EUR 31,20
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 72,79
Gebraucht ab EUR 40,20
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Kandern Narayana, 2013
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb959 SS. 8°. Rotes OLdr. Einbandränder des vorderen Einbanddeckels beschabt. Taschenbuchausgabe, basierend auf der 5., erw. Aufl.! Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 749 gr.
Verlag: Kandern Narayana, 2010
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb736 SS. 8°. OPbd. Kopfkapital mit 5 mm Einriss, ansonsten tadellos. Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 1249 gr.
Verlag: Kandern Narayana, 2018
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXXX, 1042 SS. 8°. OPbd. Schnitt leicht fingerspurig, ansonsten tadellos. Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 1249 gr.
Verlag: Haug Karl Auflage: 3., korr. A. Quellenorientierte Neuübersetzung. (25. August 2004), 2004
ISBN 10: 3830472064 ISBN 13: 9783830472063
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 47,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Homöopathie Homöotherapie Arzneimittellehre In seiner praxisgerechten Konzeption und Kompaktheit ist "Der Boericke" einer der großen Klassiker unter den homöopathischen Arzneimittellehren Über den Autor William Boericke (1849-1929) William Böricke wurde am 26. Nov. 1849 in Österreich geboren. Er studierte ein Jahr an der medizinischen Universität Wien, bevor er in die Vereinigten Staaten emigrierte. Er graduierte am Hahnemann Medical College in Philadelphia 1880. Bald danach zog er nach San Francisco um, wo er als Homöopath für mehr als fünfzig Jahre arbeitete. Er war Mitbegründer des Pacific Homoeopathic Medical College in San Francisco und des Hahnemann Hospital 1881. Dieses wurde in die Universität von Kalifornien integriert, in der er der erste Professor für homöpathische Materia Medica und Therapie wurde. Hier arbeitete er 30 Jahre lang. 1901 veröffentlich-te er seine homöopathische Materia Medica. Es wurden neun Ausgaben gedruckt. Sein Bruder Oscar fügte 1906 ein Repertorium hinzu. Keine andere kurzgefasste Arzneimittellehre ist bei uns so verbreitet wie"der Boericke". Handbuch der homöopathischen Materia medica (Gebundene Ausgabe) von William Boericke # Gebundene Ausgabe 855 Seiten # Verlag Haug; Auflage3., korr. A. Quellenorientierte Neuübersetzung. (25. August 2004) # Sprache Deutsch # ISBN-10 3830472064 # ISBN-13 978-3830472063 # Größe und/oder Gewicht 21,4 x 15,4 x 5 cm In deutscher Sprache. 855 pages. 21,4 x 15,4 x 5 cm Auflage: 3., korr. A. Quellenorientierte Neuübersetzung. (25. August 2004).
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 51,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - In seiner praxisgerechten Konzeption und Kompaktheit ist 'Der Boericke' einer der großen Klassiker unter den homöopathischen Arzneimittellehren.Das vorliegende Werk gehört zu jenen, die alle 'intrahomöopathischen' Stürme und Zeiterscheinungen überdauert haben. Es ist, was die Anzahl der aufgeführten Arzneien betrifft, über den täglichen Gebrauch hinaus fast komplett und zeigt deren Charakteristika in einer Kompaktheit und Dichte auf, wie sie nur selten gelang.Zahlreiche Fußnoten vermitteln wichtige Zusatzinformationen; ein Glossar, in dem heute nicht mehr gebräuchliche klinische Begriffe ausführlich erläutert werden, rundet das Werk ab.
Verlag: Narayana Verlag Gmbh Dez 2022, 2022
ISBN 10: 3943309576 ISBN 13: 9783943309577
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - S. R. Phatak war einer der bedeutendsten indischen Homöopathen, seine Werke gehören zu den großen Klassikern. Nun ist auch erstmals sein Schüßler-Repertorium auf Deutsch erhältlich. Phatak verfügte über eine ungeheure klinische Erfahrung. Neben der klassischen Homöopathie setzte er häufig auch die Schüßler-Salze ein. Das Potenzial der Salze bei schweren Erkrankungen wird oft unterschätzt. Der indische Homöopath konnte mit den zwölf Salzen - einzeln oder in Kombination - oft erstaunliche Heilerfolge auch bei chronischen Krankheiten erzielen. Phatak fehlte seinerzeit ein kompaktes und gleichzeitig vollständiges Nachschlagewerk für diese zwölf Salze. So erstellte er dieses auf Basis von Werken wie Boger, Boericke und Kent und ließ dabei seine eigene große Erfahrung in das Werk einfließen. Das Ergebnis ist ein Schüßler-Repertorium, welches an Übersichtlichkeit und Ausführlichkeit einmalig ist. Die Begriffe reichen von Abmagerung bei Kindern, Ohrgeräuschen und Gerstenkorn über Blasenentzündung und Herzklopfen bis zu Magenschmerzen und Taubheitsgefühl. Das Repertorium wurde von dem Sohn des Autors alphabetisch sortiert und überarbeitet und mit einer umfassenden Arzneimittellehre ergänzt. Ein Standardwerk über die Schüßler-Salze, das hilft, das große Heilpotenzial dieser zwölf Salze zu verstehen und anzuwenden.
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLn. Zustand: Gut. 1. deutsche Auflage. XXX, 1042 Seiten ; 22 cm 9783955820992 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 122,67
Gebraucht ab EUR 115,00
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Similimum-Vlg, 1997
ISBN 10: 3930256126 ISBN 13: 9783930256129
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 437,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1997. Eine hochklassige Arzneimittellehre im Enzyklopädieformat, die auch neuere Autoren wie z.B. Candegabe, Coulter, Masi, Sankaran und Vithoulkas berücksichtigt und in ihrer Art konkurrenzlos ist. Sie hat sich durch exzellente Qualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit in wenigen Jahren den Spitzenplatz in der deutschen Literatur der Arzneimittellehren erobert und genügt höchsten Ansprüchen. Jedes Symptom ist mit Quellennachweis versehen. Bei kleineren Rubriken werden differentialdiagnostische Hinweise auf Vergleichsmittel gegeben. Um die 1300 Mittel von rund 280 Informationsquellen werden beschrieben. Es gelingt dem Autor, die charakteristischen Zeichen am Anfang jedes Mittelbildes auf den Punkt zu bringen, bevor das übliche Kopf-Fuß-Schema die Symptome im Einzelnen aufführt. Dieses große Werk ist in einem Zug mit Herings, Allens oder Clarkes Enzyklopädien zu nennen und setzt deren Tradition in unserer Zeit fort. Gleichzeitig nimmt es viele neue Gesichtspunkte und Mittelideen auf, die in den klassischen Enzyklopädien noch nicht zu finden sind. Die Mitteldetails sind nach dem Heilmittelarchiv, auch von Armin Seideneder, die derzeit beste und umfangreichste Arzneimittellehre. Wer auf der Suche nach einer Arzneimittellehre fürs Leben" ist, wird über kurz oder lang nicht an Armin Seideneders Mitteldetails vorbeikommen. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass den Bedürfnissen eines homöopathischen Praktikers im Hinblick auf die Materia medica mit der Kombination aus einer kleineren kompakten Arzneimittellehre wie z. B. von Boericke oder Murphy für den schnellen Überblick und den Mitteldetails, um wie der Name schon sagt ins Detail zu gehen, vollauf Rechnung getragen wird. Die umfangreichste deutschsprachige Materia medica. Enthält komplettalle Symptome von Hahnemann, Clarke sowie die umfangreichen Symptome aus 300 weiteren Quellen. Lüchenloses Arzneimittel-Mosaik aus 200 Jahren Homöopathie. Mit Hinweisen und Sonderrubriken, die Sie in keiner anderen Materia medica finden, z.B. Gemütssymptome der Kinder. Medizin Pharmazie Naturheilkunde Homöopathie Arzneimittel Heilpflanzen Homöopath Naturheilkunde Mitteldetails der homöopathischen Arzneimittel: Materia medica synthetica 3. Bände (Gebundene Ausgabe) von Jürgen Becker (Vorwort), Armin Seideneder Mitteldetails der homöopathischen Arzneimittel Ganzheitsmedizin homöopathisches Arzneimittel ISBN-10 3-930256-12-6 / 3930256126 ISBN-13 978-3-930256-12-9 / 9783930256129 Ganzheitsmedizin Medizin Pharmazie Naturheilkunde Homöopathie Arzneimittel Heilpflanzen Homöopath Naturmedizin homöopathisches Arzneimittel In deutscher Sprache. 3600 pages.
Verlag: Narayana, 2000
ISBN 10: 3930256363 ISBN 13: 9783930256365
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 614,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2000. Eine hochklassige Arzneimittellehre im Enzyklopädieformat, die auch neuere Autoren wie z.B. Candegabe, Coulter, Masi, Sankaran und Vithoulkas berücksichtigt und in ihrer Art konkurrenzlos ist. Sie hat sich durch exzellente Qualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit in wenigen Jahren den Spitzenplatz in der deutschen Literatur der Arzneimittellehren erobert und genügt höchsten Ansprüchen. Jedes Symptom ist mit Quellennachweis versehen. Bei kleineren Rubriken werden differentialdiagnostische Hinweise auf Vergleichsmittel gegeben. Um die 1300 Mittel von rund 280 Informationsquellen werden beschrieben. Es gelingt dem Autor, die charakteristischen Zeichen am Anfang jedes Mittelbildes auf den Punkt zu bringen, bevor das übliche Kopf-Fuß-Schema die Symptome im Einzelnen aufführt. Dieses große Werk ist in einem Zug mit Herings, Allens oder Clarkes Enzyklopädien zu nennen und setzt deren Tradition in unserer Zeit fort. Gleichzeitig nimmt es viele neue Gesichtspunkte und Mittelideen auf, die in den klassischen Enzyklopädien noch nicht zu finden sind. Die Mitteldetails sind nach dem Heilmittelarchiv, auch von Armin Seideneder, die derzeit beste und umfangreichste Arzneimittellehre. Wer auf der Suche nach einer Arzneimittellehre fürs Leben" ist, wird über kurz oder lang nicht an Armin Seideneders Mitteldetails vorbeikommen. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass den Bedürfnissen eines homöopathischen Praktikers im Hinblick auf die Materia medica mit der Kombination aus einer kleineren kompakten Arzneimittellehre wie z. B. von Boericke oder Murphy für den schnellen Überblick und den Mitteldetails, um wie der Name schon sagt ins Detail zu gehen, vollauf Rechnung getragen wird. Die umfangreichste deutschsprachige Materia medica. Enthält komplettalle Symptome von Hahnemann, Clarke sowie die umfangreichen Symptome aus 300 weiteren Quellen. Lüchenloses Arzneimittel-Mosaik aus 200 Jahren Homöopathie. Mit Hinweisen und Sonderrubriken, die Sie in keiner anderen Materia medica finden, z.B. Gemütssymptome der Kinder. Medizin Pharmazie Naturheilkunde Homöopathie Arzneimittel Heilpflanzen Homöopath Naturmedizin Mitteldetails der homöopathischen Arzneimittel: Materia medica synthetica 3. Bände (Gebundene Ausgabe) von Jürgen Becker (Vorwort), Armin Seideneder Mitteldetails der homöopathischen Arzneimittel ISBN-10 3-939931-35-7 / 3939931357 ISBN-13 978-3-939931-35-5 / 9783939931355 Ganzheitsmedizin Medizin Pharmazie Naturheilkunde Homöopathie Arzneimittel Heilpflanzen Homöopath Naturmedizin homöopathisches Arzneimittel In deutscher Sprache. 3600 pages.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Das »Pocket Manual of Homoeopathic Materia Medica« von William Boericke ist weltweit eines der am meisten benutzten Nachschlagewerke der Homöopathie.Zwei Indizes, wissenschaftliche und deutsche Mittelbezeichnungen, erleichtern die Benutzung des Werkes.Ein Therapeutischer Index ermöglicht die schnelle Orientierung bei charakteristischen Symptomen.Der Anhang enthält jetzt über 100 wichtige Mittel, die in den letzten Jahren in der Homöopathie an Bedeutung gewonnen haben.- Über 100 Mittel im Anhang- Materia medica und Repertorium in einem Band- Wissenschaftliche und deutsche Mittelbezeichnungen in getrennten Indizes- Überarbeitetes Schriftbild- Skizzenhafter Überblick über die Hauptwirkungen der Mittel- Gliederung der Mittelbilder nach dem Kopf-zu-Fuß-Schema- Besseres Auffinden der Symptome durch stichwortartige Beschreibung- Leitsymptome durch Fettdruck hervorgehoben- Modalitäten, Vergleichsmittel sowie die von Boericke bevorzugte Potenzwahl- Orientierung des Repertoriums von O. Boericke weitgehend an klinischen Symptomen- Anpassung des Schriftbildes im Repertorium an das der Materia medica- Zwei Lesebändchen.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 139,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 3. Die Klinische Materia Medica ("Nature's Materia Medica) ist die 3. Ausgabe der "Lotus Materia Medica" von Murphy und ist in ihrem Umfang und gleichzeitiger Prägnanz unübertroffen. Über 1.400 homöopathische und phytotherapeutische Arzneimittel werden besprochen. Enthält Auszüge von Anshutz, Bach, Boericke, Burnett, Clarke, Faßbinder, Hahnemann, Hale, Hering, Nash, Phatak, Rademacher und anderen. Murphy kombiniert das Wissen der Arzneimittelprüfungen mit der historischen Anwendung, Folklore, Legenden, der klinisch-therapeutischen Anwendung sowie der Toxikologie. Umfasst außer den klassischen Arzneimittelbildern u.a. auch neuere Milchmittel, Pilze, Bäume, Bachblüten, Edelsteine, Giftstoffe und Nosoden. Die Symptome sind nach dem gleichen alphabetischen Schema wie im Repertorium geordnet. Damit ist das Buch die ideale Materia Medica in Kombination mit Murphys "Klinischem Repertorium". Sprache: deutsch Maße 150 x 210 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Naturheilkunde Arzneimittellehre Medizin Ganzheitsmedizin HumanMedizin Ganzheitsmedizin Homöopathie Homöopathische Arzeimittellehre Marteria Medica pflanzliche Mittel ISBN-10 3-939931-14-4 / 3939931144 ISBN-13 978-3-939931-14-0 / 9783939931140 In deutscher Sprache. 2400 pages. 22 x 15 x 6,2 cm.
Verlag: Karl F. Haug Auflage: 2., erw. Aufl. (Juni 1996), 1996
ISBN 10: 3830402120 ISBN 13: 9783830402121
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 155,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 2., erw. Aufl. (Juni 1996). In seiner praxisgerechten Konzeption und Kompaktheit ist "Der Boericke" einer der großen Klassiker unter den homöopathischen Arzneimittellehren.In seiner praxisgerechten Konzeption und Kompaktheit ist "Der Boericke" einer der großen Klassiker unter den homöopathischen Arzneimittellehren. Das Werk gehört zu jenen, die alle "intrahomöopathischen" Stürme und Zeiterscheinungen überdauert haben. Es ist, was die Anzahl der aufgeführten Arzneien betrifft, über den täglichen Gebrauch hinaus fast komplett und zeigt deren Charakteristika kompakt und übersichtlich. Zahlreiche Fußnoten vermitteln wichtige Zusatzinformationen; ein Glossar, in dem heute nicht mehr gebräuchliche klinische Begriffe ausführlich erläutert werden, rundet das Werk ab. "Den guten homöopathischen Arzt erkennt man daran, dass auf der einen Seite seines Schreibtisches der 'Kent' und auf der anderen der 'Boericke' liegt. (A. Voegeli)" Auch als preisreduzierte Jubiläumsausgabe erhältlich!.William Boericke (1849-1929) William Böricke wurde am 26. Nov. 1849 in Österreich geboren. Er studierte ein Jahr an der medizinischen Universität Wien, bevor er in die Vereinigten Staaten emigrierte. Er graduierte am Hahnemann Medical College in Philadelphia 1880. Bald danach zog er nach San Francisco um, wo er als Homöopath für mehr als fünfzig Jahre arbeitete. Er war Mitbegründer des Pacific Homoeopathic Medical College in San Francisco und des Hahnemann Hospital 1881. Dieses wurde in die Universität von Kalifornien integriert, in der er der erste Professor für homöpathische Materia Medica und Therapie wurde. Hier arbeitete er 30 Jahre lang. 1901 veröffentlichte er seine homöopathische Materia Medica. Es wurden neun Ausgaben gedruckt. Sein Bruder Oscar fügte 1906 ein Repertorium hinzu. Keine andere kurzgefasste Arzneimittellehre ist bei uns so verbreitet wie 'der Boericke'. In deutscher Sprache. 855 pages.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 118,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Handbuch der homöopathischen Arzneimittellehre; Repertorium der homöopathischen Arzneimittel, 2 Bde. | William Boericke (u. a.) | Buch | Griffreg. | 2272 S. | Deutsch | 2008 | Narayana | EAN 9783939931478 | Verantwortliche Person für die EU: Narayana Verlag, Blumenplatz 2, 79400 Kandern, info[at]narayana-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Emryss bv Publishers Haarlem, 2000., 2000
ISBN 10: 9076189056 ISBN 13: 9789076189055
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 227,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 8°. Grüner Original-Ganzleinenband mit goldgeprägten Titeln. XXXVI, 1788 Seiten. Richtig gut erhalten. Dieses kompakte Kompendium enthält den gesamten Boericke und ergänzt ihn mit den Werken von T. F. Allen, Boger, Clarke, Cowperthwaite, Kent, Lippe, Phatak, Pulford. Auch die Leitsymptome der großen 10-bändigen heringschen Enzyklopädie sind enthalten und erweitern den "Boericke" damit auf fast 1.000.000 Einträge! -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Homöo.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 312,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (1. Februar 2000). Dieses kompakte Kompendium enthält den gesamten Boericke und ergänzt ihn mit den Werken von T. F. Allen, Boger, Clarke, Cowperthwaite, Kent, Lippe, Phatak, Pulford. Auch die Leitsymptome der großen 10-bändigen heringschen Enzyklopädie sind enthalten und erweitern den "Boericke" damit auf fast 1.000.000 Einträge. Dabei bleibt das Buch immer noch handlich. Empfehlenswert! Bereits die englische Ausgabe von Frans Vermeulens Konkordanz der Materia Medica" fand in homöopathischen Fachkreisen ein überwiegend positives Echo. Grund genug für uns, auch die deutsche Ausgabe, die seit mehr als drei Jahren erhältlich ist, noch einmal unter die Lupe zu nehmen. Laut Duden ist eine Konkordanz ein alphabetisches Verzeichnis von Wörtern oder Sachen zum Vergleich Ihres Vorkommens und Sinngehaltes an verschiedenen Stellen, eine Vergleichstabelle von Seitenzahlen verschiedener Ausgaben eines Werks oder die Übereinstimmung in Bezug auf ein bestimmtes Merkmal". Konkordanzen als sog. Findeverzeichnisse werden vor allem für die Bibel erstellt. Für die in den homöopathischen Materia medicae aufgeführten Symptome hat nun Frans Vermeulen die größtmögliche Anzahl zuverlässiger Daten zusammengestellt. Davon ausgehend, dass viele Arzneimittellehren sehr ähnliche Inhalte haben (d.h. auch deren Verlässlichkeit in Frage gestellt werden kann), hat er folgende Arzneimittellehren verwendet: William Boerickes komplettes Handbuch A Pocket Manual of Homoeopathic Materia Medica (9. Aufl.) dient als Grundlage für den Abgleich der Symptome mit T. F. Allen A Primer of Materia Medica for Practitioners of Homoeopathy, C.M. Boger Synpotic Key (4. Aufl.), A.C. Cowperthwaite A Text-Book of Materia Medica and Therapeutics, A. von Lippe Keynotes & Red Line Symptoms of the Materia Medica und Pulford Homoeopathic Materia Medica of Graphic Drug Pictures and Clinical Comments. Ergänzend wurden verwendet: J.H. Clarke A Dictionary of Practical Materia Medica, J. T. Kent Repertory of the Homoeopathic Materia Medica (6. Aufl.) und F. Vermeulen Synoptic Materia medica. Es wurden auch beide Arzneimittellehren von Hering aufgenommen, die Condensed Materia Medica sowie die Guiding Symptoms of our Materia Medica. Dabei erfuhr die deutsche Erstausgabe eine Korrektur zur zweiten englischen Ausgabe, da die dort noch von Phatak angegebenen Symptome durch Angaben aus den Werken von C. Hering, Clarke, Kent und Pulford ersetzt wurden. In all diesen Werken wurden Symptome auf ihre Vollständigkeit (Ort, Empfindung, Modalitäten, Ausdehnung der Schmerzen, Begleitsymptome) überprüft. Diese Vollständigkeit ist jedoch bei keinem einzigen Autor, Hering ausgenommen, gegeben. Basierend auf Boerickes Symptome wurden Ergänzungen in Richtung Vollständigkeit der Symptome vorgenommen und somit Tausende von Seiten von Symptomen auf ein handliches Format reduziert. Die Zuverlässigkeit und Qualität eines solchen Unterfangens steht und fällt natürlich mit der Auswahl der bearbeiteten Quellen. Vermeulen kann hier durchaus bescheinigt werden, ein glückliches Händchen" bei der Autorenauswahl gehabt zu haben. Angaben zu dem von diesen Autoren benutzten Quellenmaterial fehlen allerdings. Im Vorwort wird ausführlich und nachvollziehbar erklärt, wie bei der Bearbeitung, Korrektur und Integration der Quellen vorgegangen wurde und was geändert oder ersetzt ist. Dabei wäre es für den Benutzer sicher hilfreich, die von Vermeulen verwendeten Zeichen und Kodierungen auf einem extra Blatt kompakt zusammengefasst zu haben, als eine Art Referenz fürs schnelle Nachschauen während des Lesens. Apropos Lesen: der äußerst kompakte Text wurde im Telegrammstil" gehalten, wobei Vermeulen selbst hofft, dass dies nicht die Lesbarkeit beeinträchtigt". Genau dies wird dem ein oder anderen Leser allerdings ins Auge stechen". Obwohl die Rubriken durch Fettdruck hervorgehoben wurden und die Symptome in drei Wertigkeiten dargestellt sind (normal, kursiv und Versalien), verlangt das komprimierte Material doch ein sehr konzentriertes und genaues Lesen, will sagen: auf Grund der Darstellung des Textes ist es nicht möglich, mal eben ein Symptom en passant" herauszulesen. Zu den Wertigkeiten sei noch angefügt, dass Vermeulen hier die Darstellung vereinheitlicht hat, da er ja vor dem Problem stand, die unterschiedlichen Angaben und Wertigkeiten der verschiedenen Quellen unter einen Hut zu bekommen. Praktische Überlegungen standen dabei im Vordergrund. Der Autor zitiert zur Erklärung seines Wertungssytems eine Überlegung von Clarke zur Rechtfertigung der Nichtbewertung von Symptomen im Druckbild die verdeutlicht, dass eine niedrigere Graduierung eines Symptoms oft fälschlicherweise zu einer Abwertung des Symptoms durch den Leser führen kann! Zu Beginn jedes Mittels finden wir unter Charakteristika" eine Art Zusammenfassung der wesentlichen Elemente des Mittels, danach folgen die Symptome in den einzelnen Rubriken im üblichen Kopf-zu-Fuß-Schema. Vermeulen hat mit der Konkordanz" eine enorme Arbeit geleistet, die den Anforderungen an eine zuverlässige und praktische Materia medica schon sehr stark entspricht. Natürlich müssen wir uns im Hinblick auf Auswahl und Bearbeitung der Symptome auf Vermeulen verlassen, aber in dieser Vollständigkeit und Fülle des Materials ist beim angebotenen Verkaufspreis momentan nichts Vergleichbares erhältlich. So stellt die Konkordanz" - im reisetauglichen, handlichen Format und handwerklich äußerst solide verarbeitet - ein übersichtliches, systematisches und sehr kompaktes Nachschlagewerk zu einem vernünftigen und angemessenen Preis dar. Sehr empfehlenswert! Homöopathie Zeitschrift Sprache deutsch Original-Titel Concordant Materia Medica Maße 150 x 215 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Naturheilkunde HumanMedizin Ganzheitsmedizin AllgemeinMedizin Ganzheitsmedizin Homöopathie Homöopathische Arzneimittellehre ISBN-10 90-76189-05-6 / 9076189056 ISBN-13 978-90-76189-05-5 / 9789076189055 In deutscher Sprache. 1788 pages. 22,4 x 15,4 x 5,2 cm.