Beschreibung
Weisbrod, Carl Wilhelm & Le Bas, Jacque Philippe. Nach Peeter Bout. Fischverkauf am Strand.1779. Radierung / Strichätzung. Originale Künstlergrafik, von Jacques Philippe Le Bas & Carl Wilhelm Weisbrod, nach Peeter Bout. 16,2 x 21,0 cm (Darstellung), 19,7 x 23,5 cm (Platte), 25,5 x 30,5 cm (Blatt).Aus: Jean-Baptiste-Pierre Lebrun, Galerie des peintres flamands, hollandais et allemand (Paris: Jacques-François Chéreau 1792-1796). Früher Abzug vor der Schrift: Tiré du Cabinet de Mr. le Brun. D'après le Tableau Original Peint sur bois par Vender Heyden. Guter Zustand.Jacques Philippe Le Bas (1707 Paris - 1783 Paris). Auch Jacques Philippe Lebas. Französischer Kupferstecher. In der Jugend Schüler von Antoine Hérisset, später dann von Nicolas-Henri Tardieu. Le Bas trat weniger als Künstler, eher als Reproduktionsstecher und als Lehrer in Erscheinung.Carl Wilhelm Weisbrod (1743 Stuttgart - um 1806 Verden). Deutscher Zeichner und Radierer. Sohn des Johann Philipp Weisbrod und Bruder des Friedrich Christoph Weisbrod. Schüler von Johann Georg Wille in Paris. Siedelte um 1780 nach Hamburg über, wo er bis 1800 im Hause der Gräfin Bentinck lebte. Weisbrod arbeitete mit Robert Daudet, François Jacques Dequevauvillier und Jacque Philippe Le Bas zusammen, die seine Platten vollendeten.Peeter Bout (getauft 1658 Brüssel - 1719 Brüssel). Belgischer Figuren- und Landschaftsmaler und Radierer. Seit 1671 ist er Mitglied der Brüsseler Malergilde. Rechts unten signiert und datiert: Weisbrod aqua. terminé parJ. P. Le Bas, 1779. 16,2 x 21,0 cm (Darstellung), 19,7 x 23,5 cm (Platte), 25,5 x 30,5 cm (Blatt). Bestandsnummer des Verkäufers 00121091
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden