Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Ganzleinen 17 x 24,5 cm mit Rücken- und Deckeltitel samt Deckelvignette. 234 Seiten, Schrift: Fraktur, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Vorwort - Teilplan von Goslar (ganzseitiger Stadtplan) - Einleitung - Zeitliche Folge des 3. Reichsbauerntages - Die Reden auf den Haupttagungen (Rudolf Hess, Stellvertreter des Führers: Die Erzeugungsschlacht als antibolschewistisches Kampfmittel / R. Walther Darre, Reichsbauernführer: Leistungen und Ziele der nationalsozialistischen Agrarpolitik / Himmler, Reichsführer SS: Die Schutzstaffel als antibolschewistische Kampforganisation / Kerrl, Reichsminister: Die Ordnung des deutschen Volksbodens / Hierl, Reichsarbeitsführer: Der Reichsarbeitsdienst als Dienst an Blut und Boden! / Meinberg, Reichsobmann: Blutsgedanke und Führertum / Backe, Staatssekretär: Volksgebundene Wirtschaft im Gegensatz zur jüdischen Wirtschaftsweise / Dr. Reischle, Stabsamtsführer: Gesittung aus dem Blut / Haidn, Reichshauptamtsleiter I: Das Odal als weltanschauliche Grundlage blutsgemäß Lebensanschauung / Dr. Brummenbaum, Reichshauptamtsleiter II: Grundlagen der Erzeugungsschlacht / Dr. Korte, Reichshauptamtsleiter III: Die Ordnung des Marktes / Motz, Stabshauptamtsleiter D: Blut und Leibeserziehung / Dr. Reichenbach, Stabshauptamtsleiter G: Die Erhaltung des Blutserbes / Dr. Krohn, Stabsleiter der Reichshauptabteilung II: Die Ordnung der Erzeugung / Dr. Merkel, Stabshauptamtsleiter B: Die Neuordnung des Rechtes als Voraussetzung neuer Wirtschaftsgestaltung) - Anhang (Rede auf Reichsbauernrat von Reichsbauernführer R. Walther Darre / Die Adresse der ausländischen Bauernabordnungen / Reden auf den Sondertagungen / Festlicher Abend zum 3. Reichsbauerntag / Bilder vom 3. Reichsbauerntag. - Mit Fotoabbildungen wie: "Der Stellvertreter des Führers, der Reichskriegsminister und der Reichsbauernführer nach der Schlusstagung des 3. Reichsbauerntages / Der Reichsführer SS Himmler spricht auf der 2. Haupttagung. Von links nach rechts: Reichsarbeiterführer Hierl, Reichsminister Kerrl, Staatssekretär Backe, Stabsamtsführer Dr. Reischle / Der Stellvertreter des Führers als Gast bei der 3.Haupttagung. Nach rechts folgend: der Reichsleiter Baldur von Schirach, Bormann, Dr. Ley, Buch sowie die Gauleiter Springer-Hessen-Nassau und Meyer-Westfalen-Nord / Eine Trachtengruppe betrachtet ein altes Fachwerkhaus von Goslar / Der Reichsbauernführer spricht. Dahinter die Mitglieder des Reichsbauernrates / Auf der feierlichen Sitzung der Deutschen Reichsbauernrates verkündete der Reisbauernführer die Stiftung eine Ehrenkette für Altführer des Reichsnährstandes / Der Stellvertreter des Führers, Reichsminister Hess, bei seiner Ansprache. Rechts neben dem Reichsbauernführer Reichsobmann Meinberg / Das Innere der Stadthalle während der Haupttagung. Blick auf den rückwärtigen Teil / Im Bauerntum liegt unsere Zukunft. Teilnehmerinnen an den Vorführungen bäuerlicher Leibesübungen in Goslar / SA.-Stabschef Lutze besucht die Festspielteilnehmer bei ihrem Mittagsmahl / Feierliches Schlussbild am Abend des Deutschen Bauerntums / Bayern beim Schuhplattler auf der Bühne / Richtige Leibesübungen stärken Körper und Seele. Teilnehmerinnen an den Vorführungen in Goslar bei fröhlicher Rast / Trachtengruppe aus Westfalen/ letzte Anweisungen vor der Probe zum Volkstanz / Während des 3. Reichsbauerntages fand auch ein Spinnstubenabend statt / Der Reichsbauernführer mit den jüngsten Teilnehmern am Festspiel." - Deutsches / Drittes Reich, Erzeugungsschlacht, Rede Reichsführer SS Heinrich Himmler, nationalsozialistische Agrarpolitik , Reichsnährstand, Antisemitismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Beiliegend Originalkarte (samt Umschlag) "Der Reichsbauernführer an die Ehrengäste des 3. Reichsbauerntages 1935…". - Erstausgabe in guter Erhaltung, mit handschriftlicher Widmung von Erich Darre; weitere Beschreibung und Bilder s.Nr. 46420 und 46421 ! Versand an Institut. Bestandsnummer des Verkäufers 46141
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden
Bibliografische Details
Titel: Der 3. Reichsbauerntag in Goslar vom 10.-17....
Verlag: Berlin, Reichsnährstand Verlags-GmbH,
Erscheinungsdatum: 1936
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag
Signiert: Signatur des Verfassers
Auflage: 1. Auflage