Dieses Buch ist leider nicht mehr verfügbar. Weiter einkaufen.

Leo Slezak (1873-1946), österreichischer Opernsänger (Tenor) und Schauspieler: Porträt-AK ("Leo Slezak als 'Blaubart'") mit origineller eigenhändiger Widmung auf der Motivseite, gerichtet an die Opernsängerin Anny Münchow (1888-1968): "Annel. - Tausend Dank für die lieben Blumen - warum biste nicht in die Garderobe gekommen. Bussi dramatische Dame! Hbg., 23.8.29. Slezak."

Leo Slezak (Opernsänger): Foto-Autogrammkarte mit Widmung, Hamburg 1929

Verlag: Hamburg 1929
Gebraucht Hardcover

Verkäufer Antiquariat Thomas Mertens, Berlin, Deutschland Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 11. Februar 2003

Verbandsmitglied:

Beschreibung

Beschreibung:

Die schöne Echtfoto-Aufnahme (Rollenbild als "Blaubart" aus der gleichnamigen Oper von Jacques Offenbach) stammt vom Berliner Atelier Jacobi am Zoo. Format: 13,3 x 8,5 cm; rückseitig blanko. -- Zustand: Ecken bestoßen, Karte gebogen, an einer Ecke fleckig. Leo Slezak (* 18. August 1873 in Mährisch-Schönberg, Österreich-Ungarn; gest. 1. Juni 1946 in Rottach-Egern) war ein österreichischer Opernsänger (Tenor) und Schauspieler. --- Anny Münchow, eigentlich Anny Münchmeier (* 6. November 1888 in Berlin, gest. 6. Mai 1968 ebd.) war eine deutsche Opernsängerin (Sopran). Von 1920 bis 1933 sang sie an der Hamburger Oper. Bestandsnummer des Verkäufers 22684

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Leo Slezak (1873-1946), österreichischer ...
Verlag: Hamburg 1929
Einband: Hardcover
Zustand: Gut