied, and two brothers, Alexander, 10th Prince of Isenburg, and Prince Viktor.[3] Growing up at Birstein Castle, the family seat in Hesse, Sophie studied at a primary school in Birstein and at Marienschule Fulda in Fulda.[4] She then attended the boarding school Kloster Wald and passed her A-Levels as well as a trade test as a dressmaker. Sophie studied Business Administration at the University of Freiburg and Humboldt University of Berlin and worked at a firm that offers consulting services for nonprofit business.[2][5] Marriage and issue On 25 August 2011, Sophie civilly married Georg Friedrich Prinz von Preussen, at Potsdam's Stadthaus by Jann Jakobs, Mayor of Potsdam.[6] The religious wedding took place at the Church of Peace on 27 August 2011, in commemoration of the 950th anniversary of the founding of the House of Hohenzollern.[7][8] The wedding was covered live by German broadcaster RBB.[9] The 700 guests included: Prince Hassan bin Talal and Princess Sarvath al-Hassan of Jordan; Prince Laurent of Belgium; Lord and Lady Nicholas Windsor; and then Crown Princess Margareta of Romania. Following the ceremony, a reception was held on the grounds of the Sanssouci palace.[10][11] Upon her marriage, she has been known by the courtesy title Her Imperial and Royal Highness The Princess of Prussia. Sophie and Georg Friedrich have four children[12] //// Georg Friedrich Ferdinand Prinz von Preußen (* 10. Juni 1976 in Bremen) ist ein deutscher Geschäftsmann und seit 1994 Oberhaupt der brandenburg-preußischen Linie des Hauses Hohenzollern. Einer breiten Öffentlichkeit wurde er aufgrund seiner umfangreichen Entschädigungsforderungen gegen den Staat bekannt. Georg Friedrich Prinz von Preußen ist der Sohn von Louis Ferdinand Prinz von Preußen junior (1944-1977) und dessen Ehefrau Donata, geb. Gräfin zu Castell-Rüdenhausen (1950-2015) sowie Ururenkel des letzten Deutschen Kaisers und Königs von Preußen Wilhelm II. (1859-1941; reg. 1888-1918). Er hat eine jüngere Schwester, Cornelie-Cécile Prinzessin von Preußen (* 1978). Kurz nach Georg Friedrichs erstem Geburtstag erlag sein Vater Unfallverletzungen, die er sich zwei Monate zuvor während einer Reserveübung der Bundeswehr zugezogen hatte. Georg Friedrich verbrachte seine Kindheit und Jugend wie seine Schwester in Fischerhude bei Bremen. Er besuchte zunächst das Gymnasium in Bremen und später in Oldenburg. Seinen Schulabschluss machte er am Glenalmond College bei Perth in Schottland. Im Anschluss an eine zweijährige Militärzeit bei den Gebirgsjägern in Mittenwald absolvierte er ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg in Sachsen. Er wurde im Mai 2011 zum Major der Reserve befördert.[1] Nach dem Tod seines Großvaters Louis Ferdinand Sr. 1994 wurde er gemäß dem Hausgesetz der Familie Chef des Hauses. Als Oberhaupt der Familie führt er die Familiengeschäfte und vertritt die Hohenzollern in der Öffentlichkeit. Ihm gehören zwei Drittel der Burg Hohenzollern (das andere Drittel gehört Karl Friedrich von Hohenzollern, dem Oberhaupt der schwäbischen Linie) sowie die Prinzen. Bestandsnummer des Verkäufers 322601
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden