Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (141)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Ursinus, Oskar (Herausgeber)

    Verlag: Verlag Flugsport, Frankfurt am Main, 1939

    Anbieter: Antiquariat Lindbergh, Mörfelden-Walldorf, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zeitschrift. [Erste Ausgabe im Zweiten Weltkrieges, der an 1.9.39 begann. Absolut frappierend, wie unbekümmert noch nebeneinander über die ersten Kriegshandlungen und den Flugsport berichtet wird (der in Deutschland seit 2 Wochen verboten ist) ! ] - - Aus dem Inhalt: - Leitartikel: Gegenwirkung der deutschen Luftwaffe - "Die Welt horcht auf. Schneller als man ahnte hat die deutsche Luftwaffe ihre Leistungsfähigkeit bewiesen." - [gleich darunter.] - Italienisches Muskelflugzeug Bianchi - USA Rich-Zweimofor Leichtflugzeug - USA Jagdflugzeug NA-50 - USA Douglas 8A-3N-Einmotor - Engl. Blackburn Skua-Jagd- und Sturzbomber - USA Douglas DB-7-Bomber - Tanken in der Luft - Tagesbefehl an die Luftwaffe: - "Soldaten der Luftwaffe! Kameraden! [.] Das Maß ist voll! [.] "Der Führer hat gerufen" [.] Flieger! In blitzschnellem Zupacken werdet ihr den Feind vernichten." - (Es folgen ab 1.9.39 für jeden Tag kurze Berichte zur den Kampfhandlungen) - (Zum Schluß noch ein Bericht, daß die belgischen Internationalen Modellflugwettbewerbe abgesagt wurden.).

  • Gotthart Meyer:

    Verlag: Berlin, Verlag Scherl,, 1940

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 16 x 22 cm) mit farbfotoillustriertem Deckeltitel. 128 Seiten, mit sehr vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen in Kupfertiefdruck, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: der Tagesbefehl des Führers und Obersten Befehlshabers vom 10. Mai - Wie es zur Schlacht kam -Blitzkrieg. Der Sturm bricht los. Adolf Hitler und seine Soldaten - Bis nach Paris. Der Sieg in Zahlen. Zum Abschluss Compiegne - Unser glorreicher Sieg. Abschlussbericht des Oberkommandos der Wehrmacht. - Deutsches / Drittes Reich, deutsche Luftwaffe im Kriegseinsatz, deutsche Flieger im Kampf gegen die Feindmächte, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, frankreichfeldzug, Stuka-Einsatz, Landser am Feind, deutsche Sturzkampfflugzeuge in Aktion, Blitzkrieg, illustrierte Bücher, Militär, Kriegführung im Nationalsozialismus, . - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Reichsluftfahrtministerium:

    Verlag: Berlin, Verlag August Scherl Nachfolger,, 1941

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 25,5 x 33,3 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel (Titelbild "Da - am Horizont der Feind! Für die Fernaufklärer ist es ein Augenblick höchster Spannung, wenn sie auf ihrem Flug über die unendlichen Weiten des Atlantik die Rauchsäulen eines britischen Geleitszuges entdecken, der dem zielsicheren Angriff nun nicht mehr entgehen kann"). Seiten 210 - 239 mit vielen - teilweise ganzseitigen - eindrucksvollen Fotoabbildungen und Zeichnungen. Aus dem Inhalt: Der Reichsmarschall bei einer seiner Generalstabsbesprechungen, doppelseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Die Standarte des Reichsmarschalls / Reichsmarschall Hermann Göring lässt sich vor Beginn der Generalstabsbesprechung von Generaloberst Udet, dem Generalsluftzeugmeister der deutschen Luftwaffe, berichten / Generalfeldmarschall Kesselring verlässt nach Beendigung der Generalstabsbesprechung mit General der Flieger Jeschonnek das Schloss" - Japans Luftwaffe gerüstet, doppelseitige Fotostrecke: wie Nippons Söhne zu Fliegern ausgebildet werden - Ein Schlauchboot treibt im Mittelmeer. Rettungstat deutscher Flieger, doppelseitiger Bildbericht mit Zeichnungen von Ellgaard - Wir fliegen bewaffnete Aufklärung. Die Kamera begleitet eine Ju 88 auf dem Feindflug, dreiseitiger Bildbericht - Modellflieger von heute: Kampfflieger von morgen, von Oberst von Bülow, mit Foto "General der Flieger Christiansen der Korpsführer des NS.-Fliegerkorps, dem kürzlich vom Reichsmarschall persönlich das vom Führer verliehene Kriegsverdienstkreuz 1.Klasse mit Schwertern überreicht wurde, hat sich durch die Förderung des fliegerischen Nachwuchses um die deutsche Luftwaffe große Verdienste erworben" - Ein Flugzeugträger, doppelseitiger Bildbericht - Küche im Süden, von Kriegsberichter Horst Kanitz (Luftwaffen-Feldküche) - Vorstoß in die Stratosphäre. Der Kampf der Technik um die Grenzen des Höhenfluges, von Gerhard Meyer, mehrseitige Bildbericht - Stukas am Feind. Ein Tatsachenbericht von drei Fronten, von Kriegsberichter Josef Grabler, mit Foto "Der Reichsmarschall lässt sich vom Ritterkreuzträger Hauptmann Peltz, dessen Erlebnisse unser Beitrag ausführlich behandeln, Bericht erstatten" - ". . . reitet für Deutschland." Ein dramatischer Ufa-Film vom Leben und Kampf eines tollkühnen Turnierreiters, mit Willy Birgel (Freiherr von Langen) - Kann ich Werkpilot werden, von Dr.-Ing. Ludwig Petzold - Bulgariens König bei unseren Fliegern - bebilderte Anzeigenteil.- Deutsches / Drittes / Deutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, deutsche Luftwaffe, deutsche Kampfflieger, Flugwesen im Nationalsozialismus, Luftfahrt unter Adolf Hitler, Militärflugzeug, Luftkampf, Kriegsberichterstattung, Deutschland im Kampf gegen die Feindmächte, Stuka, Sturzkampfbomber, Junkers, Bombenflugzeug, deutsches Kriegserleben, Reichsmarschall Hermann Göring, Reichsluftzeugmeister Udet, Kriegsberichterstattung, Luftwaffenoffiziere als Ritterkreuzträger, , . - Erstausgabe / Kriegsdruck in guter Erhaltung (kleiner Ausschnitt mittig auf letzter Umschlagseite, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • L. Rucks (Herausgeber):

    Verlag: Kiel, Norddeutscher National-Verlag Rucks & Co,, 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgaben im original Verlagseinband (13 Hefte, jeweils als klammergeheftete Broschur im Format 23 x 30,5 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel. Je Heft 32 Seiten, mit sehr vielen Berichten aus dem 1.Weltkrieg und der Zeit danach und zahlreichen eindrucksvollen Fotoabbildungen. - Aus dem Inhalt: Eines Dichters Heldentod (Hermann Löns) - Das Seegefecht bei Helgoland im August 1914 - Krieg mit Menschen und mit Felsen. Gesprengte Alpengipfel als Kriegswaffe. Der Weltkrieg in den Alpen und seine namenlosen Helden - Der Wehrstand im Volksmund. Inschriften auf alten bayerischen Geschützen -Patrouille im Granatenwald -Legenden um Tannenberg. Ein Beitrag zum Tannenbergtage -SMS "Iltis" wird versenkt - Aus deutschen Regimentsgeschichten - Der Kriegsgefangenen-Start in Sibirien - Unsere Pour le Mérite-Flieger (jeweils Kurzberichte mit Porträtfoto): Erich Löwenhardt, Bruno Lörzer, Leo Leonhardy, Karl Menckhoff, Ritter Max von Mueller, Max Ritter von Mulzer, Ulrich Neckel, Albert Müller-Kahle, Friedrich Nielebock, Theo Osterkamp, otto Parschauusw. - Ein Vormarsch in Galizien 1916 - U777 ! - Die neue Wehrmacht - Von der Wehrmacht anderer Nationen - Die Befreiung Siebenbürgens im Herbst 1916 - Der Fall der Festung Tutrakan. Zur Erinnerung an die Eröffnung des Feldzuges gegen Rumänien September 1916 - Maasübergang 1914 - Erlebnis in der 2. Sommeschlacht - Der Entscheidungskampf am Wartenberg gegen die Herr Eros (August 1904)-Kranken-Abteilung Sedan im Rückzugsgefecht - Das Hassdenkmal von Dinant - Feldgrauer Humor - Wie wir Antwerpen Niederwangen - Der deutschen Wehrmacht, Gedicht von Ernst Kleuker - Aus deutschen Regimentsgeschichten - Infanterieangriff in 2000 m Höhe (Erinnerung an den Vormarsch in Rumänien) - Torpedoboote, ran an den Feind! -Im geheimen Auftrag ins Land der Wahabiten. Die Tat eines deutschen Kommandos im Weltkriege (Freiherr von Stotzingen) - Wie wird mein Sohn Offizier? - Mit dem Luftschiff "Liegnitz" nach Krasnik - Fliegerworte - Die Eroberung von Lille - Die sächsische Verdun-Kampf-Division - Großkampf - Schwere Artillerie, Gedicht von Erich Limpach - Luft-Torpedos! - Großkampftage in den Schluchten des Balkan - Die Fahnen der ehem. österreichischen Kriegsflotte - Unser Einsatz am Chemin des Dames - Eines Hilfskreuzers Kampf und Ende - Rückzug 1918 - Im Fieberwahn unter Wölfen, ein Erlebnis aus dem Ural - Der Fallschirm, seine Entwicklung und Bedeutung, von Wilhelm Tepper -Die russische Luft macht im französischen Urteil- Unbekannte Helden - Unterseeboots-Abwehr - Eine Unglücksfahrt im U-Boot -Fallschirm-Infanterie? - Deutsche Gebirgsartilleristen - Der Untergang der S.M.S. "Karlsruhe" am 4. November 1914 - Das Pferd im Felde, Gedicht von Erich Limbach - Der Untergang der SMS "Gneisenau" im Hafen von Malaga Englands Aufrüstung - Am Weihnachtstag verwundet im Drahtverhau, usw. - Soldatenzeitung 3.reich, Deutsches Reich im 1.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kaiserliches Heer, deutsches Reichsheer, Landser am Feind, militärisches Geschichtswerk, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörpers 1914-1918, Heldentod fürs Vaterland, Kriegsverluste, Schwerttod, Soldatentod für Kaiser und Reich, Heldentaten des deutschen Heeres im Felde unbesiegt, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, militärische Zeitschrift im Nationalsozialismus, General Erich Ludendorff, Sturmbataillon im Kampfeinsatz, schwere Infanteriewaffen, das alte deutsche Heer, Manfred von Richthofen, höchstausgezeichnete deutsche Kampflieger 1914-1918, feldgrauer Humor, Landwehr im Großkampf, Freiheitskämpfer Albert Leo Schlageter, Alpenkrieg, Ehre der Frontsoldaten, Pour le Mérite-Flieger, Kriegsberichterstattung, Kriegsfotografie. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Hanns Obrlindober (M.d.R., Berlin, Leiter des Kriegsopferamtes bei der Obersten Leitung der P.O. der N.S.D.A.P und Leiter der Nationalsozialistischen Kriegsopferversorgung e.V.):

    Verlag: München, Verlag Deutsche Kriegsopferversorgung,, 1936

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur gr.8vo im Format 17 x 24,5 cm) mit zweifarbig dekoriertem Deckeltitel (NS-Vignette, Zeichen der N.S.-Kriegsopferversorgung) sowie illustriertem Rückendeckel "In diesem Zeichen erfüllt sich das Vermächtnis der Front", Text: Fraktur, Hauptschriftleiter: Dr.Alfred Dick / Berlin.192 Seiten, mit sehr vielen schwarz-weißen Fotoabbildungen in Kupfertiefdruck auf Kunstdruckpapier, vor allem von Adolf Hitler, teilweise ganzseitig, zB.: "Und Ihr habt doch gesiegt". Das Ehrenmal des 9. November 1923 an der Feldherrnhalle in München / "Der Führer begrüßt General von Litzmann anlässlich der Manöver des VI.Armeekorps in der Lüneburger Heide, September 1935" / "Des Führers Ankunft in Kiel nach seiner Teilnahme an den Flottenübungen auf hoher See" / "Untergang des russischen Panzerkreuzers "Palada" durch U 26, nach einem Gemälde von Professor Hans Bohrt" / "Fesselballon am Chemin des Dames" / "Kundgebung der NSKOV am 19. Mai 1935 in Stettin" usw. - Aus dem Inhalt: Kriegskameraden, Gedicht von Heinrich Lersch- Kalendarium - Führer, Kämpfer und Kamerad! Leitartikel von Hans Oberlindober (Reichskriegsopferführer) - Der Aufruf der Reichsregierung das deutsche Volk vom 16.März 1935 - Fotostreck "Deutschland rüstet ab". Vernichtung deutscher Waffen nach dem ersten Weltkrieg auf Geheiß der Interalliierten Kontroll-Kommission (Arbeiten der Zerstörung der deutschen Wehrkraft und ihrer Mittel) - Wortlaut der großen Rede von Adolf Hitler am 21. Mai 1935 - Der Tote, Gedicht von Heinrich Lersch - Kameradschaft der Frontsoldaten, mit Fotostrecke: "Deutscher Offizier labt einen verwundeten englischen Hauptmann / Englische Gefangene bringen einen deutschen Verwundeten zum Verbandsplatz / Deutsche Soldaten bringen einen verwundeten englischen Flieger zum Lazarett / Deutsche und britische Krankenpflege bringen einen Verwundeten zurück / Verwundete Deutsche und Engländer in den Straßen von St.Quentin / Der Besuch der britischen Frontkämpfer in Deutschland: der Führer und Reichskanzler im Gespräch mit der Abordnung der britischen British Legion, ebenso Reichsminister Rudolf Hess und der Reichskriegsopferführer / Die britischen Frontkämpfer an den englischen Kriegsgräbern in Berlin-Stahnsdorf " - Wehrgesetz vom 21.Mai 1935 - - "Sieben Mann und ein MG", Gedicht von Kurt Naumann ("Kamerad Naumann wurde als achter Mann der Gruppe 20 Minuten vor Beginn des Angriffs als Batt.-Gefechtsordonnanz angefordert und kann dadurch als einziger der MG-Gruppe mit dem Leben davon. Beim Gegenstoß fand er seine sieben Kameraden tot im Trichter") - Die Skagerrak-Schlacht. Nach dem Bericht des Signaloffiziers an Bord des englischen Flaggschiffs - Nationalsozialismus, staatliche Fürsorge für Kriegsopfer in Bayern, Frontkämpfer Adolf Hitler, Führerkult, Führerverherrlichung, Kriegserlebnisse / Kriegsberichte 1. Weltkrieg, Deutsches Reich im 1.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kaiserliches Heer, deutsches Reichsheer, Landser am Feind, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Heldentod fürs Vaterland, Kriegsverluste, Schwerttod, Soldatentod für Kaiser und Reich, Heldentaten des deutschen Heeres im Felde unbesiegt, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Kriegsfolgen, Kriegsgeschichte, Frontberichte, Militär, Militarisierung, heroischer Abwehrkampf eines deutschen Maschinengewehr-Nestes gegen anstürmende schwarze französische Kolonialsoldaten, Kriegswesen, Dank der Heimat an versehrte Frontsoldaten - Erstausgabe in guter Erhaltung, restliche Beschreibung s.Nr. 34188 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Strohmeyer, Curt:

    Verlag: Berlin, Verlag Die Heimbücherei,, 1940

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Halbleinen / Leinen / OHLn / im Format 15 x 22,5 cm) mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel, Kopffarbschnitt und dem farbig bebilderten Schutzumschlag OSU. 304 Seiten, mit Zeichnungen von Carl Busse / Berlin und großem Abbildungs-Anhang (45 Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier-Tafeln, u.a.viele Privataufnahmen von Angehörigen des Fliegerkorps). Aus dem Inhalt: Geleitwort - Die Tapfersten - Am Kessel von Kutno - Der Stab des Fliegerführers im Kampf - Teufel drei: anlassen! - Auf Quartiersuche - Der Stuka-Staffelkapitän - Wettlauf mit dem Feldfernkabel zum Albert-Kanal - Der Geschwader-Kommodore - Zweimal abgeschossen! - Jäger! Raum frei für die Kampfflieger! - Gefechtsstand zwischen Korn und Klee - Fast auf uns stürzten die Stukas! - Die alte, brave Ju 52! - Unsere Waffe: Auge und Bildgerät! - Leitung zum Jagdgeschwader gestört! - Achtung! Anton brennt und stürzt! - Wir fliegen mit den Stukas, aber im Aufklärer! - Pech gehabt, gefangen gewesen! - 20.000 Schuss und fast 300 Bomben! - Die Schwarzmänner und ihre Oberwerkmeister - Der Auftrag ist alles, das Ich: nichts! - Zum ersten mal am Feind! - 150 Treffer und dennoch heim mit einem blauen Auge! - Stuka-Kameraden - Zu neuen Feldflughäfen - In der Hölle über Dünkirchen - " . . . nicht zu hoch! Und in den Kurven hübsch langsam!" - Panzer! - Die Bombenkette - Mit dem Storch auf Feindflug - Da flog er unfreiwillig 5 m in die Luft! - Wir jagten sie, wo wir sie trafen! - Der Kommandeur und sein Kreuzer - Nur des Nachts, das suchen sie die jäger heim - Über dem wüsten Feld der Schiffstrümmer - Freie Erdjagd: also Paris! - Ja, sowas gibt`s: Stuka-Dusel - Aufklärer, zwei Feindflüge und eine Spitfire - Heim durch die feindliche Linie - Wir erobern das erste Stück Englands! - Junge Führer - Wilde Jagd in Frankreichs und in Englands Himmel - Der Kartoffelkrieg von Jersey - Auf Wache vor der Infanterie - Schlachtflieger stürmen zum letzten Sieg in Frankreich - Das sind die Fernaufklärer! - Angriff! Angriff! - Stuka-Kameraden: Rettung aus feindlicher Linie! - Wir vom Nahkampf-Fliegerkorps. - Aus dem Klappentext: "Der Stuka-Flieger hat längst Mut und Manneszucht bewiesen, bevor seine Maschine auf das feindliche Ziel kippt. Er ist ein ganzer Kerl. Vielleicht habe ich mich nie dem edelsten Blut meines Vaterlandes näher gefühlt als unter diesen Männern am Steuerknüppel des stürzenden Vogels! Und wie keine Macht der Erde je den namenlosen Kämpfer hervorzubringen vermag, der in Deutschlands grauen Kolonnen der Infanterie marschiert, so ist es auch Deutschland allein, das den besten Flugzeugen der Welt eine Elite an Männern, strahlender, kampffreudige, sieggewohnter Jugend zu stellen vermag. Das vorliegende Buch ist aus der Gemeinschaft der Flieger heraus gewachsen. Es ist das Hohelied solcher strahlenden, siegreichen Jugend. Es ist das Heldenepos des Stuka-Flieger, das er sich selbst schrieb, obwohl er doch nur beabsichtigte, sein stärkstes Kampferlebnis mitzuteilen, für das ihm schönster Lohn das Gefühl erfüllter Pflicht ist. Stilles Heldentum paart sich mit höchstem Opfer für die Kameradschaft, mit aufwühlendem Kampferlebnis an Englands, Frankreichs und Polens Himmel - und dennoch war es die Forderung jener Helden selbst, namenlos mit ihrem Erleben und Handeln in diesem Buche zu bleiben. Namenlos nun steht hier das Erlebnis eines Fliegerkorps geschrieben, namenlos und nur ein kleiner Teil dessen, was am Tat und Erleben geschah - namenlos, aber mit Blut geschrieben. Mit dem Blut der besten Deutschen, von denen dies Buch kündet, daß sie starben für Deutschlands Leben, so wie es das Vaterland seinen Männern befahl . . ." - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Schutzumschlag mit kleinen hinterlegten Fehlstellen, Besser erhalten aus als auf der Abbildung gezeigt; sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Oberkommando des Heeres (Herausgeber):

    Verlag: Berlin, Verlag "Die Wehrmacht",, 1940

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur mit Klammerheftung im Format 27 x 37 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel "Damit ist die Stunde nun für euch gekommen". Aus dem Tagesbefehl des Führers vom 10. Mai 1940 an die Soldaten der Westfront", samt Druckvermerk "erscheint vierzehntäglich". 28 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen vom Kriegsgeschehen. - Aus dem Inhalt: Die Stunde des entscheidendsten Kampfes für die Zukunft der Deutschen Nation ist gekommen - Vorstürmen in das große Treffen - Der Tagesbefehl, von Oberstleutnant Dr. Hesse - U-Boot-Jagd - Warum unterlag Norwegens Heer ?, von Sonderberichterstatter Leutnant Kiekheben-Schmidt - Staubsturm in Schansi, Roman von Hans Rabl - Auf den Fersen der fliehenden Tommies, Aus dem Tagebuch des Sonderberichterstatters Gert Habedanck - Das Bücherbrett - Flugziel: Shetlands & Orkneys - Hakenkreuz über Union Jack. Wie zwei Flieger ein britisches U-Boot nahmen - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Wehrmacht im Kampf gegen den Bolschewismus, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsches Feldheer / Feldzug im Westen, Seekrieg, illustrierte Bücher, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, Wehrwesen, deutscher Wehrgeist, Kriegsfotografie, Kriegsfotos, nationalsozialistisches Volksheer, deutscher Frontgeist, deutsches Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörpers 1939 ff, Heldentaten des deutschen Heeres, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front. - Kriegsdruck / Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • M. Unterbeck:

    Verlag: Kattowitz / Breslau / Berlin / Leipzig, Phönix Verlag, 19.

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe, neu gebunden in blaues Ganzleinen, farbige Original-Deckelabbildung aufkaschiert, Format 14,8 x 20 cm. VII+112 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier (7 Bildtafeln und viele Textabbildungen), Schrift: Fraktur. - Illustrierte Bücher, deutsche Luftwaffe im Ersten Weltkrieg, Luftschiff, Zeppelin als Kriegswaffe, deutsche Flieger gegen England, Landser am Feind, deutsche Zeppeline gegen englische Kriegsflugzeuge, Luftkrieg 1914-1918. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Oberkommando des Heeres (Herausgeber):

    Verlag: Berlin, Verlag "Die Wehrmacht",, 1941

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur mit Klammerheftung im Format 27 x 37 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel (Fotos: "Der Marsch nach Bulgarien. Unsere Abwehr gegen die britischen Störer des Balkanfriedens. Unsere Bilder zeigen Flak auf der Donau und den Einmarsch unserer Truppen am 2. März", Aufnahmen: PK Gerd Habedank). 32 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen vom Kriegsgeschehen. - Aus dem Inhalt: - Marsch nach Bulgarien - Rohr 2-los !, Was geschieht, wenn ein U-Boot angreift ? - So wird Dorf "Zet" genommen, mit Foto: "Eine japanische Militärmission unter Führung von General Yamashila besuchte vor kurzem Deutschland. Als Gast der deutschen Wehrmacht war die japanische Militärmission Zeuge einer Angriffsübung. Generalleutnant Weisenberger unterrichtet den japanischen General über den Verlauf der Kampfhandlungen" - Generalfeldmarschall Keitel 40 Jahre Soldat - Vorwärts durch feindliches Sperrfeuer !, Bericht eines KW.-Transport-Zuges aus den Tagen des Westeinsatzes, mit 3 Zeichnungen - Der Strom zieht nach West, Roman von Hans Rabl - Ein Holländer erzählt: hier Den Haag-deutsche Flieger über uns, Ein Gespräch von Tjark Herbert Ufen - Unser Rheinübergang und Vogesendurchstoß, von Generalmajor Zorn - Hier wird der Geist geschliffen ! - 3 mal kurz gelacht - Am Boden zerstört - Ein englisches U-Boot fährt gegen England, halbseitiger Bildbericht ("Als im Frühjahr vorigen Jahres deutsche Seeflugzeuge das britische U-bot "Seal" zum Hissen der weißen Flagge zwangen, handelte es sich um ein Ereignis, das erstmalig in der gesamten Kriegsgeschichte der Welt und wahrlich kein Ruhmesblatt für die Royal Navy, wohl aber für unsere Luftwaffe war. Inzwischen ist das U-Boot "Seal" bei der deutschen Kriegsmarine in Dienst gestellt worden. Statt des Union Jack weht nun die Reichskriegsflagge auf der Brücke, und das einstmals englische U-Boot fährt heute gegen England. "Seal" gehört zu Englands modernen und großen U-Booten und hat nicht weniger als 8 Torpedorohre und ist mit einem Geschütz und einer leichten Flak ausgerüstet") - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Wehrmacht im Kampf, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsches Feldheer / Feldzug im Osten und im Westen, Seekrieg, illustrierte Bücher, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, Wehrwesen, deutscher Wehrgeist, Kriegsfotografie, Kriegsfotos, nationalsozialistisches Volkheer, deutscher Frontgeist, deutsches Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörpers 1939 ff, Heldentaten des deutschen Heeres, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Oberkommando des Heeres (Herausgeber):

    Verlag: Berlin, Verlag "Die Wehrmacht",, 1942

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur mit Klammerheftung im Format 27 x 37 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel: "Eine Festung enthüllt ihr Gesicht "). 12 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen vom Kriegsgeschehen(ein- und mehrseitige Bildberichte). - Aus dem Inhalt: Hier ging der Krieg vorüber: Zwischen Donez und Don" - Katastrophe im Eismeer: Angriff deutsche Flieger und Unterseebote auf den größten Geleitzug (Vernichtung anglo-amerikanische Schiffe in der Barentssee) - Eine Festung enthüllt ihr Gesicht, mit Aufnahmen der Kriegsberichter Günther Pilz und Gert Habedanck (Sewastopol) - Man spricht nicht vom Kriege", ein Roman aus dem Jahre 1940 von Roland Marwitz - "Attrappen-Krieg in Afrika" - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, die großdeutsche Wehrmacht im Kampf gegen den Bolschewismus, deutsche Kriegführung im Nationalsozialismus Krieg gegen die Sowjetunion, Ostfront, Krieg in Russland, Feldheer, Feldzug im Osten und im Westen, Seekrieg, illustrierte Bücher, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, Wehrwesen, deutscher Wehrgeist, Kriegsfotografie, Kriegsphotos, nationalsozialistisches Volkheer, Geleitzugschlacht gegen angloamerikanischen Nachschub für die Sowjetunion, deutsche Wehrmacht auf der Krim, 2.Weltkrieg. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Reichsluftfahrtministerium:

    Verlag: Berlin, Verlag August Scherl Nachfolger,, 1941

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 25,5 x 33,3 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel (Titelfoto: "Avanguardisten bei unserer Flakartillerie in Süditalien. Schnell haben die Männer der deutschen Luftwaffe mit der italienischen Jugend Freundschaft geschlossen", Aufnahme: PK Boeker). Seiten 82 - 112 mit vielen - teilweise ganzseitigen - eindrucksvollen Fotoabbildungen und Zeichnungen. Aus dem Inhalt: - Avanguardisten bei unserer Flakartillerie, doppelseitiger Bildbericht von einer deutschen Flugabwehr-Einheit in Süditalien - Tiefangriff auf Fort William, Englands größtes Aluminiumwerk: dreiseitige Fotostrecke mit Zeichnungen von PK Ellgaard (Ju 88 im Einsatz) - Genese, doppelseitige Fotostrecke aus einem Luftwaffen-Kurlazarett - erledigt. Ganzseitige Fotostrecke mit Bildunterschriften wie : "Eiskalt pfeift der Sturm vom Meer her über Flanderns Küste, die von deutscher Flakartillerie bewacht wird. Zum Schutz gegen die eisige Kälte tragen unsere tapferen Soldaten schwere Übermäntel. Auch die flandrischen Holzschuhe haben sich bewährt / Von Zeit zu Zeit versuchen britische Kampfflugzeuge immer wieder ihre Bomben über den Wohnstätten ihrer ehemaligen Verbündeten im jetzt von deutschen Truppen besetzten Gebiet abzuwerfen. Doch diese Versuche bekommen ihnen meist sehr schlecht. Unsere Flak-Artillerie ist auch im besetzten Gebiet ständig auf der Wacht. Sobald sie einen Feinflieger ausgemacht hat, wird er von ihr unter konzentrisches Feuer genommen. Was davon dann dabei übrig bleibt, das zeigen unsere Bilder" - Stukas, ein neuer Film von Prof. Karl Ritter: doppelseitige Fotostrecke mit Bildunterschriften wie "Der Kommandeur der Stupa-Gruppe, Hauptmann Bork, am Bombenzielgerät. Er verkörpert den Typ des deutschen Fliegeroffiziers, einfach, unpathetisch, ein vorbildlicher Führer seiner Mannschaft. Stets ist er der erste am Feind / Deutsche Infanterie wird von feindlichen Panzern bedrängt. Stukas greifen ein und vernichten den Gegner. Staunend blicken die Infanteristen zum Himmel: "Das hat gesessen, das sind doch tolle Dinge, unsere Stukas!" - Blitzmädel immer auf Posten. Flugmeldehelferinnen bei der deutschen Luftwaffe, doppelseitige Fotostrecke - Rettungsbojen für Flieger und was die Engländer sich darunter vorstellen - Stürzen, abfangen, hochziehen. Was hat die Besatzung eines Sturzkampfflugzeugs während ihres Angriffs auszuhalten?, von Gerhard Meyer, mehrseitiger Bildbericht über die Bedienung eines Stukas - Hetzjagd am Himmel. Major Wick und sein 55. Abschluss - ganzseitige Fotoabbildung Gustav-Werke nationalsozialistische Industriestiftung Hauptverwaltung Weimar (Fritz-Sauckel-Werk Weimar, Waffenwerk Suhl in Thüringen, Otto-Eberhardt-Patronenfabrik Hirtenberg, Maschinenfabrik Meuselwitz, Zweigniederlassung Berlin Thüringenhaus) - ganzseitige Bildanzeigen: "Sieg im Westen." Ein Film des Oberkommandos des Heeres / "Meyers Lexikon erscheint jetzt völlig neu. Achte (neueste) Auflage in 12 Bänden, das billigste deutsche Großlexikon" (abgebildet u.a. sämtliche 12 Bände, darunter auch die bei einem angloamerikanischen Bombenangriff auf Leipzig vernichteten Bände 9-11 (Religion bis Taft / Tag bis ZZ / Registerband) - Mit dem Kriegsverdienstkreuz I. Klasse ausgezeichnet, doppelseitiger Bildbericht: Heinrich Koppenberg, Claudius Dornier, Ernst Heinkel und Willy Messerschmitt - mehrseitiger Anzeigenteil. - Deutsches / Drittes / Deutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, deutsche Luftwaffe, deutsche Kampfflieger, Flugwesen im Nationalsozialismus, Luftfahrt unter Adolf Hitler, Blitzmädel, Luftwaffenhelferinnen, Flugmeldehelferinnen, deutsche Mädchen und Frauen in Uniform, Militärflugzeug, Luftkampf, Kriegsberichterstattung, Deutschland im Kampf gegen die Feindmächte, Stuka, Sturzkampfbomber, Junkers, Bombenflugzeug, Stukaflieger, Kriegsberichterstattung, , - Erstausgabe / Kriegsdruck in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Oberkommando der Wehrmacht (Herausgeber):

    Verlag: Leipzig, Druck: Bibliographisches Institut,, 1942

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband gr.8vo im Format 16,8 x 24,2 cm) mit bebildertem Deckeltitel. Seiten 193-240, mit vielen Textzeichnungen und ganzseitigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Thilo Scheller, Von deutscher Art und Arbeit - Crl Diem: "Ein guter Sportsmann wird auch immer ein ausgezeichneter Soldat sein!" Zum Gedächtnis des Generalfeldmarschalls Walter von Reichenau - Viele sind gefallen, Gedicht von Hans-Ulrich Röhl - Unser Kurland, von Erna Hahn - In einer brennenden Stadt, von Gefreiter Erwin Dubiel - Im Felde, wenn es Frühling wird, Gedicht von Oberwachtmeister Eberhard Apel - Ein neues Soldatenlied entsteht, von Wachtmeister Hans Georg Pfeffer - Schachspiel auch in vorderster Front - Die Bedeutung des Kreisels für den Artilleristen und für den Flieger, von Dr. Erich Schneider - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, die Wehrmacht im Kriegseinsatz gegen die Feindmächte, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben. - Kriegsdruck / Erstausgabe in ganz guter Erhaltung (Einband etwas fleckig und am Rücken mit Tesafilm verstärkt, sonst sehr gut), mit einer farbigen Beilage Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Velhagen & Klasing:

    Verlag: Berlin / Bielefeld / Leipzig / Wien, Verlag von Velhagen & Klasing,, 1943

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband im Format 18 x 26 cm) mit Rücken- und Deckeltitel. Seiten 489 - 537 mit vielen - auch ganzseitigen / farbigen - Abbildungen auf Kunstdruckpapier und Textzeichnungen, kleinem Anzeigenteil (u.a.: Der NS.-Reichsbund Deutsche Schwestern e. V. als einzige von der NSDAP betreute Schwesternorganisation gibt Mädeln und Frauen vom 18.-38. Lebensjahr Gelegenheit zur Ausbildung in der Kranken- und Säuglingspflege. Meldungen bei der zuständigen Gaudienststelle des NS.-Reichsbundes Deutsche Schwestern in den Ämtern für Volkswohlfahrt") sowie Druckvermerk: "Wenn Du Velhagen & Klasings Monatshefte gelesen hast, dann schicke sie an Soldaten, die Du kennst, oder gibt sie beim zuständigen Blockleiter der NSDAP. zur Weitersendung an die Front ab. Die Front dankt es Dir". - Aus dem Inhalt: Die englisch-amerikanische Weltgemeinschaft und Weltrivalität, von Prof.Dr. Paul Herre - Die Phantasie in der Geschichte der Luftfahrt, von Rolf Italiaander, mit 6 farbigen Bildern von Franz Christophe - Das Hauskonzert, Novellette von Heinrich Lilienfein - Vom Nordkap bis zum Schwarzen Meer, Bilder aus der gleichnamigen Ausstellung im Historischen Stadtmuseum München - Lukas Cranach und seine Zeit - U-Boot-Krieg und britische Seeverbindungen, von Kriegsberichter Dr. Wolfgang Frank - Kastanien auf Stube 110, Gedicht von Flieger Walter Uhle - 3 Kunstblätter (montierte Farbtafeln) nach Werken von Igo Pötsch (Bei der Arbeit, Gemälde von der Jubiläums-Ausstellung zum 80-jährigen Bestehen der Gesellschaft der Bildenden Künstler Wiens 1942), Erhard Amadeus-Dier (Frühling am Havelsee) und Wilhelm Hempfing (Mädchen mit Küchenstilleben, Gemälde aus der Großen Deutschen Kunstausstellung München 1941) - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Wider die Juden. Zu den Männern, die die jüdische Gefahr erkannt haben, zählt Martin Luther. Er hat sich in dieser Hinsicht ähnlich wie viele von uns entwickelt. Ursprünglich sah die Juden als eine Religionsgemeinschaft an, als die Feinde Christi, die durch Lehre und Beispiel zu bekehren sein. Aber aus Erfahrungen schöpfte er die für seine Zeit seltene Erkenntnis, daß es sich um ein ewig fremdes Volk handele, das seinen lieben Deutschen gefährlich sei. Als ihm ein Tischgast erzählte, wie sich ein reicher Jude beim Grafen Schlick als ein Graf von Henneberg eingeschlichen und mit ihm getafelt habe, da lachte er nicht über den so frech betrogenen Edelmann, sondern gab zur Antwort: "Mit vollem Recht werden die Taugenichts wegen ihrer Verstockheit und ihres Wuchers ausgetrieben. Sie sind keiner Gnade und keines Mitleids wert; daher gefällt es mir wohl, daß sie zu Prag mit höchster Schande behandelt werden" . . . Er weiß, daß sie die Weltherrschaft anstreben, so wie wir es vom jüdischen Bolschewismus kennen. Dieser ihr Messias heißt ihnen heute Stalin. Doch Martin Luther denkt nicht daran, sein Volk der jüdischen Tyrannei auszuliefern. Er meint: "Lasst die Juden hart und härter sein als ein Demant. Blitz und Donnerschlag so heller öffentlicher Meinung sollen sie wahrlich zerschmettern, wenn nicht weich machen. Es ist das Verdienst des Nationalsozialismus, daß die helle öffentliche Meinung über die Juden in Europa einhellig geworden ist. Er hat die Kräfte der Abwehr auch im Innern der Völker aufgerufen, so wie er die Macht der Waffen militärisch gegen den Weltfeind gewendet hat" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, deutsche Kunst, illustrierte Bücher, Vereinigung der plutokratischen Mächte mit Moskau im Hass auf Deutschland, Antisemitismus, Antibolschewismus, Farbfotografie, Weltfeind Jude, Martin Luther als Judenfeind, Große Deutsche Kunstausstellung 1941, bildende Kunst im Nationalsozialismus, - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. (Herausgeber):

    Verlag: Berlin, Zentralverlag der NSDAP,Fr. Eher Nachfahren, 19.

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 14,8 x 21 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel. 31 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Auf Piratenjagd im Kanal - Arbeit des Spähtrupps wird ergänzt. Tiefflieger greift ein, französische Infanterie machtlos - Vor Englands Küste sinkt das Wrack. Des Feldwebels Feuerprobe. Wie Bälle fortgeschleudert - Zum ersten Mal am Steuerknüppel. Glanzleistung nach schweren Gefecht über der Nordsee - Häschen, Kettenhund, Wetterfrosch. Was ist ein Kugelfänger? Fremdwörter aus der Fliegersprache -mit Simon 20 Einflüssen zurückgekehrt. Ungleicher Kampf: ein Aufklärer gegen fünf Jäger - Die dänische Flagge frech missbraucht. Der verdiente Lohn dafür. Ein kleiner Schwindel ging daneben - Feind im Anflug! Alarm!!! - So wurde der Brite gepackt! - Durch die Maginotlinie durchgeschlagen. In Kombination und Pelzstiefeln, mit der Pistole in der Hand - Wilde Jagd. Das hätte schief gehen können. Mit einem Motor glücklich zurück - verschiedene Typen und ihr Einsatz. Aufgaben der Aufklärer, Jagdflieger und Kampfflieger - Wie im Traum die Landung ausgeführt. So starb ein deutscher Flieger. erschütternder Kameradschaftsbericht - Die Luftschlacht über der Deutschen Bucht. Ein Ruhmesblatt der Fliegerwaffe, 36 Tommies heruntergeholt - Eine kampferprobte Kameradschaft. Heer und Luftwaffe: durch Zusammenarbeit zum Erfolg - 4 Jäger gegen 12 Morane. Der erste Vorstoß sitzt, die Maschine kippt zerfetzt nach unten ab -schwarzer Tag für die Britten Flotte. Angriff aufs Cover Flow. Keine Sicherheit, Herr Churchill! - Bomben auf England (Worte von Wilhelm Stoeppler, Musik von Norbert Schultze): "Wir stellen den britischen Löwen / zum letzten entscheidenden Schlag. / Wir halten Gericht. Ein Weltreich zerbricht! / Das wird unser stolzester Tag. Kamerad! Kamerad! Alle Mädels müssen warten! Kamerad! Kamerad! Hermann Göring ruft, wir starten! Kamerad! Kamerad! Die Losung ist bekannt: / Ran an den Feind! Ran an den Feind! / Bomben auf Engeland!" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, Wehrmacht, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, deutsche Flieger auf ein Flug, Luftkrieg gegen England, deutsche Luftwaffe im Großeinsatz gegen die Feindmächte, Fliegeroffizier, Jagdflieger, Sturzkampfflieger, Aufklärer, , . - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • L. Rucks (Herausgeber):

    Verlag: Kiel, Norddeutscher National-Verlag Rucks & Co,, 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgaben im original Verlagseinband (13 Hefte, jeweils als klammergeheftete Broschur im Format 23 x 30,5 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel. Je Heft 32 Seiten, mit sehr vielen Berichten aus dem 1.Weltkrieg und der Zeit danach und zahlreichen eindrucksvollen Fotoabbildungen - Deutsches Reich im 1.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kaiserliches Heer, deutsches Reichsheer, Landser am Feind, militärisches Geschichtswerk, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörper 1914-1918, Heldentod fürs Vaterland, Kriegsverluste, Schwerttod, Soldatentod für Kaiser und Reich, Heldentaten des deutschen Heeres im Felde unbesiegt, Regimentsgeschichte, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Soldatenzeitung, militärische Zeitschrift im Nationalsozialismus, General Erich Ludendorff, Heeresberichte, Sturmbataillon im Kampfeinsatz, schwere Infanteriewaffen, das alte deutsche Heer, illustrierte Bücher, Manfred von Richthofen, höchstausgezeichnete deutsche Kampflieger 1914-1918, feldgrauer Humor, Landwehr im Großkampf, Ehre der Frontsoldaten, Pour le Mérite-Flieger, Kriegsberichterstattung, Kriegsfotografie, Kriegserlebnisse aus dem Weltkrieg. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit illustriertem Deckeltitel: "1914-1918 - zur 25.Wiederkehr", Grafik von Rudolf Lipus. Seiten 102-131, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Große Männer Sachsens im Bild (Kurfürst Friedrich der Weise, Heinrich Schütz, Karl Lamprecht - Wege zu Büchern - ganzseitige Anzeige "Preußische Staatsbäder" - Deutsche Forschung: die Preußische Akademie der Wissenschaften im Neuaufbau, von Hans Hartmann - Programmübersicht Salzburger Festspiele 1939 (Oper, Schauspiel, Konzert: viertelseitige Anzeige) - großformatige Wiedergabe einer Zeichnung "Der Meldegänger" von Rudolf Lipus ("Aus einer ungeheuren Masse von Geschützen aller Kaliber überschüttet der Feind die deutschen Stellungen mit unaufhörlichem Eisenhagel. Seit vielen Tagen sind die Verteidiger in den vordersten Schützengräben von allen rückwärtigen Verbindungen abgeschnitten. Aber die Befehlsstellen müssen unbedingt wichtige Nachrichten über die Bewegungen des Feindes erhalten. Der Meldegänger wird eingesetzt, von seinem Durchkommen hängt vielleicht das Schicksal des Kampfabschnitts ab. Viele tausende heldenhafte deutsche Soldaten sind im Weltkrieg diesen Weg durch Tod und Eisen freiwillig gegangen" - Wer hat den Weltkrieg verschuldet?, von Prof.Dr. Erich Brandenburg (englische Kriegspolitik) - So begann es, zur 25. Wiederkehr des Weltkrieges - Der Soldat von 1914, von Generalleutnant z.V. von Metzsch - doppelseitige farbige Wiedergabe des Gemäldes "Auf dem Vormarsch" von Albert Gartmann - Wandlung der Strategie, von Theobald von Schäfer (Direktor bei der Kriegsgeschichtlichen Forschungsanstalt des Heeres) - Erfahrungen vom Einsatz der Luftwaffe, von General der Flieger v.d. Lieth-Thomsen - Der Einsatz der Kriegsmarine im Weltkrieg, von Admiral z.V. Prentzel/Berlin - In treuer Waffenbrüderschaft, von Major Werner von Heimburg - 1939. Unsere Wehr zu Lande, zur See und in der Luft: unerschütterlich - Kleine Bildberichte wie z.B.: "Der Führer beim Rundgang durch die Ausstellungssäle der 3.Großen Deutschen Kunstausstellung in München" / "Eine Gruppe aus dem Festzug zieht an der Führertribüne vorüber. Der von Prof. Knecht und Prof. Kaspar gestaltete Festzug "2000 Jahre deutsche Kultur" zeigte in bunten Gruppenbildern die kulturelle Entwicklung der deutschen Nation von der germanischen Heldenzeit bis zur Gegenwart" / Der "Tag des Heeres" sah auf der Rennbahn in Karlshorst die besten deutschen Reiteroffiziere am Start. Die Offiziere von 31 Regimenten ritten zum erstenmal in den neuen bunten Rennuniformen, Sieger: Leutnant von Mitzlaff") - Außenpolitik: Spaniens Warnung an die Einquartierungsmächte / Diplomatische Nachrichten - Aus der Bewegung (Der Jugendführer des Deutschen Reiches auf dem Hochlandlager der HJ in der Nähe von Königshof / Die Wilhelm-Gustloff-Leiter der Auslandsdeutsche Jugend 1939 / Besichtigungsfahrt von Reichsjugendführer Baldur von Schirach durch Tirol und Vorarlberg / Appell von Reichsorganisationsleiter Dr. Ley in vor 5000 Politischen Leitern in Wien / Einweihung der ersten - Kulturchronik ("In Quedlinburg wurde im Schlossmuseum der neugeschaffene König-Heinrich-Gedächtnisraum durch Reichsführer SS eingeweiht) - Wehrpolitische Chronik - Wirtschaftschronik (größte Talsperre des Gaues Sachsen im Gebiet der Weißen Elster). - KdF-Wagen, Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich / Unterhaltungs-Zeitschrift im 3. Reich, NSDAP, Adolf Hitler, Sturmabteilung SA, Reichshauptstadt, deutsche Außenpolitik, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, Militaria, deutsches Militär, Antisemitismus, . - Erstausgabe in guter Erhaltung. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Bodo Zimmermann:

    Verlag: Berlin, Verlag "Offene Worte",, 1933

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15 x 23 cm) mit farbig bebildertem Deckeltitel: "Leutnant Leitz führt seine Füsiliere zum Sturm vor". Seiten 145 - 192, mit sehr vielen Fotoabbildungen (u.a. Porträts aktiver soldaten, zumeist Offiziere, die sich irgendwie hervorgetan haben) und Textzeichnungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Der Weltkrieg in Einzelbildern. Heinrich Leitz. Leutnant der Reserve im J. R. 40., mehrseitige Bildbericht mit farbigen Abbildungen / Begegnungskämpfe an der Glems. Nur durch harte, ernste Arbeit an sich selbst kann man ein tüchtiger militärischer Führer werden, mit Foto "Brieftauben unter Gasschutz im Weltkrieg" / Wie behandelt man einen gefangenen Feind? (Denksportaufgabe) / Das Geschütz wird vom Feinde eingenebelt! Was tut der Geschützführer?, mehrseitiger Bildbericht / Kampf mit feindlichen Panzerkraftwagen, mehrseitige Bildbericht / Die Reiterspitze des J.R. 15 greift feindliche Panzerkraftwagen mit einem Feuerüberfall an, mehrseitige Bildbericht / Feindliche Flieger greifen die III. Abteilung des Artillerieregiments 5 an, mehrseitiger Bildbericht / Die Fahrer der Artillerie, mehrseitige Bilderfolge / Vom Flugmeldedienst, mehrseitige Bildbericht / Französische Bestimmungen für das Verhalten von Kriegsgefangenen / Mit unseren Jungmannen beim lustigem Flucht- und Verfolgungsspiel / Ein Überfall - Kleinanzeigenteil - Deutsches Reich, 100.000-Mann-Heer, illustrierte Bücher, Soldaten Ausbildung, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Landser am Feind, deutscher Wehrgeist, deutsche Soldatenpersönlichkeiten, Panzerabwehr, Panzerkampf, Bekämpfung von Panzerkampfwagen, Kriegswaffen, Kriegsgeschichte, deutsches Kriegserleben / Soldatentum, Wehrmacht, Flugmeldedienst. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Bodo Zimmermann:

    Verlag: Berlin, Verlag "Offene Worte",, 1933

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15 x 23 cm) mit farbig bebildertem Deckeltitel: " in einem Gefangenenlager in Sibirien". Seiten 193 - 240, mit sehr vielen Fotoabbildungen (u.a. Porträts aktiver Soldaten, zumeist Offiziere, die sich irgendwie hervorgetan haben, wie z.B.: "Herzlich begrüßen wir unsere neuen Reichswehrminister Generalleutnant von Blomberg, den bisherigen Kommandeur unserer ostpreußischen 1. Division") und Textzeichnungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Elsa Brändström. Abgesandte des Schwedischen Roten Kreuzes, mehrseitiger Bildbericht mit farbigen Abbildungen wie: "Lasst euch nicht gefangennehmen! Gefangenschaft bringt Schmach, furchtbare Qualen und vielfach den Tod / Gefangene werden durch Kosaken zurückgetrieben / In wochenlanger, qualvoller Bahnfahrt geht es nach Sibirien. Wer dabei erkrankt, geht rettungslos zugrunde / Beim Bau der Murman-Eisenbahn im eisigen Nord-Russland gingen Tausende von deutschen Kriegsgefangenen zu Grunde / In den furchtbaren Gefangenenlager in Sibirien starben viele Tausende deutsche Gefangene" - Begegnungskämpfe an der Glems. Wie behandelt man einen gefangenen Feind?, Aufgabe und mehrseitiger Bildbericht / Ein Geschütz im Kampf mit mehreren Kampfwagen / Wie löst der Artillerie-Flieger seinen Auftrag?, mehrseitige Bildbericht u.a. mit Foto "Das feindliche Artillerie-Flugzeug. Ausstattung: ein starres MG, ein bewegliches doppeltläufiges MG, eine Funkanlage für Wechselverkehr (Funksende- und Empfangsstation), Meldeabwurftaschen usw." / Luftspäher warnen die Artillerie mit einer Heulsirene / Feindliche Panzerkraftwagen greifen die Infanterie-Spitze des J. R. 15 an, mehrseitige Bildbericht mit Foto "Gepanzerter Mannschafts-Beförderungs-Wagen" / Im Ruderboot, mehrseitige Bilderfolge / Die Heeresbewegungen nach der Schlacht bei Gravelotte-St. Privat (18.8.1870) bis zur Schlacht bei Sedan (2.9.1870) / Wie lebt man an Bord eines U-Bootes?, mehrseitiger Bildbericht mit Textzeichnungen wie: "Schlaf- und Wohnraum im U-Boot / Übernahme von Torpedos ins U-Boot / Das Geschütz des U-Bootes beim Feuern / Essenempfang im U-Boot / U-Boot, aufgetaucht" - "Wer wird Kriegskunst-Meister? / Glückt den Jungmannen in die Flucht oder siegen die Verfolger? / Ein Überfall - Kleinanzeigenteil - Deutsches Reich, 100.000-Mann-Heer, illustrierte Bücher, deutsche Soldatenpersönlichkeiten, Maschinenwaffe, MG.-Einsatz, Waffentechnik beim deutschen Reichsheer, Kriegsmarine, Unterseeboot, U-Boot, Elsa Brandström der "Engel von Sibirien", Kriegswaffen, Kriegsgeschichte, deutsches Kriegserleben / Soldatentum, Wehrmacht, Landser am Feind, völkisches / nationales Gedankengut - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15 x 23 cm) mit farbig bebildertem Deckeltitel; "L 33 am 23./24.9.1916 über London". Seiten 433 - 480, mit sehr vielen Fotoabbildungen (u.a. Porträts aktiver Soldaten, zumeist Offiziere, die sich irgendwie hervorgetan haben wie: "Oberstleutnant Guderian, Chef des Stabes der Inspektion der Kraftfahrttruppen unseres Reichsheeres / Erich Markwardt, Truppführer im Sturm 3 des S.-Sturms 12 der Berliner SA, zeichnete sich bei den Kämpfen der nationalen Erhebung durch Tapferkeit aus. Er wurde mehrfach von Kommunisten überfallen und für seine mannhafte Abwehr auch noch von verblendeten Richtern verurteilt. Er hat sich jederzeit als ein pflichttreuer SA.-Mann erwiesen / Wilhelm Schepmann, Polizei-Präsident und Gruppenführer der gesamten westfälischen SA) und Textzeichnungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Der Weltkrieg in Einzelbildern. Alois Boecker, Kapitänleutnant d.R., mehrseitiger Bildberichten über den Angriff eines deutschen Zeppelins auf London, mit farbigen Abbildungen wie: "Englischer Scheinwerfer leuchtet das deutsche Luftschiff an / L 33 in nächtlicher Fahrt über dem Meer / Der tapfere Führer des L 33, Kapitänleutnant Boeker / In der Führergondel des Luftschiffes / Von allen Seiten wird das verwundete Luftschiff von englischen Fliegern angegriffen / Der kühne Segelmacher Mielchen klettert gewandt wie eine Katze am Gestänge entlang in schwindender Höhe und dichtet trotz ausströmender Gase die Schussverletzungen / Mit ungeheuren Stichflammen, die senkrecht gen Himmel lodern, wird L 33 ein Opfer der Glut" / Begegnungskämpfe an der Claims. Bei der 4. Batterie A. R. 5 ostwärts Hardthof / Der Feind hat die Brücke bei Talmühle unbrauchbar gemacht / Wie hat sich der Soldat gegenüber den Einwohnern des feindlichen Landes zu verhalten? / Entgiftung der Glemsbrücke in Ditzingen mehrseitige Bildbericht / Feindliche Kampfwagen gesichtet!, mehrseitige Bildbericht (mit Fotos wie: "Schein-Kampfwagen aus Blech ohne Waffen, wie sie in den deutschen Manövern verwendet wurden, da das feige Hass-Diktat von Versailles dem deutschen Heere richtige Kampfwagen untersagt hat" / "Neuer, schwerbewaffneter ausländischer Kampfwagen" / "Richtige Kampfwagen aus Panzer-Stahl und schwerbewaffnet bei den englischen Manövern" / "Schein-Kampfwagen aus den deutschen Manövern in seine einzelnen Teile zerlegt") - Abwehr feindlicher Kampfwagen / Warum nebelt sich der Feind ein? / Notlandung in vom Feind besetzten Gebiet, mehrseitige Bildbericht / Flieger und Flugabwehr, mehrseitige Bilderfolge / Die Gruppe im Kampf / Scharfes Denken und schnelles Handeln übt der Jungmann beim Geländespiel / Ein Überfall - Kleinanzeigenteil - Deutsches Reich, 100.000-Mann-Heer, illustrierte Bücher, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, deutscher Wehrgeist, deutsche Soldatenpersönlichkeiten, Maschinenwaffe, MG.-Einsatz, Panzerattrappen bei Manövern vom deutschen Reichsheer, Kriegswaffen, Kriegsgeschichte, deutsches Kriegserleben / Soldatentum, Wehrmacht, SA, deutsche Luftangriff auf England 1916, Landser am Feind, völkisches / nationales Gedankengut - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Waffenring der ehemaligen Deutschen schweren Artillerie (Herausgeber):

    Verlag: Berlin, Verlag Tradition Wilhelm Kolk,, 1931

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln im Großformat 26 x 32 cm), Einbandentwurf: F.W.K. von Lindenau / Berlin-Lichterfelde) mit Rückentitel und Deckelvignette in Goldprägung. 603 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen und Illustrationen (diese von Erich K.Döbrich / Berlin-Steglitz) im Text, mehren farbigen Tafeln auf Kunstdruckpapier sowie großem Faltplan im Anhang, Schrift: Fraktur. - Bearbeitet von Major a.D. Franz Nikolaus Kaiser. - Aus dem Inhalt: Unsere Waffe - Die Leistungen der schweren Artillerie im Weltkriege - Tod der Waffe. - Deutsches Reich im 1. Weltkrieg, kaiserliche Armee, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, Feldformationen im Weltkrieg, Traditionstruppenteile der Reichswehr, Mobilmachung, Artillerieführung, Flieger und Ballon, Artilleriebeobachtung, Vermessungsabteilungen, Geschützkonstruktionen, schwerstes Flachfeuer, Artilleriemunition, schwere Artillerie im Bewegungskrieg, Festungsbekämpfung durch deutsche überschwere Artillerie, Eisenbahngeschütz, Dicke Berta, Abwehrschlachten im Westen, Schlacht von Verdun und an der Somme, Versailler Diktat, Traditionsbatterien, Kanonen, Heerwesen, Bewaffnung, Waffeneinsatz, Landheer, 28-Zentimeter-Eisenbahn-Bettungskanone L/40, Mittelmächte, Stellungskrieg, Militaria, deutsches Militär, Feldheer, illustrierte Bücher, Deutsches Reich im 1.Weltkrieg, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kaiserliches Heer, deutsches Reichsheer, Landser am Feind, militärisches Geschichtswerk, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten eines deutschen Truppenkörpers 1914-1918, Heldentod fürs Vaterland, Kriegsverluste, Schwerttod, Soldatentod für Kaiser und Reich, Heldentaten des deutschen Heeres im Felde unbesiegt, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Oberkommando des Heeres (Herausgeber):

    Verlag: Berlin, Verlag "Die Wehrmacht",, 1940

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur mit Klammerheftung im Format 27 x 37 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel: "Damit ist die Stunde nun für euch gekommen, Aus dem Tagesbefehl des Führers vom 10. Mai 1940 an die Soldaten der Westfront" samt Druckvermerk "erscheint vierzehntäglich". 28 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen vom Kriegsgeschehen. - Aus dem Inhalt: - Die Stunde des entscheidendsten Kampfes für die Zukunft der Deutschen Nation ist gekommen! - Vorstürmer in das große Treffen - Der Tagesbefehl, von Oberstleutnant Dr. Hesse - U-Boot-Jagd - Warum unterlag Norwegens Heer?, von Sonderberichterstatter Leutnant Kiekheben-Schmidt - Staubsturm in Schansi, Roman von Hans Rabl - Auf den Fersen der fliehenden Tommies. Aus dem Tagebuch des Sonderberichterstatters Gert Habedanck - Das Bücherbrett - Flugziel: Shetlands & Orkneys - Hakenkreuz über Union Jack, Wie zwei Flieger ein britisches U-Boot nahmen - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Wehrmacht im Kampf gegen den Bolschewismus, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsches Feldheer / Feldzug im Osten und im Westen, Seekrieg, illustrierte Bücher, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, Wehrwesen, deutscher Wehrgeist, Kriegsfotografie, Kriegsfotos, nationalsozialistisches Volkheer, deutscher Frontgeist, deutsches Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörpers 1939 ff, Heldentaten des deutschen Heeres, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Frankreichfeldzug. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Oberkommando des Heeres (Herausgeber):

    Verlag: Berlin, Verlag "Die Wehrmacht",, 1941

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur mit Klammerheftung im Format 27 x 37 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel: "Waffenbrüder. Deutscher Fliegeroffizier im Gespräch mit einem italienischen Kameraden". 32 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen vom Kriegsgeschehen. - Aus dem Inhalt: Einer von der Front der 100000, von Oberleutnant Fritz Fillies - Und das ist die Wirkung unserer Bomben - "Glückhafte Division": Panzerwerk 505. Das Grauen im Werk "La Ferte"-Verdun - Es war bei St. Florentin. Wie Unteroffizier Willy Moder das Ritterkreuz erwarb - Landkreuzer, Tanks, Panzerkampfwagen: Vollmer, der Konstrukteur unserer Weltkriegs-Panzerwaffe, von Hauptmann Gorgel - Der Strom zieht nach West, Roman von Hans Rabl - 3 mal kurz gelacht - Baugruppe Mosel. Aufbau in Lothringen. Über neue Brücken rollt der Nachschub - "Sieg im Westen". Wie der Heeresdokumentarfilm entstand, von Oberleutnant Welter - Waffenbrüder, Deutsche Flieger in Italien, Fotostrecke auf der letzten Umschlagseite - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Wehrmacht im Kampf, deutsches Feldheer, illustrierte Bücher, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, Wehrwesen, deutscher Wehrgeist, Kriegsfotografie, Kriegsfotos, nationalsozialistisches Volksheer, deutscher Frontgeist, deutsches Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörpers 1939 ff, Heldentaten des deutschen Heeres, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front. - Kriegsdruck / Erstausgabe in ganz guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Oberkommando des Heeres (Herausgeber):

    Verlag: Berlin, Verlag "Die Wehrmacht",, 1941

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur mit Klammerheftung im Format 27 x 37 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel: "Nachrichtenhelferin der Luftwaffe. Ebenso wie im Heer tun auch in der Luftwaffe zahlreiche Nachrichtenhelferinnen sowohl in den Nachrichtenstellen der Heimat wie in den besetzten Gebieten Dienst, der gewöhnlich außerordentlich aufreibend ist" samt Druckvermerk "erscheint vierzehntäglich". 32 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen vom Kriegsgeschehen. - Aus dem Inhalt: - Gestählt durch Erfahrung, Die deutsche Luftwaffe im 2. Kriegsjahr, von General der Flieger Schweickhard - Schwere Mörser in den Alpen - Das ist unsere Artillerie !, Wenn die Fernkampfgeschütze dröhnen - Porto Bardia - General Bergonzoli - Die ersten Torpedoboote wiedergekehrt - Ostasien ringt um ein neues Gesicht - Brüder tragen das Ritterkreuz, von Kriegsberichter Dr. Wolfgang Frank, mit Foto der beiden Ritterkreuzträger Gerd und Reinhard Suhren - Der Strom zieht nach West, Roman von Hans Rabl - Durchbruch, Kampf und Marsch einer Infanterie-Division im Westen, von Obergefreitem Fritz Treffz-Eichhöfer - Wenn die Fernkampfgeschütze dröhnen - Unsere Anekdoten - Brüder tragen das Ritterkreuz - 3 mal kurz gelacht - Hier wird der Geist geschliffen - Kostbarer als Gold, Wasser in der Wüste - An Bord eines leichten Kreuzers, Der "Kutterläufer", Seemannsleben und Seemannssprache - Vielseitige Kavallerie - Kaserne unter der Erde - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Wehrmacht im Kampf gegen den Bolschewismus, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsches Feldheer, illustrierte Bücher, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, Wehrwesen, deutscher Wehrgeist, Kriegsfotografie, Kriegsfotos, nationalsozialistisches Volksheer, deutscher Frontgeist, deutsches Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörpers 1939 ff, Heldentaten des deutschen Heeres, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15 x 23 cm) mit farbig bebildertem Deckeltitel. Seiten 49 - 96, mit sehr vielen Fotoabbildungen (u.a. Porträts aktiver Soldaten, zumeist Offiziere, die sich irgendwie hervorgetan haben wie z.B.: "Oberschütze Baddack/Lübben, errang als bester Schütze der Kompanie das von der Stadt Lübben gestiftete Ehrenseitengewehr / Generalleutnant a.D. von Cochenhausen, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Wehrpolitik und Wehrwissenschaften / Prinz August Wilhelm von Preußen, Gruppenführer in der SA. und alter Mitkämpfer Adolf Hitlers / Scharführer Hans Steinberg, S.A.-Sturm 102, eine der Tapfersten und Treuesten unsere SA.-Männer, wurde im Sommer 1932 von Kommunisten heimtückisch ermordet") und Textzeichnungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Der Weltkrieg in Einzelbildern. August Koch, U-Boots-Obermaschinistenmaat, mehrseitiger Bildbericht - Der wehrhafte Mann im Toben der Schlacht. Im Rücken des Feindes, Lösung der 1. Kriegskunst-Preisausgabe aus Heft 1 - Nächtlicher Munitionsersatz bei der Artillerie - Linienschiff "König" in der Schlacht am Skagerrak, doppelseitige Querschnittszeichnung - das neue Schulschiff unserer Reichsmarine "Gorch Fock", kleines Foto - Der Melder, mehrseitige Bilderfolge (falsch / richtig) - Wie meldet der Flieger, mehrseitiger Bildbericht - Die Stammtruppenteile der 3. Schwadron unseres Reiter-Regiments 18 in Ludwigsburg, ganzseitige Bilderfolge - Kriegserfahrungen aus dem Handgemenge - Soldaten als Führer des neuen Deutschlands: der Kanzler des Reiches, der einstige unbekannte Gefreite des Weltkriegs (ganzseitige Zeichnung darstellend Adolf Hitler im Braunhemd) - Kleinanzeigenteil - Deutsches Reich, 100.000-Mann-Heer, illustrierte Bücher, Deutschland nach der Machtergreifung, deutsche Soldatenpersönlichkeiten, Maschinenwaffe, MG.-Einsatz, Waffentechnik beim deutschen Reichsheer, Kriegsgeschichte, deutsches Kriegserleben / Soldatentum, Wehrmacht, Landser am Feind, Reiter-Regiment 18 Ludwigsburg, SA.-Gruppenführer Prinz August Wilhelm von Preußen ein alter Mitkämpfer Adolf Hitlers, Preußenprinz Auwi, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, deutscher Wehrgeist, U-Boot-Krieg 1917, Reichskanzler Adolf Hitler im Braunhemd, völkisches / nationales Gedankengut, Nationalsozialismus. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Bodo Zimmermann:

    Verlag: Berlin, Verlag "Offene Worte",, 1933

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15 x 23 cm) mit farbig bebildertem Deckeltitel: "Flugzeugführer Vizefeldwebel Matthies im Luftkampf an der Somme Ende 1916". Seiten 337 - 384, mit sehr vielen Fotoabbildungen (u.a. Porträts aktiver Soldaten, zumeist Offiziere, die sich irgendwie hervorgetan haben: "Ernst Röhm, Stabschef der Obersten SA.-Führung" / "Oberst a.D. Hierl: Jeder Deutsche ist Arbeiter und Kämpfer für sein Volk!, Staatssekretär für Arbeitsdienst im Reichsarbeitsministerium" / "Oberst Heitz wurde zum Generalmajor und Kommandant der Festung Königsberg ernannt") und Textzeichnungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Der Weltkrieg in Einzelbildern. Fritz Matthies. Feldwebel und Flugzeugführer in der Kampfstaffel 28 des Kampfgeschwaders V. , mehrseitiger Bildbericht über einen Luftkampf an der Westfront, bestanden von dem ehemaligen Uhl einen Fritz Matthies, u.a. mit Abbildung "Flugzeug-Beobachter-Abzeichen unseres alten Heeres. Jetzt -15 Jahre nach dem Kriege - sind dem deutschen Heere immer noch Flieger verboten!") - Begegnungskämpfe an der Glems. Wie verhält sich die Batterie nach dem Fliegerangriff? / Umfallender Angriff auf das vom Feinde besetzte Dorf Hemmingen / Das I./J. R. 13 bricht in Hemmingen ein / Achtung! Gas!, mehrseitige Bildbericht / J. R. 15 stößt westl. Ditzingen auf stärkeren Feind / Die feindliche Artillerie schießt mit Gasgranaten / Im Segelboot, mehrseitige Bilderfolge / Kriegserfahrungen aus dem Handgemenge / Abwehr gepanzerter Kampffahrzeuge, mehrseitige Bildbericht / Im Begegnungsspiel bringt schnelles Zufassen die schönsten Erfolge / Ein Überfall - Kleinanzeigenteil - Deutsches Reich, 100.000-Mann-Heer, illustrierte Bücher, deutsche Soldatenpersönlichkeiten, Maschinenwaffe, Gaskrieg, Chef der SA Ernst Röhm, MG.-Einsatz, Waffentechnik beim deutschen Reichsheer, Panzerkampf, Abwehr von Panzerwagen, Panzerabwehr, Kriegswaffen, Kriegsgeschichte, deutsches Kriegserleben / Soldatentum, Wehrmacht, Landser am Feind. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15 x 23 cm) mit farbig bebildertem Deckeltitel "Major Weeber bei Thiephal". Seiten 49 - 98, mit sehr vielen Fotoabbildungen (u.a. Porträts aktiver Soldaten, zumeist Offiziere, die sich irgendwie hervorgetan haben und Textzeichnungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Der Weltkrieg in Einzelbildern. Jakob Weeber, Major und Bataillons-Kommandeur im ehemaligen Württembergischen Infanterie-Regiment Nr. 180 - Begegnungsgefecht. Feindliche Flieger und Panzer greifen die Marschkolonnen an - Divisions-Aufklärungsabteilung 10 trifft auf Panzerfeind - Lösung der Preisaufgabe - Die Reiterspitze des J.R. 28. - Schnelles Zufassen der Infanteriespitze - Feindliche Panzer und Flieger greifen die Vorhut des verst. I.R.28 an - Pioniere im Vormarsch - Die Infanteriespitze des verst. I.R.29 stößt auf den Feind - Panzerschutz während des Vormarsches - Infanteriegeschütze - Der Vortrupp des verstärkten I.R.29 stößt auf eine Straßensperre - Feindliche Panzerkampfwagen greifen die Vorhut des verst. I.R.29 an - Aus dem Nachrichtenwesen - "Unsere kurzen Schilderungen aus dem Weltkriege sollen den Lesern zeigen, wie der Krieg in Wirklichkeit aus und das Andenken unsere gefallenen Kameraden ehren. Meist ist es schwer, oft unmöglich, die letzten Heldentaten dieser Kameraden zu schildern, wenn bei den Kämpfen, wie so oft, niemand mehr übrig blieb, der etwas berichten konnte. So steht es auch mit dem Heldentod des Majors Jakob Weeber und seines ganzen Bataillons am 26.9.2016 in der Somme-Schlacht bbei Thiepval. - Der in vielen Schlachten als Führer hervorragen bewährte Major Weeber hatte mit seinem I. Bataillon Württembergischen Infanterie-Regiments Nr. 180 mitten in der Sommeschlacht den wichtigen Abschnitt von Thepval übernommen. Die Verteidigung dieser Stellung stellte die höchsten Anforderungen an die Willenskraft, Ausdauer und Todesverachtung von Offizier und Mann. Jeder wusste, daß die Engländer mit allen Mitteln danach streben, sich in den Besitz von Tiepvual zu setzen, das ihnen weitere Fortschritte an der anschließenden Einbruchstelle unmöglich machte. Zwei Monate lang haben die tapferen Württemberger trotz ungeheuersten Artillerie-und Minenfeuers, das Tag und Nacht Feuer, Eisen und giftige Gase spie, die englischen Angriffsversuche aufgehalten. Erst Massenangriffen, unterstützt durch Tanks auf front, Flanke und Rücken, erlag im Trümmerfeld von Thiepval die todesmutige Heldenschar, an ihre Spitze der tapfere Bataillonskommandeur Major Weeber. . sind von dem letzten Heldenkampf des tapferen I. Bataillons, das dort von ungeheurer englischer Übermacht vernichtet wurde, keine Berichte der Nachwelt überliefert worden. Nur folgende letzte Meldungen sind aus den Trümmern von Thiepval nach hinten durchgedrungen: eine Brieftaubenmeldung an die 26. Reservedivision: "1 Unteroffizier, 17 Mann des Unterstabes liegen noch im Bataillonsunterstand, abgeschnitten von allen Kompanien und umzingelt von Engländern. Gossers, Patrouillenführer, Belthle, Bataillonstambour". - Deutsches Reich, illustrierte Bücher, deutsche Soldatenpersönlichkeiten, Fronthelden des Weltkriegs, deutscher Wehrgeist, Heldentum der Front, Kriegswaffen, Kriegsgeschichte, deutsches Kriegserleben / Soldatentum, Wehrmacht, Landser am Feind, völkisches / nationales Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Oberkommando des Heeres (Herausgeber):

    Verlag: Leipzig, Verlag Breitkopf & Härtel,, 1942

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Halbleinen OHLn / HLn 8vo im Format 17,5 x 24,5 cm mit Rücken- und Deckeltitel sowie dem fotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU, Umschlag und Textzeichnungen: Willi Etzold-Kuhs. 212 Seiten mit 121 s/w-Fotografien und 3 Kartenskizzen, die Fotoabbildungen allesamt auf Kunstdruckpapier, Schrift: Antiqua. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Ob wir unsere Panzerschützen nehmen, oder unsere Pioniere, unsere Artillerie, unsere Nachrichtentruppe, unsere Flieger, unsere Sturzkampfbomber, unsere Jäger oder Aufklärer oder unsere Marine - wen wir immer nehmen, am Ende kommt man doch stets zu dem Resultat: die Krone gebührt dem deutschen Infanteristen, dem deutschen Musketier. Er marschiert in endlosen Weiten auf grundlosen Wegen, durch Morast, durch Sümpfe, er marschierte im Sonnenbrand über die endlosen Felder der Ukraine oder im Regen, Schnee und Frost, und er kämpfte Bunker um Bunker nieder. Mit seinen Sturmpionieren reißt er Front um Front auf. Es ist wirklich ein Heldenlied, was er sich hier selber singt". Aus der Rede des Führers am 8. November 1941 in München" / "Vom Feinde gefürchtet, von der Welt geachtet und bewundert, habt ihr durch Eure Taten, getreu der Überlieferung deutschen Soldatentums, neuen unvergänglichen Ruhm an Eure Fahnen geheftet. Das deutsche Volk sieht mit stolzem Vertrauen auf Euch und begleitet Euch mit heißem Herzen". Göring, Reichsmarschall des Großdeutschen Reiches und Oberbefehlshaber der Luftwaffe" / "Das zweite Jahr des Großdeutschen Freiheitskampfes steigerte die Forderungen an die Kriegs Marine und ihren Einsatz auf vielen Kriegsschauplätzen. Im Mittelmeer und Schwarzen Meer, in der Ostsee und im nördlichen Eismeer, im Atlantik und in fernen Meeren standen ihre Männer und Schiffe im Kampf gegen seestarke Gegner, stolz auf Erfolge, unerschüttert durch Verluste. Für sie alle gilt die Meldung des Flottenchefs vom Schlachtschiff "Bismarck": "Wir kämpfen bis zur letzten Granate. Es lebe der Führer!" In solchem Geiste liegt die Gewissheit des Sieges." Raeder, Großadmiral und Oberbefehlshaber der Kriegsmarine" - Deutsches Reich , Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert / im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Landser am Feind, militärisches Geschichtswerk, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörper 1939 ff, Heldentaten des deutschen Heeres, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Wehrmacht, Waffen-SS, deutschen Kriegsmarine im Kampfeinsatz, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut - Kriegsdruck / Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung (Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren und kleinen hinterlegten Fehlstellen, ohne Textverlust, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Jugendführung Amt Pr. (Herausgeber):

    Verlag: Berlin, Verlag Franz Eher Nachf.,, 1942

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband 8vo im Format 17 x 24,5 cm mit bebildertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Herbert Reinecker. 20 Seiten, mit vielen Textzeichnungen und Fotoabbildungen, letzte Umschlagseite mit bebilderten Kleinanzeigen, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Pimpfenführer, mehrseitige Bildbericht: wie man Pimpfenführer wird und was er zu tun hat- Junge Meister der Luft: Reichswettkampf der Flieger-Hitler-Jugend in Bad Vöslau - Der Feuerdrachen - Jungen, euer Leben ist herrlich! - Höhlenmenschen in Afrika, von Kriegsberichter Ottmar Haas - So fing es an: Mensch, sieh mal, dahinten! Wie kommt denn der Eton-Boy ins Pimpfenlager? - Vom Fähnleinführer zum Stoßtruppführer - So war Oberleutnant Marseille - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Kriegserlebnisse, Landser am Feind, nationalsozialistische Jugendzeitschrift, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Der Korpsführer des NS-Fliegerkorps General der Flieger Fr. Christiansen (Herausgeber):

    Verlag: Berlin, Verlag E. S. Mittler & Sohn,, 1944

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur mit Klammerheftung im Format 21 x 29,7 cm) mit bebildertem Deckeltitel. Seiten 1-14, mit sehr vielen eindrucksvollen, z.T. ganzseitigen Fotoabbildungen, Antiqua-Schrift. - Aus dem Inhalt: Führer und Männer des NS-Fliegerkorps!, Aufruf von Führer des NS-Fliegerkorps Generaloberst Keller - Unser Luftwaffennachwuchs: stets ausreichend und immer besser, von Korpsführer Generaloberst Alfred Keller - "Am Ende steht der deutsche Sieg", ganzseitige Wiedergabe einer Originalzeichnung für das NS-Fliegerkorps von Karl Busse - 30. Januar, von NSFK-Sturmbannführer Alfred Juhre - Vorschule: Das NS-Fliegerkorps. Unsere Lastensegelflugzeugführer - Segelflieger im Aufwind, ein Buch von Werner Hilger - "Fluglehrer im Nationalsozialistischen Fliegerkorps. Modellflug, Gleitflug und Segelflug sind die drei Stufen der vormilitärischen fliegerischen Ausbildung des Luftwaffennachwuchses durch das NS-Fliegerkorps", doppelseitige Wiedergabe einer Originalzeichnung von Carl Busse - Modellflieger im Kampf um den Fortschritt, Schlußprüfung zum 1. Preisausschreiben für Modellflug, ganzseitige Fotostrecke u.a. mit Fotos: "Der Hitlerjungen Manfred Pfitzner aus Breslau zeigt mit seinem Benzinmotor-Flugmodell gleichmäßig gute Leistungen im Kunstflug / Das Schwingenflugmodell des NSFK-Obersturmführers Rüdle / Stuttgart zeichnete sich durch besonders kräftigen Schwingensschlag und hervorragende Steigfreundlichkeit aus / NSFK-Rottenführer Stampa / Bad Eisen startet sein Tandem-Schwingenflugmodell zum Segelflug, wobei es eine Höhe von 200 m erreichte" - 2. Preisausschreiben für Modellflug 1943 - Ritterkreuz für "nur" 35 Luftsiege, Besuch bei NSFK-Obertruppführer Leutnant Tanzer - Württembergs Gauleiter beim Führerkorps der NSFK-Gruppe 15 - Der Korpsführer bei der Gruppe 11 - Für Führer und Volk starben - Vom Führer ausgezeichnet. Der Führer verlieh in Würdigung ihrer Waffendienste für das deutsche Volk das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes / Das deutsche Kreuz in Gold / Weitere Auszeichnungen (ganzseitige Übersicht der mit Orden und Ehrenzeichen ausgezeichneten Soldaten auf der letzten Umschlagseite) - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Luftkriegführung im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, deutsches Kriegserleben, Wehrwesen, deutscher Wehrgeist / Fliegergeist, Kriegsfotografie, Kriegsfotos, deutsches Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Luftwaffe, deutsche Flieger unter Adolf Hitler, Reichswettkämpfe der Flieger-HJ - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (gelocht, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Jugendführung Amt Pr. (Herausgeber):

    Verlag: Berlin, Verlag Franz Eher Nachf.,, 1940

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband 8vo im Format 17 x 24,5 cm mit bebildertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Herbert Reinecker. 20 Seiten, mit vielen Textzeichnungen und Fotoabbildungen, letzte Umschlagseite mit bebilderten Kleinanzeigen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: ganzseitige Fotoabbildung "Reichsjugendführer Artur Axmann ernannte den Amtschef in der Reichsjugendführung und Führer des Gebiets Sachsen, Helmut Möckel, zum Stabsführer der Reichsjugendführung" - Göring wird es den Engländern schon austreiben ! - Kriegsschiffe mit Orden, doppelseitiger Bildbericht über deutsche Kriegsschiffe des 1. Weltkriegs und danach, ausgezeichnet mit dem Eisernen Kreuz und dem "Pour le Merite" - Die Werft im Hinterzimmer. Werner Kallweit fährt zur See, mehrseitiger Bildbericht über Schiffs-Modellbau - 5 Geschichten von Pimpfen für Pimpfe: Garben - stillgestanden! / 40 Mann im Boot! / Dienst ist Dienst! / Lagertelefonist Hupp / Die Mutprobe. - Pulverkisten-Schmuggel. Eine spannende Erzählung von Wolfgang Schwerbrock - Hilferuf am Polarkreis. Erlebnis deutscher Soldaten im Land der Mitternachtssonne, von Rudolf Jacobs - Lachen ist gesund. Kameraden singen und spielen in einem Müttererholungsheim der NSV, mit Fotos wie: "Die Hauskapelle! Sie begleitet die Lieder, die die Mütter mit den Pimpfen singen und trägt ganz erheblich zum "Warmwerden" und zur Erhöhung der nachmittäglichen Stimmung bei" - Horst vertritt den Vater. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Seit vielen Monaten haben die englischen Flieger im Auftrage Churchills den Krieg in die Städte und Dörfer getragen. Ohne jedes Gewissen warfen sie in dunkler Nacht Brand- und Sprengbomben auf Wohnhäuser. Frauen und Kinder mordeten sie so. Dem Deutschen liegt ein solcher "Krieg" nicht. Mit verbissener Wut haben wir alle von Churchills "Heldentaten" gehört, manche von uns sind ihre Zeugen gewesen. Unser Führer hat gewartet. Er hat den Engländern immer wieder zugerufen, daß ihr Krieg gegen Kinder und Frauen eine bittere Vergeltung erfahren würde. Sicher haben sie die Langmut des Führers wieder für Schwäche gehalten. Als der Führer im Berliner Sportpalast das zweite Kriegswinterhilfswerk eröffnete, da gab er dem Reichsmarschall den Auftrag, die Luftwaffe zum unerbittlichen Vergeltungshieb anzusetzen. Der Deutsche führt keinen Krieg gegen Kinder und Frauen! Unsere Luftwaffe, das siegreiche Schwert am Himmel Europas, saust auf die englische Insel nieder und zertrümmert Flugplätze, Rüstungswerke, Öllager und alles, was für die Kriegsführung wichtig ist. So sieht die deutsche Vergeltung aus! Hermann Göring wird mit seinen kühnen Fliegern den englischen Nacht piraten die Lust austreiben, durch nächtlichen Bombenabwürfe deutsche Kinder zu morden! Bis England vernichtet ist!" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Kriegserlebnisse, Landser am Feind, nationalsozialistische Jugendzeitschrift, illustrierte Bücher, englischer Bombenterror gegen die deutsche Zivilbevölkerung, mit Orden ausgezeichnete deutsche Kriegs- und Schulschiffe, Nationalsozialismus. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.