Verkäufer
GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 26. Mai 2015
Radeberger Vorstadt (Dresden). Linckesches Bad. Johann Friedrich Wizani. Aussicht vom Linckschen Bade.1902. Lichtdruck / Collotypie, in Sepiabraun, auf glattem hellem Maschinenpapier. Historische Ortsansicht, von . 38 x 50 cm (Blatt), 24,5 x 37,4 cm (Darstellung).Aus: Otto Richter, Dresdens Umgebung in Landschaftsbildern aus dem Anfange des neunzehnten Jahrhunderts (Dresden: Römmler & Jonas 1902). Blatt mit leichten Lagerspuren. Sonst aber guter Zustand.Johann Friedrich Wizani (1770 Dresden - 1838 Dresden). Deutscher Landschaftsmaler, Zeichner und Stecher. Ab 1787 Studium an der Dresdner Akademie bei Adrian Zingg, in den 1790er Jahren bei Johann Philipp Veith. Ab 1792 zeichnete, radierte und aquarellierte er vorwiegend sächsische Gegenden und verdiente sich seinen Lebensunterhalt mit Miniaturgemälde. Eine Malertätigkeit an der Meißner Porzellanmanufaktur musste er wegen einer Augenerkrankungen aufgeben, die ihn zeitlebens beeinträchtigte. Ab 1820 entstanden großformatige Umrissradierungen mit Panoramen v.a. der Gegend um Dresden, aber auch anderer Orte. Unten rechts bezeichnet: Nach einer kolorirten Radirung von J. F. Wizani. Unterhalb der Darstellung betitelt und bezeichnet. Bestandsnummer des Verkäufers 00123313
Titel: Radeberger Vorstadt (Dresden). Linckesches ...
Erscheinungsdatum: 1902
Zustand: guter Zustand