Verlag: Verlag der Kaffee Hag AG Feldmeilen Zürich, Schweiz 1950 / Edition Cafe Hag SA Feldmeilen Zurich, Suisse 1950., 1950
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 22,5 : 16 cm. Originalbroschur. Wappen-Sammelalbum mit Zigarettenbildern. 27 (+1) Seiten mit allen 108 farbigen Bildern und einer farbigen Tafel (Berner Pannerträgerscheibe Lenk). Komplett. Sauber und gut erhalten. Seite für Seite genau überprüft. Schönes Exemplar. Köberich 30806, 5. -- Enthaltene Wappen u. a. : Bözingen / Bremgarten / Bümpliz / Corgémont / Cornol / Courgenay / Courrendlin / Develier / Diemtigen / Dürrenroth. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! KuAllgUnt.
Verlag: Verlag der Kaffee Hag AG Feldmeilen Zürich, Schweiz 1950 / Edition Cafe Hag SA Feldmeilen Zurich, Suisse 1950., 1950
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 22,5 : 16 cm. Originalbroschur. Wappen-Sammelalbum mit Zigarettenbildern. 24 Seiten mit allen 90 farbigen Bildern und einer farbigen Tafel ( Standesscheibe von Zürich). Komplett. Sauber und gut erhalten. Seite für Seite genau überprüft. Schönes Exemplar. Köberich 30806, 4. -- Enthaltene Wappen u. a. : Sirnach / Bellinzona / Mendrisio / Locarno / Lugano / Biasca / Baulmes / Jussy / Faido / Laussanne. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! KuAllgUnt.
Verlag: Feldmeilen-Zürich, Verlag der Kaffee-Handels AG o.J. [1927]., 1927
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft 5 (von 2+19). 8°. 28 SS. 90 mont. gezähnte Klebebilder (5.6 x 3.9 cm) cpl. in metallischen Farben (Gold u. Silber). Druck in Rot und Schwarz. OBrosch. (Klammerheftung; wenig bestossen u. fleckig) mit kalligraphischem Titel von Paul Boesch. Wohl Erste Ausgabe dieses heftes. Seiten unterschiedlich etwas stock- und leimfleckig. Etwas Alters- u. Gebrauchsspuren. Gesamthaft weitgehend sauberes, sehr ordentliches Exemplar. Seiten gegenüber den Wappenbildern (diese wohl grösstenteils von Paul Boesch) zweispaltig in Deutsch und Französisch, mit elementaren Angaben zum Geltungsbereich sowie kurzem Wappenbeschrieb. ? Innentitel: Typographisch (Antiqua), Rückendeckel mit graphisch gestaltetem Werbetext (angeschnittene Lokomotive): ?Ihres Herzens Riesenleistung? (spätere Auflage wohl von 1928: Architektur-Aufnahme ?Der Hag-Turm auf der internationalen Presse-Ausstellung PRESSA, Köln 1928?). ? Bildserie 49?138 (spätere Ausgaben enthalten die Serie 1?138!). Es wurden für diese wohl Erste Auflage von H. 5 der ?Neuen Serie? teilweise vermutlich noch Bilder der Vorgängerproduktion von 4 Heften der Jahre ca. 1910?1915/1919 verwendet, die in der Titelzeile über dem Schildrand kleine quadratische Zeilenfüller aufweisen. ? Auflagen ab ca. 1929/H. 10 wurden nur noch in heraldischem Farbendruck produziert (Gelb und Weiss st. Gold und Silber). ?? ?Das HAG-Wappenwerk : Die grösste zur Zeit bestehende Sammlung schweizerischer Kloster- und Gemeindewappen, die in Form von 18 Einzelalben als Prämiengabe an treue Konsumenten von der KAFFEE HAG AG. in Feldmeilen/Zch. herausgegeben werden. Bis heute sind folgende Alben zur Herausgabe gelangt: Nr. 1?2 mit Klosterwappen, Nr. 4/5?19 mit Gemeindewappen. [.] Die Alben [Hefte] werden vollständig abgegeben, d.h. mit allen dazugehörigen, über 100 farbigen Wappenmarken, die in die vorgedruckten Felder zu kleben sind. Jeder Band [i.e. jedes Heft] ist für sich abgeschlossen und umfasst einen Querschnitt durch die ganze Schweiz. Aus diesem Grunde spielt die Reihenfolge des Bezuges keine Rolle. Eine einzige Ausnahme von dieser Regel macht Album Nr. 7, das ausschliesslich bernische Gemeindewappen enthält. [.] Die vorerwähnten Serien werden immer wieder neu aufgelegt, wobei die Ausführung der Wappenbilder an die letzten heraldischen Forschungen angepasst werden. Infolge der langen Lieferfristen für dieses Spezialwerk kann es aber vorkommen, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt einzelne Serien kurzfristig vergriffen sind. Neuauflagen werden jedoch immer wieder erstellt.? (?Merkblatt für Sammler?, um 1953, hektographiert, p. 1 f.; p. 3 zeigt eine tabellarische Aufstellung ?Verteilung der Kantone auf die einzelnen Alben mit HAG-Wappen?). Damit wird auch der reichlich schwierige Zugriff auf die Wappen nach spezifischen regionalen und lokalen Kriterien oder nach heraldischen Sujets deutlich, da die zur Anwendung gelangte allfällige Systematik der Zusammenstellung willkürlich erscheint. ?? ?Im 19. und 20. Jahrhundert versahen sich die bisher wappenlosen alten und die zahlreichen neu entstandenen Gemeinden mit Wappen, sodass 1939 jede Schweizer Gemeinde mit ihrem Wappen an der Landi [Landesausstellung 1939] vertreten war. Die alte Eidgenossenschaft besass kein gemeinsames Wappen, da jeder Kanton souverän war. Das Schweizerkreuz wurde erst 1815 zum Schweizer Wappen.? (P. F. Kopp, in: HLS, Lemma ?Wappen?). ?? Paul Ganz (Zürich 1872?1954 Oberhofen am Thunersee), Studium der Kunstgeschichte in Zürich, u.a. 1902-?1919 Konservator der Öffentlichen Kunstsammlung Basel, 1929 Ordinarius für Kunstgeschichte an der Universität Basel. Ganz war [.] an der Gründung des Archivs für schweiz. Kunstgeschichte, des Schweiz. Heimatschutzes, der Schweiz. Heraldischen und der Schweiz. Graphischen Gesellschaft sowie an der Reorganisation der nachmaligen Gesellschaft für Schweiz. Kunstgeschichte mitbeteiligt. (etc.; aus: Z: Caviezel-Rüegg, in HLS). ? Paul Boesch (Fribourg 1889?1969 Bern), Grafiker und Heraldiker. ?Seit 1924 war Paul Boesch Mitglied d.
Verlag: Kaffee - HAG, Handelsgesellschaft, Bremen / utgivna av Kaffe HAG A.-B. Stockholm 1932, 1932
Sprache: Swahili
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 127,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Storlek 8 ° (23,0: 18,0 cm). Färgad original broschyr i enkel original kartong slipcase. Vapensköldbok med cigarettbilder. 3 arks introduktion och färgad styrelse Sveriges Riksvapen, följt av 138 Sveriges Landskapsvapen och Svenska Stadsvapen. Komplett med 138 bildramar. På baksidan med svensk deklaration om vapensköld. Rent och välbevarat. Exakt kontrolleras sida vid sida. -- Gr.-8° ( 23,0 : 18,0 cm). Farbige Originalbroschur in einfachem Originalpappschuber. Wappen-Sammelalbum mit Zigarettenbildern. 3 Blätter Einführung und eine farbige Tafel Sveriges Riksvapen, gefolgt von 138 Sveriges Landskapsvapen und Svenska stadsvapen. Komplett mit 138 Sammelbildern. Rückseitig mit schwedischer Erklärung zu den Wappen. Sauber und gut erhalten. Seite für Seite genau überprüft. Köberich 21103, Anmerkung. -- Inkluderade kammar bland andra / Enthaltene Wappen unter anderen: Blekinge, Bohuslän, Dalarna, Dalsland, Gottland, Gästrikland, Halland, Hälsingland, Härjedalen, Jämtland, Lappland, Medelpad, Närke, Skane, Smaland, Södermanland, Uppland, Wärmland, Västerbotten, Västergötland // -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! FL5604.
Verlag: Verlag der Deutschen Vereins-Druckerei, Graz, 1928
Anbieter: Büchersammelservice Steinecke, Eisenach, EA, Deutschland
Erstausgabe
EUR 192,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: Gut. EA. n.p. Seltenes und vollständiges Sammelbilderalbum. Eine Seite lose (reparabel). Neuzeitliche Antiqua-Schrift. Einband fleckig. Altersübliche Gebrauchs- und Lagerspuren. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 275,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLUDWIG ROSELIUS REDEN UND SCHRIFTEN ZUR BÖTTCHERSTRASSE IN BREMEN Verlag G.A. v. Halem Bremen, 1. Auflage 1932, ERSTAUSGABE, 105 S. gr. 4°, OLn. Erste Ausgabe. Hier die Version mit handgewebtem Einband. Mit zahlreichen Abbildungen, teils in Farbe, teils in Kupfertiefdruck, teils als montierte Tafeln nach Fotographien von Renger-Patzsch, F. von Baczko, Wolfgang Weber u.a., gut erhalten - Vorsatz mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Datum, Unterschrift in Tinte signiert "Meinem lieben Freund Hugo Hanser zum Gedenken an manche Stunde 25.i.1933 LUDWIG ROSELIUS" (dito wie vor, mit signiertem ganzseitigem Porträt (im dunklen Bereich) Euro 245,-).