Beschreibung
Typoskript-Brief von Helmut Seydelmann an Dora Wagner, datiert Stockholm, 8.9.1961. Der Brief ist unmittelbar nach dem Berliner Mauerbau entstanden und Seydelmann bittet um Dora Wagner um Protektion für eine von ihm in letzter Minute "geretteten" künstlerischen Sekretärin, die er aus Sicherheitsgründen nach Köln schicken möchte. Ansonsten kreist der Brief um Seydelmanns Arbeit als Dirigent. Mit handschr. Absenderadresse (wahrscheinlich von Dora Wagner), handschr. Ergänzungen und handschr. Unterschriftenkürzel von Sydelmann. Etwas angebräunt, leicht lichtrandig, wenig angeschmutzt, leichte Knickspuren, 2 zentrierte Falzspuren, kein Textverlust, gut lesbar. 2. 1seitiger Typoskript-Brief A4, an Dora Wagner, datiert Stocksund, 2.2.1962. Da Seydelmann zu diesem Zeitpunkt bereits tot war, muss daruf geschlossen werden, dass der Brief entweder bewusst/unbewusst vordatiert wurde oder ein Tippfehler vorliegt. In diesem Brief schreibt Seydelmann u.a. etwas unklar über das Wesen einer von ihm verheimlichten Liebschaft mit einer "kleinen Freundin". Mit einem handschr. Vermerk (wahrscheinlich von Dora Wagner) "Mein einziger Freund, Helmut Seydelmann, ist doch zu meinem großen Kummer am 17.1.gestorben!" Ein anderer handschr. Vermerk in gleichrer Schrift ist unleserlich. Etwas angebräunt, leicht lichtrandig, kaum angeschmutzt, unbeschädigt, 2 zentrierte Falzspuren, gut lesbar. Beide Dokumente in gutem Zustand. (Helmut Seydelmann, Orchesterleiter, Generalmusikdirektor der Oper Leipzig (1951), Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden, Ost-Berlin, gest. 1962. / Dora Wagner, deutsche Harfenistin) Sprache: de Size: 4°. Bestandsnummer des Verkäufers q9s1617
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden