Zwischen den Zeilen : Geschichte der Zeitung "Neues Deutschland" mit einer Widmung des Verfassers Dirk Külow Das "Neue Deutschland" ist untrennbar mit der DDR-Geschichte verbunden und nimmt heute als "Sozialistische Tageszeitung" eine aktive Rolle im Mediengeschehen ein. 1946 mit Lizenz der Sowjetischen Militäradministration ins Leben gerufen, hatte es nach Gründung der DDR Qual und Privileg zugleich, Zentralorgan der SED zu sein. Nach 1990 entwickelte sich die Zeitung zur "Linken unter den Großen". Die Historiker Burghard Ciesla und Dirk Külow decken Zusammenhänge zwischen Politik und Publikation auf, erzählen von den Unwägbarkeiten des Druckerei- und Redaktionsalltags, von Tabus und Tabubrüchen, von den originellen und konventionellen Köp
Ciesla, Burghard und Dirk Külow:
Verkäufer ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 9. März 2009
Gebraucht - Hardcover
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legen