Verkäufer
artbook-service, Berlin, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 8. Juni 2022
Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand mit leichten Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Von allen Baustoffen der Welt ist Backstein einer der meistverbreiteten und langlebigsten. Seine Geschichte lässt sich bis ins Jahr 7500 v. Chr. zurückverfolgen. Gebrannte Ziegelsteine tauchten erstmals 3500 v. Chr. auf. Seither hat sich der zuverlässige Backstein als erstaunlich widerstandsfähig erwiesen und ist bis heute ein Hauptbaumaterial zeitgenössischer Architektur geblieben. Fest verwurzelt in den Traditionen so unterschiedlicher Länder wie China und der Niederlande, ist er preiswert, vielseitig und zudem umweltfreundlich herstellbar.In einer weltweiten Tour de Force zeigt diese zweibändige Ausgabe die aufregendsten und innovativsten Backsteinbauten der letzten fünfzehn Jahre, von Argentinien bis Neuseeland. Wie alle Architekturbücher von TASCHEN präsentiert sie sowohl neue Talente wie den Argentinier Diego Arraigada oder den Vietnamesen Nguyen Hai Long als auch etablierte Stararchitekten wie Tadao Ando und Peter Zumthor. Die gezeigten Gebäude demonstrieren die vielseitigen Möglichkeiten der Backsteinarchitektur in Kultur-, Wohn-, Freizeit- oder Infrastrukturgebäuden, unter anderem im Tate Modern Switch House von Herzog & De Meuron, im Amorio Restaurant von Tidy Architects in Santiago de Chile und im Maternity Waiting Village der Mass Design Group in Kasungu (Malawi). 648 pp. Deutsch, Englisch, Französisch. Bestandsnummer des Verkäufers 7165011
Reseña del editor: De tous les matériaux de construction qui existent au monde, la brique fait partie des plus utilisés, de tous temps. Les premières traces de bâtiments réalisés en briques de terre remontent à 7500 av. J.C. et la brique cuite a fait son apparition vers 3500 av. J.C. Depuis, le fidèle parallélépipède a montré une résilience incroyable, et demeure un élément de base de l'architecture contemporaine. Ancré dans la tradition en Chine ou aux Pays-Bas, elle est peu onéreuse, d'usage flexible et peut aussi être fabriquée de façon écologique. Ce coffret de deux volumes sillonne le monde pour présenter les bâtiments en brique les plus novateurs et enthousiasmants de ces 15 dernières années, de l'Argentine à la Nouvelle-Zélande. Fidèle à l'esprit de tous les titres TASCHEN dédiés à l'architecture, il expose les réalisations de nouveaux talents comme l'Argentin Diego Arraigada et le Vietnamien Nguyen Hai Long, ainsi que de "starchitectes" établis comme Tadao Ando ou Peter Zumthor. Les constructions choisies illustrent une variété d'usage de la brique, tant dans les espaces culturels, domestiques ou de loisirs que dans les infrastructures, comme la Tate Modern Switch House par Herzog & De Meuron, l'Amorio Restaurant de Tidy Architects à Santiago ou le Village de mise en observation des femmes enceintes bâti par le Mass Design Group à Kasungu, au Malawi.
Titel: 100 Contemporary Brick Buildings
Verlag: Taschen Verlag, TASCHEN
Erscheinungsdatum: 2017
Einband: Gebunden
Zustand: Gebraucht