EUR 26,10
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Como nuevo. : El libro 'Change Management' de Klaus Doppler y Christoph Lauterburg, publicado por Editorial Ariel, ofrece una guía práctica sobre cómo configurar el cambio en las empresas. Escrito desde la experiencia, este libro aborda la gestión del cambio en el ámbito empresarial, proporcionando herramientas y estrategias para implementar con éxito procesos de transformación. Con 382 páginas, esta edición en tapa blanda es ideal para profesionales y estudiantes interesados en el campo de la administración y la economía. EAN: 9788434414303 Tipo: Libros Categoría: Negocios y Economía Título: Change Management Autor: Klaus Doppler| Christoph Lauterburg Editorial: Editorial Ariel Idioma: es-ES Páginas: 382 Formato: tapa blanda.
EUR 7,21
Währung umrechnenAnzahl: 8 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Fachbuch-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbERSTAUSGABE 2002, Campus-Verlag, Hardcover, guter bis sehr guter Zustand, h4.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 97,80
Gebraucht ab EUR 41,89
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 1,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. Seiten; 2. Auflage 1994, Eintrag/Stempel vorne im Buch, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! R17575 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Anbieter: Buchstube Tiffany, Barsbüttel, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. DER KLEINE KÄMPFER ist Klaus Dopplers bisher persönlichstes Buch. Es ist die Parabel von einem Jungen, der auszieht, die Welt zu erobern - dann aber in der Arbeitswelt auf der Strecke zu bleiben droht. Doch der kleine Kämpfer gibt nicht auf. Er hat mehr drauf! In wirtschaftlichen Krisenzeiten packt uns die große Zukunftsangst, obwohl doch alle nur eines wollen: sinnvolles Arbeiten und Erfolg für sich und ihr Unternehmen. Klaus Doppler geht davon aus, dass wir eigentlich alle "kleine Unternehmer" sind. Als Kinder sind wir aktiv und unternehmungslustig. Später wird uns dies allzu oft ausgetrieben. Klaus Doppler weist mit seiner Parabel den Weg für viele. Der kleine Kämpfer ist in seiner Krise ein großer Träumer. Rilkes "Panther", Saint-Exupérys "kleiner Prinz" und sogar der kleine Kobold Pumuckl mobilisieren ihn: Aufhebung der Betäubung. Befreiung. Aktivität. Jetzt die richtigen Dinge tun. Zum Selbstvertrauen zurückfinden. Der kleine Kämpfer ist eine Geschichte gegen die Verschleuderung von Talent und Können. Es ist ein Mutmachbuch. Ein Personal-Change-Programm, 154 Seiten, 1. Auflge 2009!
Verlag: Campus Verlag Gmbh Jan 2017, 2017
ISBN 10: 3593506785 ISBN 13: 9783593506784
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Wichtigste über Change-Management im handlichen FormatKein Thema ist in Unternehmen so allgegenwärtig wie Change. Klaus Doppler, internationaler Vorreiter des Change-Managements, weiß genau, wo die Schwierigkeiten bei der Umsetzung von Veränderungsprojekten lauern. Immer öfter fällt ihm auf, dass Change-Manager den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen. Die Fülle an Informationen, Methoden und Moden ist einfach zu groß!- Dopplers neues Buch 'Change' bietet kompakte und kompetente Orientierung im Informationsdschungel. Es führt seine Leser zu einer klaren Fokussierung auf die wesentlichen Grundlagen eines Veränderungsprozesses.- Die zehn wichtigsten Change-Tools gehören ebenso dazu wie ein Crashkurs in Sozialpsychologie.- Doppler erklärt über welche Kompetenzen ein Change-Manager unbedingt verfügen muss und worauf bei der Auswahl eines externen Change-Beraters geachtet werden sollte. -- 'Change' ermöglicht es, Projekte ehrlich, kompetent und transparent zu gestalten. Denn wer klar sieht, kommt schneller ans Ziel!
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 2,68
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! DQ4035 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
EUR 5,43
Währung umrechnenAnzahl: 9 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 3,12
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Veränderungen gehören zum Unternehmensalltag. Menschen müssen lernen, sich diesem Wandel anzupassen. Das bedeutet: Sie müssen sich ständig verändern. Einen solchen Wandel bei den Menschen zu bewirken ist die schwierigste Aufgabe jeder Führungskraft. Nachdem Doppler den Wandel auf Unternehmens- und auf Teamebene beschrieben hat, geht es nun um den individuellen Wandel. Klaus Doppler zeigt, dass beim notwendigen persönlichen Wandel viele Mechanismen genutzt werden können, die auch beim organisatorischen Change Management im Unternehmen wirksam sind. Zahlreiche Anleitungen, Muster und Fallbeispiele machen aus dem Text ein persönliches Arbeitsbuch, das sowohl Gedankenanstöße wie auch konstruktive Verhaltensempfehlungen für jeden Manager im Wandel gibt.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,41
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,44
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 16,29
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Frankfurt Campus, 2000
Anbieter: Antiquariat time, Matrei am Brenner, Österreich
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb9.Aufl. 464 S., 9.Aufl., Gr.-oktavo, OPbd, sehr guter Zustand Sprache: Deutsch 4000g gr.
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Dieses »Playbook« ist Ihr umfassender Begleiter für nachhaltig wirksame Veränderungsprozesse. Es ist für alle, die Veränderungen vorantreiben wollen oder sich immer wieder fragen, woran Veränderungen scheitern. Im Fokus stehen Erfolgsfaktoren, praxisorientierte Leitfäden und wertvolle Handlungsempfehlungen um eine kraftvolle Transformationsreise zu gestalten und die Dynamiken, Machtstrukturen und Emotionen anzugehen, die jede Veränderung beeinflussen. Das Buch bereitet fundamentale Change-Prinzipien aus der Psychologie, Soziologie, Systemtheorie verständlich auf und reichert sie um die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaften an.So gelingt »Change that works«, denn in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderung_und ständigen Wandels kann sich niemand mehr ein Scheitern leisten.Ein erfahrenes Team von über 40 Beratern und Beraterinnen aus sechs europäischen Ländern macht Change bei Themen wie Kultur, Strategie, Innovation, Intrapreneurship, M&A, Digitalisierung und Führung greifbar. Mit 100 Change Tools, die sofort zum Download bereitstehen, steht Ihnen außerdem eine fertige Toolbox zur Verfügung, die es erlaubt, direkt loszulegen. Und dass Veränderung nicht immer bitterernst sein muss, beweisen die Illustrationen des bekannten Cartoonisten Tex Rubinowitz.EnglishThis »playbook« is your comprehensive companion for sustainably effective change processes. It is for anyone who wants to drive change or who is constantly asking themselves why change fails. It focuses on success factors, practical guidelines and valuable recommendations for action to create a powerful transformation journey and tackle the dynamics, power structures and emotions that influence every change. The book presents fundamental change principles from psychology, sociology and systems theory in an understandable way and enriches them with the latest findings from neuroscience.That's how we ensure »Change that works«, because in times of economic challenge and constant change, nobody can afford to fail.An experienced team of over 40 consultants from six European countries makes change tangible for topics such as culture, strategy, innovation, intrapreneurship, M&A, digitalization and leadership. With 100 change tools available for immediate download, you also have a ready-to-use toolbox that allows you to get started right away. And the illustrations by well-known cartoonist Tex Rubinowitz prove that change doesn't always have to be dead serious.
Anbieter: Arbeitskreis Recycling e.V., Herford, Deutschland
EUR 104,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband, gr.8°, 568 + 484 + 400 S., Einband leicht fleckig, Ecken u. Kanten leicht bestoßen, Schnitt leicht fleckig, sonst in Ordnung.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,3, IU Internationale Hochschule (IU International University of Applied Sciences), Sprache: Deutsch, Abstract: Widerstand ist im Change Management und im Change Prozess weit verbreitet und kommt häufig vor. Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dieser Thematik und untersucht, welche Faktoren Widerstände gegen Change Management in Unternehmen verursachen und welche Formen diese Widerstände annehmen können.Widerstand ist die Weigerung, Autoritäten oder Regierungen zu gehorchen oder sich aktiv zu widersetzen. ¿Widerstand ist [ein] soziales Handeln, das gegen eine als illegitim wahrgenommene Herrschaftsordnung oder Machtausübung gerichtet ist¿ und kann ohne jegliche Gewalt oder gewaltsam sein (Daase 2014). Der Zweck ist begrenzt oder auf Umsturz gerichtet, er kann kooperativ oder eigenständig, impulsiv oder geplant sein. Der Widerstand wird auch als Reaktion auf äußere Reize beschrieben, die die Selbstbestimmung eines Systems beizubehalten versucht. Die Widerstandstheorie beschreibt hier Widerstand als Antwort auf sogenannte Einschränkungen der Handlungsfreiheit zur Wiederherstellung der Bewegungsfreiheit. Daher hängt die Stärke des Widerstands von vier Hauptdeterminanten ab: (1) dem subjektiven Wert des Widerstands, der mit der Einschränkung verbunden ist; (2) dem Grad der Einschränkung, die wahrgenommen wird; (3) die Betroffenen sind überzeugt, dass sie vor der Beschränkung mehr Freiheiten hatten; (4) die Betroffenen sind bereit sich zu widersetzen. 'Von Widerstand kann dann gesprochen werden, wenn vorgesehene Entscheidungen oder getroffene Maßnahmen, die auch bei sorgfältiger Prüfung als sinnvoll, ,logisch' oder sogar dringend notwendig erscheinen, aus zunächst nicht ersichtlichen Gründen bei einzelnen Individuen, bei einzelnen Gruppen oder bei der ganzen Belegschaft auf diffuse Ablehnung stoßen, nicht unmittelbar nachvollziehbare Bedenken erzeugen oder durch passives Verhalten unterlaufen werden' (Doppler, Lauterburg 1999).
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule (Betriebssoziologie/ -psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel des Change Managements ist die Schaffung eines veränderungsfreundlichen Klimas, in dem neue Ideen und Konzepte entstehen können. Daneben ist auch die Unternehmensentwicklung von entscheidender Bedeutung. Nicht nur Wachstum, auch Revitalisierung, Sanierung, Konsolidierung oder Wertsteigerung sowie die Entwicklung von Organisationen gehören zu den gängigen Zielvorstellungen. Weiterer wesentlicher Punkt ist die Mehrwertschöpfung aus dem ganzen Menschen. Nicht nur seine Arbeitskraft gilt es zu schöpfen sondern die in ihm steckenden Innovationen und kreativen Potenziale (SIMON 2002, 85)Je nach dem, welche Ziele das Unternehmen verfolgt, kann aus einer Vielzahl von Methoden und Instrumenten ausgewählt werden. Als mögliche Zielrichtungen kommen z.B. in Betracht:-Finanzziele-Leistungs- und Qualitätsziele-Strukturziele-EntwicklungszieleMögliche Methoden werden einerseits nach den Adressaten der Maßnahme (Einzelner, die Gruppe, das Unternehmen, relevante Umwelten des Unternehmens) sowie andererseits nach der Art der Maßnahme unterschieden. Das Wissen und Können, die Einstellung und das Verhalten stellen sich dabei eher als weiche Faktoren dar, während als eher harte Faktoren Strukturen und Abläufe sowie Systeme und Regelungen verstanden werden (DOPPLER/ LAUTERBURG, 2002, 213). In Anlage 1 sind verschiedene Instrumente, Methoden und Verfahren der Unternehmensentwicklung dargestellt. Wie in einer Cafeteria kann das Management die geeigneten Methoden auswählen.Welche Methoden also letztlich im Unternehmen eingesetzt werden, hängt mit der individuell vorzunehmenden Analyse der Ist-Situation und dem daraus angestrebten Sollzustand zusammen. Nur wer seine individuellen Ziele kennt, wird erfolgreich Veränderungsprozesse gestalten können. Bei der Erarbeitung eines geeigneten Konzeptes kommt es also entscheidend auf die konkrete Zielsetzung an.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2, , Veranstaltung: Studiengang Medien- und Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Change Management, damit sind als notwendig empfundene Veränderungen innerhalb von Unternehmen und diejenigen Prozesse gemeint, die diese Veränderungen begleiten und möglich machen - umso mehr in einer globalisierten und schnelllebigen Wirtschaftswelt, die zudem auch schon auf Grund technischer Fortschritte permanente Anpassungen erfordert, um wettbewerbsfähig zu sein. Man will und/oder muss rascher, effizienter und effektiver zusammenarbeiten. Auch Doppler und Lauterburg heben die 'schnellere und wirtschaftlichere Bewältigung einer zunehmenden Vielfalt sich rasch ändernder Aufgaben' als entscheidende Herausforderung für moderne Unternehmen hervor. Zu diesem Zweck muss auch schon innerhalb einzelner Abteilungen vielfältig koordiniert und immer wieder auf den Prüfstand gestellt werden, was man tut und wie man es tut, sodass ein Rädchen in das andere greift: Die nötigen Veränderungsprozesse müssen in die Wege geleitet werden. Was sind Veränderungsprozesse Skandinavien ist bekannt für hervorragendes Unternehmensmanagement und gleichzeitig eine vorbildliche arbeitnehmerfreundliche Sozialkompetenz. Die schwedische Unternehmensberaterin Jeanette Fors-Andrée definiert unternehmensbezogene Veränderungsprozesse so: 'En förändringsprocess är en kedja av aktiviteter som syftar till att ta en organisation/grupp/individ från ett tillstånd till ett annat framtida och önskvärt tillstånd'. Der Inhalt von Change Management besteht im Wesentlichen daraus, Kommunikations- und Organisationsstrukturen bewusst und systematisch zu gestalten, und nur, wenn alle anpacken, kann der Change realisiert werden.Diese Praxisarbeit soll anhand eines konkreten Beispiels aufzeigen, welche Hindernisse sich Veränderungsprozessen entgegenstellen können, wie diese Prozesse in etwa ablaufen und was dabei alles beachtet werden muss. Dieses konkrete Beispiel ist die Personalabteilung der Audi Berlin GmbH, bei der ich im Rahmen meines Studiums der Medien- und Wirtschaftspsychologie von März bis August 2017 ein Praktikum absolviert habe. Dabei konnte ich hinsichtlich der oben genannten Teilaspekte interessante Erkenntnisse sammeln, und das Anliegen dieser Arbeit soll es nun sein, die Veränderungsprozesse und damit einhergehende Faktoren transparent zu machen. Gerade in der Soziologie sind viele Untersuchungen zu diesem Thema sehr theoretisch und wissenschaftlich und es gilt, sie mit Praxiserfahrung zu ergänzen bzw. zu hinterfragen. Ein Veränderungsprozess ist selten einfach zu bewerkstelligen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Firmen erwarten heutzutage von ihren Mitarbeitern, dass sie Flexibilität zeigen, sich anpassen, weiterbilden, um 180 Grad drehen können und auch ihre Werte und Fähigkeiten wechseln, als wären diese eine Jacke. Die Devise in der Personalentwicklung lautet: Wer nicht passend ist, wird passend gemacht. Menschen sollen zu dem werden, was sie nicht sind. Das kann nicht funktionieren. Axel Koch deckt auf, warum wir mit dem Change-Wahnsinn einem kollektivem Irrtum aufsitzen und wie eine Balance zwischen Stabilität und Veränderung aussehen kann.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,1, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Veranstaltung: Wirtschaftspsychologie - Change Management, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Nichts ist so beständig, wie der Wandel.'Dieses, dem Philosophen Heraklit von Ephesos zugesprochene, Zitat verdeutlicht, dass effektives und effizientes Change Management nicht allein ein aktueller Trend ist; Heraklit lebte immerhin vor etwa 2500 Jahren. Die betriebswirtschaftliche Notwendigkeit von Veränderungsprozessen gab es also bereits vor langer Zeit; und hält weiter an. Doppler identifiziert drei sehr aktuelle externe Treiber; Die Innovationen in der Informatik und Kommunikation sowie die Verknappung der Ressourcen Zeit und Geld. Neben der reinen betriebswirtschaftlichen Notwendigkeit haben sich auch Köpfe der Neuzeit mit den soziopsychologischen Aspekten von Veränderungsprozessen befasst. So geht Lewin davon aus, dass es in jeder Organisation zwei Kraftfelder gibt, die den Wandel beeinflussen; treibende und hemmende Kräfte. Ist das die Begründung, warum Change Maßnahmen scheitern, liefert es auch den Ansatz für gezielte Veränderungen. Durch bewusstes Ändern dieser Kräfte lässt sich ein Veränderungsprozess quasi von alleine herbeiführen.In vielen Publikationen und statistischen Auswertungen ist zu lesen, dass die meisten Veränderungsprozesse scheitern. Es ist dabei von deutlich über 70% die Rede, je nach Quelle. Jede Organisation besteht aus Menschen. Diese Personen sind also der wichtigste Faktor, die Schwachstelle und gleichzeitig die kräftigste Ressource. An genau dieser Stelle anzusetzen, ist die Basis eines erfolgreichen Change Prozesses.In der vorliegenden Hausarbeit wird der Bereich 'Training' in einem großen Filialkonzern zunächst vorgestellt und danach auf Veränderungspotentiale untersucht. Im Weiteren wird aufgeführt, mit welchen Reaktionen bei der Umsetzung zu rechnen ist. Abschließend werden die einzelnen Schritte eines möglichen Veränderungsprozesses dargestellt.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Universität Hamburg (IÖP - Arbeitsbereich Personalwirtschaftslehre), Veranstaltung: Change Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob privat oder beruflich: Konflikte lauern überall. Sie entstehen beim Zusammenwirken einzelner Menschen, zwischen Gruppen, aber auch zwischen großen Organisationen, wenn Bedürfnisse, Meinungen und Interessen nicht miteinander übereinstimmen. Arbeiten zum Beispiel verschiedene Generationen in einem Unternehmen zusammen, können aus unterschiedlichen Werten, Normen und Weltanschauungen und mit ihnen verbundene Verhaltensbereitschaften Konflikte entstehen. Ein bedeutender Anlass für Konflikte sind Veränderungen: 'Es gibt keine Veränderung ohne Konflikt.' Insbesondere bei betrieblichen Veränderungen können sich leicht Konflikte zwischen den einen, die etwas verändern wollen, und den anderen, die einen bisherigen Zustand erhalten wollen, entwickeln. Ebenfalls Konfliktpotenzial bergen Veränderungen in der Objekt- und in der Subjektsphäre. Dies betrifft hohe Verhaltensanforderungen an die persönliche Flexibilität im Umgang mit organisatorischen Strukturen, mit administrativer Technik und Abläufen, mit Kommunikationsmedien und vor allem mit Menschen. Aus diesem Grund wird Konfliktfähigkeit als eine Schlüsselkompetenz im Unternehmens- und damit im Arbeitsalltag gefordert. Darunter ist nach Doppler und Lauterburg die Fähigkeit zu verstehen, Konflikte rechtzeitig zu erkennen, anzusprechen und konstruktiv auszutragen bzw. beim Austragen regeln zu helfen. Da dies aber in der Praxis nur selten geschieht, setzt an diesem Punkt das Konfliktmanagement an. Die Aktivitäten, die darauf gerichtet sind, Konfliktprozesse nicht außer Kontrolle geraten zu lassen oder negative Auswirkungen abzuwenden und Konflikte zielgerichtet zu beeinflussen, können als Konfliktmanagement bezeichnet werden. In dieser Seminararbeit soll es um genau diese Aktivitäten gehen, also um Konfliktmanagement.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt hat sich radikal verändert. Unternehmerisches Wirtschaften sowiebetriebliches Management vollziehen sich heute unter ganz anderenVorraussetzungen als noch vor wenigen Jahren. Neue Rahmenbedingungenentscheiden über Erfolg und Misserfolg der Unternehmung. Zu diesenRahmenbedingungen gehören Innovationssprünge in der Informatik undTelekommunikation, Verknappung der Ressourcen Zeit und Geld, dieinterkulturelle Zusammenarbeit in einer globalisierten Ökonomie und einedramatische Steigerung der Komplexität.Zukunftssichernde strategische und unternehmenspolitische Entscheidungenwerden in den kommenden Jahren vermehrt zur Verlagerung von Aufgaben undzu neuen Schnittstellen in der Organisation führen, mitten durch die einzelnenBetriebe bis hin zur Basis.Jede solcher Entscheidungen bedeutet, dass Führungskräfte aller Stufenbinnen kurzer Zeit zweierlei gleichzeitig bewältigen müssen. Die Führung desnormalen Geschäfts - des Normalbetriebs - und die Umstrukturierung ihrerOrganisationseinheiten.Die Konsequenzen für die Organisation sind klar. Der Trend führt heute in denmeisten Unternehmen weg von der klassischen Gliederung, einem hochgradigzentralisierten und arbeitsteiligem Strukturkonzept nach dem taylorschenPrinzip. Wer überleben will muss die Nähe zum Markt und Kunden, rascheReaktionsfähigkeit und hohe Flexibilität, Steigerung der Produktivität und derQualität und eine Reduktion und/oder Optimierung der Kosten schaffen(Doppler 2005, S. 55,56).Hierbei geht es nicht um kosmetische Retuschen, sondern um eingrundsätzliches Reengineering der Geschäftsprozesse, einem zum Teilradikalen Change Management. Unter Change Management (Veränderungsmanagement) lassen sich alleAufgaben, Maßnahmen und Tätigkeiten zusammenfassen, die eineumfassende, bereichsübergreifende und inhaltlich weit reichende Veränderung- zur Umsetzung von neuen Strategien, Strukturen, Systemen, Prozessen oderVerhaltensweisen - in einer Organisation bewirken sollen.Es ist offensichtlich, dass allein die Definition dieses Begriffs eine weitreichendeist, da er für die Bewältigung unterschiedlichster Problemstellungen verwandtwird.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen müssen sich stetig wandeln, um in Zeiten des globalen Wettbewerbs, Finanzkrisen und Klimawandel zu bestehen. Die Gründe für die zunehmende Dynamik der Veränderung in Unternehmen sind jedoch spezifischeren Faktoren zuzuschreiben. Doppler & Lauterburg beschreiben fünf neue Rahmenbedingungen die heute weitgehend über Erfolg oder Misserfolg entscheiden: - Innovationssprünge in der Informatik und Telekommunikation. - Verknappung der Ressource 'Zeit'.- interkulturelle Zusammenarbeit in einer globalen Ökonomie.- Verknappung der Ressource 'Geld'.- dramatische Steigerung der Komplexität. Diese dynamischen Entwicklungen stellen für Unternehmen Risiken und Chancen zugleich dar, sich gegebenenfalls besser im Markt als die Mitbewerber zu positionieren. Die Herausforderungen und notwendigen Veränderungen müssen jedoch erkannt und angenommen werden. Es ist erforderlich, dass Konzepte und Strategien entwickelt und umgesetzt werden, um als Unternehmen langfristig erfolgreich am Markt präsent zu sein. Für diese grundlegenden strategischen Änderungen hat sich im Laufe der Jahre ein eigenes Fachgebiet entwickelt: Das Change-Management, zu Deutsch: Veränderungsmanagement.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Veranstaltung: Wirtschaftspsychologie - Change Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung und Implementierung von Veränderungsprozessen in der Marketingabteilung eines mittelständischen Dentalfachhandels. Die Notwendigkeit von Veränderungen ergibt sich aus dem Wandel unseres westlichen Wirtschafts- und Gesellschaftssystems. Dieser wird bedingt und getrieben durch Globalisierung und Expandierungsbestrebungen von Unternehmen. Gemäß der natürlichen Auslese nach Darwin überlebt nur derjenige, der sich stetig anzupassen vermag.Im Rahmen des Changemanagement-Prozess wird der zu untersuchende Arbeitsbereich mit seinen Prozessen und Aufgaben beleuchtet. Tieferliegende Sachverhalte ergründet eine analytische Problemdiagnose. Verwendet wird die U-Prozedur nach Glasl. Infolge dessen werden drei zentrale Veränderungsthemen vorgeschlagen: Durchführen eines Konflikt-Workshops, Einführung Prozessmanagement-Software und Umstrukturierung der Abteilung. Eine Stakeholder- sowie eine Kraftfeldanalyse veranschaulichen die Reaktionen der Beteiligten auf die Veränderungen.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2000
ISBN 10: 3540679030 ISBN 13: 9783540679035
Sprache: Englisch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 64,08
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. The book demonstrates how organization processes have to be carried outIt provides the tools needed to do thisWith many examples based on practical workThe book demonstrates how organization processes have to be carried outIt provides .
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine essentielle Bedingung für erfolgreiches unternehmerisches Handeln ist das Zurechtkommen mit den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen der heutigen Zeit (vgl. Pfriem 2005, S. 29). Zu diesen Herausforderungen gehört, dass sich unternehmerisches Wirtschaften und betriebliches Management heute unter ganz anderen Voraussetzungen vollziehen als noch vor wenigen Jahren (vgl. Doppler & Lauterburg 2005, S. 21). Das Schlagwort der heutigen Zeit lautet: Globalisierung. Sie präsentiert die heutige Welt in anderen ökonomischen Verflechtungen und bringt einen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Strukturwandel mit sich (vgl. Pfriem 2005, S. 29). Dazu gehört auch, dass Faktoren wie die Kundennachfrage, das Marktwachstum, die Produktlebenszyklen oder das Tempo des technologischen Wandels nicht mehr konstant oder vorhersehbar sind. Aber nicht nur die Bedingungen am Markt oder der Wettbewerb haben sich geändert, sondern auch die Qualität der Veränderung selbst. Veränderung ist zu einer gewohnten Norm geworden, wodurch Innovationen vorangetrieben werden und sich die Produktlebenszyklen verkürzen, die Entwicklungs- und Einführungsphasen neuer Produkte einbezogen. Der ständige Wandel verlangt von den Unternehmen Flexibilität und schnelle Reaktionsfähigkeit (vgl. Simon 2000, S. 203 f.). Eben diese Bedingungen machen es notwendig, den Wandel nicht sich selbst zu überlassen, sondern eine gezielte Veränderung herbeizuführen. Das entscheidende Schlagwort ist in diesem Fall Change Management. Gerade für Unternehmen ist es wichtig dieses zu beherrschen, denn es stellt die unabdingbare Kompetenz eines Unternehmens dar, um im vorherrschenden Wettbewerb bestehen zu können (vgl. Böning & Fritschle 1997, S. 21). 'Nur wer sich selbst verändert und das gezielte Veränderungsmanagement beherrscht, wird Zukunftschancen haben' (Böning & Fritschle 1997, S. 21). Bewusste, von der Organisation geplante und initiierte Lernprozesse mit dem Ziel der Effizienzsteigerung, sind erforderlich, um sich den neuen Herausforderungen zu stellen (vgl. Kostka & Mönch 2006, S. 10 f.). Jedoch stellt sich die Frage, was das Change Management erfolgreich sein lässt. Bekannt ist, dass vor allem die Mitarbeiterbindung und die Identifikation mit dem Unternehmen einen unerlässlichen Wettbewerbsvorteil hervorrufen, der durch die Befriedigung grundlegender Bedürfnisse immer wieder erzeugt werden muss. [.].
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 42,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Widerstand ist der siamesische Zwilling von Veränderung (.)'. Die Metapher von Doppler et al. bescheibt die Problematik, die in dieser Arbeit behandelt wird sehr treffend. Diese Interdependenz soll im Folgenden aufgedeckt werden.Bei Change Management liegt die Orientierung oftmals zunächst bei den 'harten' Fakten, da man sich gerne auf messbare Daten bezieht, um den Erfolg zu beschreiben. Mindestens genauso wichtig sind allerdings die 'weichen' Erfolgsfaktoren, denn an diesen scheitern die Umsetzungsversuche zu genüge. Das liegt daran, dass sie vom Menschen abhängen, nur schwer beeinflussbar sind und bei der Umsetzung besondere Kompetenzen benötigen. Das Hauptproblem besteht speziell in der Umsetzung des Konzeptes für die Transformation. Das beinhaltet die personale Herangehensweise, also das Steuern von Verhalten innerhalb des Beteiligtenkreises. Das heißt, wird Verhalten dahingehend optimiert und verändert, trägt dies zum Veränderungserfolg bei und mindert Widerstände. Dabei gelingt der Wandel nur, wenn sich die Zielgruppen strikt an ein gut durchdachtes Wandlungskonzept halten.Doch was beeinflusst dieses Handeln Was sorgt dafür, dass es zielführend ist und die Widerstände eindämmt In der Literatur lassen sich vielfältige Themenblöcke finden, die unter Veränderungsmanagement subsumiert werden. Diese komplexe Ausgangssituation stellt den ausschlaggebenden Punkt dar, der die Entscheidung und Eingrenzung für den richtigen Ansatz nicht leicht macht.In der vorliegenden wissenschaftlichen Arbeit geht es um Change Management und den daraus resultierenden Widerständen, um Widerstände als Verhaltensbarrieren, die den Prozess der Veränderung bremsen und verlangsamen. Deshalb sollen Erfolgsfaktoren und Instrumente aufgezeigt werden, die dem Widerstand aktiv entgegenwirken können. Unter anderem liegt der Fokus auf den oben genannten weichen Faktoren, die am Menschen ansetzen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 42,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Veränderungen sowie der Fragestellung, wie Unternehmen diese bewältigen und für sich nutzbar machen können. Bereits in den letzten Jahrzehnten ist eine deutlich steigende Geschwindigkeit spürbar, mit der sich Veränderungen vollziehen (Kotter, 1998, S. 3). Anzeichen dafür, dass dieser Trend sich abschwächen oder gar umkehren wird, gibt es nicht. Gründe für Veränderungen können in der Regel drei Arten von Auslösern zugeordnet werden: betriebswirtschaftliche, volkswirtschaftliche und informationstechnische (Baumöl, 2008, S. 23 f.). Die technischen Fortschritte stellen dabei einen Schwerpunkt dar (Winter et al., 2008, S. 1). Dieses turbulente Umfeld und seine vielen Ursachen bedingen einen permanenten Ausnahmezustand (Doppler, 2006, S. 29).Von den Veränderungen sind auch Unternehmen betroffen, die sich auf immer wieder neue Rahmenbedingungen einstellen müssen. Nur wer es schafft, diesen ständig erforderlichen Veränderungsprozess als festen Bestandteil unternehmerischen Denkens und Handelns zu begreifen und professionell zu gestalten, wird dauerhaft erfolgreich sein. (Kostka/ Mönch, 2009, S. 6). Für alle Tätigkeiten, die der Steuerung von Veränderungsprozessen dienen, hat sich der Begriff Change Management durchgesetzt. In den letzten Jahren ist eine inflationäre Verwendung dieses Begriffs feststellbar, die insbesondere durch theoretisch nicht oder nur unzureichend fundierte Praxisberichte vorangetrieben wird (Geiger, 2006, S. 213; Steinle, 1985, S. 158).Die große Zahl an Konzepten zur Umsetzung von Veränderungen hat an der Tatsache, dass mehr als die Hälfte aller Veränderungsprojekte ihr Ziel nicht vollständig erreichen, bisher nichts ändern können. Diese Arbeit soll der Frage nachgehen, ob die hohe Fehlschlagquote bei Veränderungsprojekten auf das Fehlen geeigneter Methoden zurück zu führen ist und verfolgt vor diesem Hintergrund die folgende Zielsetzung:Ziel der Arbeit ist es, ausgewählte Change Management-Methoden auf ihre Stärken und Schwächen hinsichtlich einer ganzheitlichen Umsetzung von Veränderungsprojekten zu prüfen und diese miteinander zu vergleichen.