Dieses Buch ist leider nicht mehr verfügbar. Weiter einkaufen.

Knut Ekwall, Rollschuhbahn , Berlin. - "Im Central-Skating-Rink zu Berlin".

Gebraucht

Verkäufer Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 17. August 2015

Verbandsmitglied:

Beschreibung

Beschreibung:

Historische Ortsansicht. Kolorierter Holzstich, 1877. 34,5 x 49,7 cm (Darstellung) / 39,1 x 54,2 cm (Blatt). - Unterhalb betitelt und bezeichnet "Originalzeichnung von Knut Ekwall". - Stimmungsvolle Ansicht der damals in Mode gekommenen Sport-Unterhaltungsstätte mit zahlreichen Rollschuhfahrerinnen und - fahrern im festlich geschmückten und von Kronleuchtern erhellten Saal. - Holzstich im Ganzen auf einen Trägerkarton aufgezogen. Bugfalte geglättet. Lebendiges Kolorit, teilweise eiweißgehöht. Sehr schönes Exemplar in insgesamt guter Erhaltung. - - (1843 Säby - 1912 ebenda) schwedischer Maler und Zeichner. Von 1860 bis 1866 besuchte Ekvall die Kunstakademie in Stockholm, beschäftigte sich dann praktisch mit der Holzschneidekunst und dem Zeichnen. Mit 27 Jahren ließ er sich 1870 in München nieder und wirkte später in Leipzig. An beiden Wohnorten zeichnete sich Ekvall besonders durch Illustrationen in Zeitschriften aus. Ab 1873 wohnte er in Berlin und wurde Schüler des Genremalers Ludwig Knaus. Dort hatte er Kontakte zu Verlagen, welche ihn auch als Illustrator schätzten. 1885 kehrte er nach Schweden zurück und verstarb im Alter von 69 Jahren am 4. April 1912. Seine Sujets fand Ekvall fast immer im Volksleben seiner Umwelt. Neben seinen schon erwähnten Illustrationen in Zeitungen und Zeitschriften sind von seinen Buchillustrationen noch seine Blätter zur Frithjofssage von Esaias Tegnér hervorzuheben. Bestandsnummer des Verkäufers 00120825

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Knut Ekwall, Rollschuhbahn , Berlin. - "Im ...