Verkäufer
Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 17. August 2015
Historische Ortsansicht. Farblithographie, 1867. 14,8 x 19,8 cm (Darstellung) / 29,7 x 37,1 cm (Blatt). - Unterhalb der Darstellung mittig. Oberhalb bezeichnet mit "Rhein Provinz", "Regierungs-Bezirk Düsseldorf" und "Kreis Kleve". Unterhalb mit den Künstler- und Verlagsangaben versehen. Mit originalem Textblatt anbei. - Die Farblithographie wurde auf separates Papier gedruckt und auf das Unterblatt mit der in Gold aufgedruckten Beschriftung (Titel, Künstler (Vorlage), Verlag, Angabe der Provinz) und den Umfassungslinien montiert. - Kürzlich gereinigtes Blatt mit nur minimale Alterungsspuren und in einem gutem Erhaltungszustand. - - (1813 Berlin - 1897 Berlin). Deutscher Verleger und Buchhändler. Ab 1829 Ausbildung im väterlichen Verlag Duncker & Humblot. Nach weiteren Lehrjahren bei Perthes & Besser in Hamburg gründete er 1837 den Verlag Alexander Duncker. Darin brachte er vorwiegend Werke der schönen Literatur und der bildenden Kunst heraus. Er verfügte über weitreichende politische Verbindungen und stand mit König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen in regem Briefwechsel. Später pflegte er Kontakte zu Kaiser Wilhelm. Seit 1841 trug er den Titel "Königlicher Hofbuchändler". Bestandsnummer des Verkäufers 00119912
Titel: Donsbrüggen (Kleve), Schloss Gnadenthal, ...