Dieses Buch ist leider nicht mehr verfügbar. Weiter einkaufen.

Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn erzählt von einem Freunde.

Mann, Thomas:

Verlag: Berlin und Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1948
Gebraucht Hardcover

Verkäufer Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 18. Oktober 2005

Verbandsmitglied:

Beschreibung

Beschreibung:

Schutzumschlag mit deutlichen Gebrauchsspuren, Papier altersbedingt nachgedunkelt, sonst in gutem Zustand, Text sauber, keine Eintragungen. Beigelegt eine Broschüre zum Werk von Thomas Mann. --- "Der Altphilologe Zeitblom verfasst 1943 1945 die Biographie seines hochbegabten, existenziell gefährdeten Freundes Leverkühn: Seine Schul- und Studienzeit um die Jahrhundertwende, sein Wechsel von der Theologie zur Musik und seine Versuche, durch dämonische Infizierung seine Kreativität zu steigern und unharmonische Kompositionsverfahren als Ausdruck der neuen Zeit zu erfinden, den Wesenskern des Menschen zu erfassen und zu gestalten, bis seine Krankheit 1940 zu seinem Tod führt. Thomas Manns vielschichtiges Werk ist vordergründig ein an den, von Goethe exemplarisch geprägten, Faust-Mythos anknüpfender Künstlerroman, aber zugleich ein Roman über das Medium der Musik und ein kunsttheoretischer Essay. V. a. ist es ein Zeit- bzw. Epochen-Roman, ein Münchener Gesellschaftsroman und eine Lebensbeichte. In Verbindung dieser Aspekte gestaltete der Autor sein Hauptthema: den katastrophale[n] Rückfall des hoch- und überentwickelten Geistes in archaische Primitivität" als individueller und gleichzeitig überpersönlicher, historisch-politischer Prozess, der zur Zeit des Nationalsozialismus eskalierte." (Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Bestandsnummer des Verkäufers 1246676

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Doktor Faustus. Das Leben des deutschen ...
Verlag: Berlin und Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag
Erscheinungsdatum: 1948
Einband: Hardcover
Zustand: Gut
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag
Auflage: Erstes bis siebentes Tausend.