Dieses Buch ist leider nicht mehr verfügbar. Weiter einkaufen.

Neu Eingekleideter Deutscher Virgilius, nach Art der Ariana und Arcadia auß dem Lateinischen übersetzet Von D. S. 29 Bl., 856 (falsch 828) S. Mit gestoch. Titel. Pergamentbd d. Z.

(Symonis-Salemyndonis, Daniel).

Verlag: Stargard, Jacob Henning, 1658.
Gebraucht

Verkäufer Antiquariat Wolfgang Braecklein, Berlin, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 25. März 2015

Verbandsmitglied:

Beschreibung

Beschreibung:

Seltene Übersetzungsarbeit im Zuge der Reformation der deutschen Sprache im 17. Jahrhundert, wohl erste Ausgabe. Im Vorwort "Allgemeine Lobräde des Deutschen Reiches und Sprache", das den Sprachvorstellungen Zesens folgt, werden Butschky, Harsdörffer, Klaj, Rist, Schottelius, Zesen u.a. zitiert oder erwähnt. Daniel Symonis aus Pommern (1637-1685) hatte Medizin in Königsberg und Theologie in Frankfurt/Oder studiert. Er wurde Pfarrer in Rügenwalde."He was a warm admirer of Zesen whom he followed down to the smallest detail" (Faber du Faur). Etwas gebräunt, Vorsätze gelockert. Kupfertitel außen angefranst, Titel mit zeitgen. handschriftl. Eintragungen. VD17 12:623697K (gibt irrtümlich "1659" aus dem Kupfertitel an; der Drucktitel dat. 1658, wie auch die anderen Nachweise im KVK); Ebert 23788. Vgl. Goed. III 214, 13 (Nachdruck) und Faber du Faur 834 (spätere und veränderte Ausgabe von ca. 1675, 'Der Frygier Aeneas .') und Graesse VII 353 (derselbe spätere Titel). Bestandsnummer des Verkäufers 14164

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Neu Eingekleideter Deutscher Virgilius, nach...
Verlag: Stargard, Jacob Henning, 1658.