Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Halbleinen OHLn / HLn 8vo im Format 16,5 x 23,3 cm) mit Rücken- und farbig verziertem Deckeltitel, Schrift: Fraktur. 145 Seiten, mit 5 Textabbildungen (Kartenskizzen) und einer farbigen Fronispiz-Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier: "Der Sieger von Tannenberg," Gemälde von Prof. Hugo Vogel. - Aus dem Inhalt: Die Bedeutung der Schlacht - Pflicht zum Schreiben - Die Schlacht - Anhang: ganzseitige Verlagsanzeige mit Werken von Erich Ludendorff samt Druckvermerk: "Zum vollen Verständnis des militärischen und geistigen Ringens des Feldherren Erich Ludendorff gehört das Studium seiner richtungsweisenden Werke"). - Liebevoll ausgestaltete Festausgabe, gedruckt auf wohl handgeschöpftem Papier, mit Druckvermerk: "Zur Erreichung eines schönen typographischen Bildes wurden in dieser Festausgabe die Anmerkungen, die in der Originalausgabe als Fußnoten stehen, in den Text eingefügt. Sie sind durch Klammern oder Gedankenstriche kenntlich gemacht" - Deutsches Reich im 1. Weltkrieg, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kaiserliches Heer, deutsches Reichsheer, militärisches Geschichtswerk, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Waffentaten eines deutschen Truppenkörpers 1914, Heldentaten des deutschen Heeres im Felde unbesiegt, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, illustrierte Bücher, Kriegsberichterstattung, vernichtender Sieg über die Russen in Ostpreußen 1914. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, mit Unterschrift von Dr. Mathilde Ludendorff Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 21951
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden