Verkäufer
Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 10. April 2015
Photopostkarten (Orig.-Photos). Postkartenformat (postalisch nicht verwendet). Alle sehr gut erhalten. Frühe Photopostkarten. Enthält folgende Aufnahmen: Murray (2 Aufnahmen British-American Films - Ross Nr. 843/1, 1925/26 bzw. unbekannt - Cinèmagazine 370 - mit Jazzband!), Pickford (2 Aufnahmen Nelson Evans, Los Angeles bzw. unbekannt - Cinémagazine Nr. 4 und 131, erstere mit faksimilierter Signatur), Coogan (2 Aufnahmen Atelier Ernst Sandau bzw. R. Lippmann, beide Berlin - Ross Nr. 924/2 u. 961/1, 1925/26). Gish (Aufnahme United Artists - Ross Nr. 3545/3, 1928/29). Der amerikanische Photograph Nelson Evans (1889-1923) eröffnete 1915 ein Studio in Hollywood, nahe der ersten Filmstudios, und war einer der ersten Glamourphotographen des frühen amerikanischen Films. Nach seinem frühen Tod führte seine Sekretärin das Atelier weiter. Seine Aufnahmen wurden in allen frühen Filmzeitschriften publiziert, darunter zahllose Portraits von Mary Pickford. Der Hofphotograph Ernst Sandau betrieb ein namhaftes Studio in Berlin und arbeitete als Modephotograph und für die Berliner Illustrierte Zeitung (von ihm gibt es ein Portrait von Göring in vollem Wichs - er war Jude!). Weitere biographische Daten, auch zu seinem Berliner Kollegen R. Lippmann sind nicht aufzufinden. Bestandsnummer des Verkäufers F4
Titel: 7 Portraits bzw. Szenenbilder von Mae Murray...
Verlag: Berlin, Verlag "Ross" bzw. Paris, Edition Cinémagazine um 1925-28.
Erscheinungsdatum: 1925