Beschreibung
24 cm 253 seiten. Leineneinband mit OU. gebrauchsspuren, einband an den kanten bestoßen,papiergebräunte seiten und schnitt, OU mit sehr sehr starken läsuren. (CC1447s). Der verlorene Sohn.Die Geschichte vom »Verlorenen Sohn< hat mich von frühester Jugend an bewegt und mein Leben begleitet. Das hat seinen besonderen Grund: Meine Heimat ist sozusagen ein »Tal der verlorenen Söhne«. In den Menschen, die in diesem Tal leben, sind zwei entgegengesetzte Gewalten lebendig: einerseits besitzen sie ein elementares Heimatgefühl, andererseits beherrscht sie ein unbezwingbarer Drang in die Ferne, der so stark sein kann, daß mancher von ihnen ohne besondere Not Haus und Familie verläßt, um in der Welt sein Glück zu suchen. Doch die Berge lassen keinen ihrer Söhne los, wo auch immer sie ihren Aufenthalt gefunden haben."Aus brennender Sehnsucht des an ferne Ufer Getriebenen nach den Bergen seiner Heimat" erzählt hier Luis Trenker vom Schicksal des Tonio Feuersinger aus St. Laurein. Diesen Tiroler, der als Bauer, Holzfäller, Skiläufer und Bergsteiger seinen Mann steht, treibt die Sehnsucht nach Ferne und Abenteuer. Als die internationale Sportwelt in sein geliebtes Tal einbricht, vergißt er über den Lockungen amerikanischer Millionärstöchter seine Jugendliebe, die schöne Barbl Gudattner, und geht nach Amerika.Zwischen den Steingebirgen des Broadway in New York retten den verlorenen Sohn aus bitterstem Elend nur unbeugsamer Lebenswille, Draufgängertum und ? die Heimkehr. Der nach diesem Buch gestaltete, bekannte Film kann mit seinen herrlichen Bergbildern und den atemraubenden Schilderungen aus der Welt der Bergsteiger und internationalen Skimeister einen Vorgeschmack dessen geben, was in diesem Erlebnisbuche Luis Trenkers in spannungsreicher Handlung jeden Leser erschüttern und begeistern wird.Diese Erzählung entstand im Gedanken an die Wiesen und Wolken der Kindheit und der Heimat, ich schrieb sie aus der brennenden Sehnsucht des an fremde Ufer Getriebenen und aus der heißeren Sehnsucht des Entsagenden. Die nach dem Erlebnis hungernde Seele des Bergbauernsohnes und der nach Brot hungernde Körper des Verirrten bilden das täglich sich erfüllende Schicksal vieler Menschen in aller Welt. So mußte sich auch Tonio Feuersinger, der Träger dieser Erzählung, kämpfend zum Glauben an die Heimaterde durchringen, die ihn an sich kettet wie ein Mutterherz das geliebte Kind. In Liebe und Verehrung sei daher dieses Buch vom verlorenen Sohn meinen Eltern gewidmet, die mich Gottesfurcht und Bescheidenheit lehrten und denen ich dafür danken will, solange ich lebe."Luis Trenker"Auszüge aus dem Buch 450 Gramm. Bestandsnummer des Verkäufers 18168100
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden