Verkäufer
Studibuch, Stuttgart, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 24. April 2018
Seiten; 9783894015923.3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2. Bestandsnummer des Verkäufers 721335
Críticas:
»Gietinger tut, was renommierte Historiker versäumt (vielleicht sogar gemieden) haben: Er versucht akribisch genau zu rekonstruieren, wie die verhängnisvolle Nacht des 15. Januar 1919 abgelaufen ist, wie es nach dem Kaisersturz und dem vermeintlichen Sieg der Revolution am 9. November 1918 zu einer solchen Tat kommen konnte und wie das Verhängnis danach seinen Lauf nehmen konnte: die Eskalation der Gewalt. Das Ergebnis seiner Recherchen ist beeindruckend: Niemand hat so genau die Hintergründe der unheilvollen Entwicklung Deutschlands nach dem Kaisersturz beschrieben wie der gelernte Sozialwissenschaftler Klaus Gietinger. (...) Wer verstehen will, wie nach dem Ende des Ersten Weltkrieges jene politische Konstellation entstand, die 1933 zu Hitler führte, der sollte dieses Buch lesen.« (Winfried Sträter, Deutschlandradio Kultur)
»Die Wahrheit über den Doppelmord- keiner hat sich um ihre Erforschung so verdient gemacht wie der Drehbuchautor und Regisseur Klaus Gietinger. (...) 90 Jahre nach dem Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht ist es an der Zeit, dass sich die deutsche Sozialdemokratie mit dem dunkelsten Kapitel ihrer Geschichte auseinandersetzt ohne Wenn und Aber.« (Volker Ulrich, Die Zeit)
»Gietinger hat nun eine umfangreiche Biografie über jenen Hauptmann Waldemar Pabst vorgelegt, die kaum noch Fragen offen lässt, auch nicht die nach dem Namen des Offiziers, der die tödliche Kugel in den Kopf der vorher bewusstlos geschlagenen Rosa Luxemburg jagte.« (Uwe Soukup, Tagesspiegel)
Titel: Der Konterrevolutionär: Waldemar Pabst ? ...
Verlag: Edition Nautilus GmbH
Erscheinungsdatum: 2009
Einband: hardcover
Zustand: Gut