Verkäufer
HENNWACK - Berlins größtes Antiquariat, Berlin, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 12. Februar 2002
ca 50 x 57 cm / gerahmt 55 x 64 cm. Geringfügig stockfleckig, sonst schönes wohlerhaltenes Exemplar. / Die Karte stellt Slawonien und Kroatien innerhalb ihrer mittelalterlichen Grenzen dar, sowie Dalmatien innerhalb der Grenze, die, im Einklang mit den venezianischen Vorlagen, ganz Herzegowina und einen Teil von Montenegro darstellt. Auf dem Gebiet Slawoniens sind die mittelalterlichen Gespanschaften und die Territorien einzelner Städte eingezeichnet. In der unteren rechten Ecke befinden sich die Wappen Dalmatiens, Kroatiens, Slawoniens, Bosniens (Rama) und Serbiens. Der Kartentitel befindet sich in der unteren linken Ecke in einem einfachen Rechteck, der von Militärsymbolen und allegorischen Gestalten umrandet ist. Der Kartenmaßstab ist in deutschen (Milliaria Germanica) und italienischen (Milliaria Italica) Meilen ausgedrückt. / GEORG MATTHÄUS SEUTTER (1678-1757) deutscher Kartograph, Geograph und Kartenherausgeber. Er war ein Schüler von Johann Baptist Homann und später der Hauptkonkurrent von Homanns Erben. In Augsburg begann er als Graphiker zu arbeiten. Seutter hat seine Karten hauptsächlich selber graviert. Andere Künstler haben die Karten dekoriert. Neben den Dekorierungen befinden sich oft ihre Unterschriften. In Seutters Werkstatt entstanden ca. 500 Karten. Obwohl seine Karten jenen von Homann sehr ähnlich waren, haben sie nie Homanns Kunstwert erreicht. Die bekanntesten Werke Seutters sind: "Atlas Geographicus" aus dem Jahre 1725, "Atlas novus indicibus instructus" herausgegeben in Wien um 1730, "Grosser Atlas" aus dem Jahre 1734 und "Atlas minor praecipua orbis terrarum imperia" aus dem Jahre 1744. Sprache: deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 38977AB
Titel: Karte von Dalmatien, Kroatien, Slawonien, ...
Verlag: Augsburg.
Erscheinungsdatum: 1709