Verlag: DVA, Stuttgart
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. Ohne Jahr (um 1920 ?) - Leinenband mit Rückengoldprägung und Kopffarbschnitt - Fraktur - Schnitt etwas fleckig - Papier etwas gebräunt - leichte Gebrauchsspuren.
Verlag: Verlag der Schaubühne, Berlin-Charlottenburg 1916., 1916
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 21 x 13,5 cm. Rötliches Originalheft. Das Deckblatt sowie die erste und letzte Seite mit einem Stempel der Gesellschaft für Theatergeschichte. Komplett mit den Seiten 121 - 14 der Jahrgangspaginierung. Papier etwas randgebräunt. Gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K25201-312062.
Verlag: Berlin: Verlag Paul Schmid, 1929., 1929
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 22,5 x 15 cm. Sandfarbenes Originalheft. Vollständig mit den Seiten 65 - 127 und einigen einfarbigen Textabbildungen. Zwei Seiten mit Einrissen bis 10 cm. Sauber und insgesamt gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! GrenzKiste.
Verlag: Lübeck, Schmidt Römhild, 2015
ISBN 10: 3795052297 ISBN 13: 9783795052294
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 1. Auflage. 288 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. X-16881 9783795052294 Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 620.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 25,90
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Verlag: Regensburg : Friedrich Pustet Verlag, 1977
ISBN 10: 3791704893 ISBN 13: 9783791704890
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierter Pappband. Zustand: Sehr gut. Erstausgabe. 136 Seiten und 70 Blatt mit 61 Abbildungen auf Kunstdruckpapier. Sehr guter Zustand. Aus der Bibliothek von Dr. Beate Kayser, der vormaligen Feuilletonchefin der Münchner TZ. Besitzername mit Bleistift auf dem Vorsatz: Schmidt-Garre. - Franz Ignaz Günther (* 22. November 1725 in Altmannstein; 27. Juni 1775 in München) war ein deutscher Bildhauer und Vertreter des bayerischen Rokokos. Leben: Schon sein Vater Johann Georg (17041783) und sein Großvater Johann Leonhard (16731738) hatten sich kunsthandwerklich betätigt. In der väterlichen Schreinerei in Altmannstein erlernte er erste handwerkliche Fähigkeiten. Von 1743 bis 1750 war er Schüler von Johann Baptist Straub in München. Die Wandergesellenjahre führten ihn nach Salzburg (1750), zum Hofbildhauer Paul Egell in Mannheim (1751/52) und nach Olmütz in Mähren (1752). Von Mai bis November 1753 besuchte er die Bildhauerklasse der Akademie in Wien, wo er das Erste Premium der Bildhauerei" erwarb. Nach der Anerkennung als hofbefreiter und somit zunftfreier Bildhauer durch Kurfürst Maximilian III. Joseph konnte er 1754 die Gründung einer eigenen Werkstatt in München vollziehen. Ab 1757 war er mit Maria Magdalena Hollmayr, Tochter eines Silberhändlers aus Huglfing verheiratet; aus der Ehe gingen neun Kinder hervor. 1761 erwarb die Familie ein Anwesen am Oberen Anger in München. Ignaz Günther war vor allem für kirchliche Auftraggeber tätig. Seine Kirchenausstattungen, Altäre und vor allem seine ausdrucksstarken und lebendigen Gewandfiguren stellen einen Höhepunkt der Rokoko-Bildhauerei dar. In seinem Gesamtwerk sind ab 1766 auch Einflüsse des Klassizismus erkennbar. 1997 errichtete der Markt Altmannstein (Landkreis Eichstätt) ein Ignaz-Günther-Museum. In Rosenheim ist das Ignaz-Günther-Gymnasium nach ihm benannt worden. . . . Aus: wikipedia-Ignaz_Günther. -- Arno Schönberger (* 19. November 1915 in Schönberg (Niederbayern); 13. November 1993 in Nürnberg) war ein deutscher Kunsthistoriker. Leben: Arno Schönberger studierte ab 1936 an der Universität München Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Philosophie und wurde dort 1943 promoviert. Ab 1945 arbeitete er am Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und ab 1948 am Bayerischen Nationalmuseum in München. Als Kurator war er u. a. an den Ausstellungen: Ignaz Günther, München 1953, Rococo Art from Bavaria, London 1954, Europäisches Rokoko, Ausstellung des Europarates, München 1958 beteiligt. Zum 1. September 1959 wurde er Direktor des Kunstgewerbemuseums in Westberlin. Hier gelang ihm die Wiedereröffnung der ersten Dauerausstellung des Museums nach dem Krieg am 8. Juni 1963 im Knobelsdorff-Flügel von Schloss Charlottenburg. Von 1969 bis zu seiner Pensionierung 1980 war er Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg. Seine Tochter ist die Kunsthistorikerin Angela Schönberger (* 1945), die von 2000 bis 2010 Direktorin des Berliner Kunstgewerbemuseums war. . . . Aus: wikipedia-Arno_Schönberger. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 385.
Verlag: Berlin, Franz Lipperheide, 1887., 1887
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Folio (40 x 29,5 cm). Grüner originaler Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. Die Außengelenke sind geplatzt und teils notdürftig mit Tesa stabilisiert, Deckel und Rücken nahezu lose und insgesamt stärker bestoßen. VI Seiten Titel und Inhaltsverzeichnis, 488 Seiten mit vielen einfarbigen Textabbildungen, oft ganzseitig, teils auch doppelblattgroß. Durchgehend schwache horizontale Faltspur. Innen sauber und frisch, durch das hohe Eigengewicht ist jedoch die Bindung in Gefahr. Wenige Seitenränder mit kurzen Einrissen, zumeist ohne Textverlust. Außen mäßig, innen noch gut erhalten. Nummern 1 - 5: Illustrirte Frauen-Zeitung / Nummern 6 bis 35 des Jahres 1887 hießen 'Die illustrirte Zeit' - ab Heft 37 wieder 'Illustrirte Frauen-Zeitung' ( auf Wunsch der Leserschaft, siehe Vorwort Seite 409 ) - mit Supplement -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K02304Z.
Verlag: Berlin, Verl. d. Vereins d. Bücherfreunde, 1893., 1893
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXV, 308 S. OLwd. m. ornamentaler Schwarz- u. Goldprägung. - Exlibris. - Gutes Ex. * Erste Ausgabe des Romanes. 1.
Verlag: Weilerswist : Velbrück Wiss., 2000
ISBN 10: 3934730264 ISBN 13: 9783934730267
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 392 S. : graph. Darst., Sehr gutes Ex. - Peter Fuchs - Das Fehlen einer Ab-siCHT - Oliver Jahraus, Nina Ort und Benjamin Marius Schmidt Einleitung - "BIS HIERHER UND VON NUN AN" - Zeit der Unbeobachtbarkeit - Siegfried J Schmidt - Zeit der Beschreibung Von der Unbeobachtbarkeit der - Beobachtung - Stefan Weber - Temporalisierte Unbeobachtbarkeit Das Jetzt als - Schnittstelle und die Zukunft als Geheimnis - Sinn der Unbeobachtbarkeit - Peter Fuchs - Vom Unbeobachtbaren - Siegfried J Schmidt - vom beginn am ende in die luft - "JEDENFALLS HIER EINE FESTE VERSCHNÜRUNG" - Transzendenz der Unbeobachtbarkeit - Benjamin Marius Schmidt - Beobachtungswelt, Unbeobachtbarkeit und radikal deviantes Erleben Vom Unterschied zwischen metaphysischem und konstruktivistischem Verdacht - Christian Solte - Die unheilige AllianzFour QuartetsHymns to the Silence< - Eckhard Rhode - Textstücke 1985/98 - Siegfried J Schmidt - existenz: reflexive notation - "EIN EXQUISITER MECHANISMUS DES SCHAUDERNS" - Medien der Unbeobachtbarkeit - Bernd Scheffer - Vorstöße ins Unbeobachtbare Experimentelle Literatur - und Multimedia als Zusammenspiel von Schrift und Bild - Friedrich W Block - Diabolische Vermittlung Zur Konzeption von Bewußtsein - und Körperlichkeit in interaktiver Medienpoesie - Ästhetik der Unbeobachtbarkeit - Thomas Dreher - Art & LanguageUK (1966-7Z) Maps and Models - Maximilian Giuseppe Burkhart - Der Widerstand der Ästhetik Ein Verfahren - Siegfried J Schmidt - integral text - "SELBSTREFERENZ, DUMMKOPF!" - Kybernetik der Unbeobachtbarkeit - Rainfall Glanville - (Die Relativität des Wissens) - Ebenen und Grenzen - von Problemen Soren Brier - Konstruktion und Information Ein semiotisches re-entry in Heinz von Foersters metaphysische Konstruktion der Kybernetik zweiter Ordnung - Das Andere der Unbeobachtbarkeit - Nina Ort - Das erkenntnistheoretische Spiegelstadium - Oder: Die Unbeobachtbarkeit des Beobachtbaren - Oliver Jahraus - Das Denken des Denkens Oder: Die Liebe - als die ganz andere Seite - Literatur. ISBN 3934730264 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 5,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbill. Pappband. Zustand: sehr gut. 1. Aufl. ungelesen, leichte Lagerspuren, gekennzeichnete Remittende (Stempel auf Schnitt ) . . . 208 S., 14 x 22 cm, ill. Pappband; 1. Aufl.; . . . Ill. v. Maximilian Meinzold. Aus dem Italienischen von Katharina Schmidt und Barbara Neeb . . . Schlagworte: Kinder/Jugend / Jugendbuch / Ab 10 Jahre / Kinder / Verschwinden / Anderswelt . . . Remittende (ungelesen).
Verlag: Enßlin & Laiblin, Reutlingen (1902)., 1902
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19,5 x 13 cm. Zustand: Sehr gut. 1. bis 5. Auflage, Zweiter Teil. 274 Seiten Original Leineneinband minimal angestaubt. Innen schönes Exemplar, papierbedingt sehr leicht gebräunt und nur selten wenig fleckig. Autobiografie des bayerisch-böhmischen Schriftstellers genannt Waldschmidt UG153 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch.
Verlag: Köln, Otto Schmidt Vlg.,, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, OBrosch. 1. Aufl. LVII, 1110 S. Wenige Seiten mit Bleistiftanstreichungen. Schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: (Regensburg) : MZ-Buchverlag, 2009
ISBN 10: 3934863779 ISBN 13: 9783934863774
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 13,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappband. Zustand: Sehr gut. ERSTAUSGABE. 160 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 21 cm. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. ENTÄLT u.a. : Um Metten. Deggendorf zwischen Mittelalter und Moderne. Natur und Kultur um den Arber. Grenzmark am Lusen. Rund um das Dreiburgenland. Zwischen Furth und Straubing. REGISTER. - BEILIEGEND: DREI Zeitungsartikel zum Thema, u. a. vom 20.3.93 "Dichter und Botschafter des Waldes. Erinnerung an Maximilian Schmidt, genannt der Waldschmidt (.)" . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 297.
Verlag: Potsdam : Theodor-Fontane-Archiv,, 1997
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°; Orig.-Broschur; Zustand: Sehr gut. 266 S. mit Abbildungen; Sehr guter Zustand. // Inhalt: Gabriele Radecke (Hrsg.), » möge die Firma grünen und blühn«. Theodor Fontane: Briefe an den Sohn Friedrich 10 Hugo Aust, Effi Briest oder: Suchbilder eines fremden Mädchens aus dem Garten 66 Rolf Christian Zimmermann, Was hat Fontanes Effi Briest noch mit dem Ardenne-Skandal zu tun? Zur Konkurrenz zweier Gestaltungsvorgaben bei Entstehung des Romans 89 Roland Köhne, Effi Briest und die Duellfrage. Zu einem Brief Fontanes an Maximilian Harden 110 Hermann Patsch, Aischa auf der Schaukel. Zu einer möglichen literarischen Anregung für Fontanes Effi Briest 116 Stefan Neuhaus, Geheimrat Zwickers Affairen. Zur Funktion einer Nebenfigur in Fontanes Effi Briest 124 Kurt Weber, »Au fond sind Bäume besser als Häuser«. Über Theodor Fontanes Naturdarstellung 134 Theodor Fontane: Effi Briest. Translated by Hugh Rorrison and Helen Chambers. (Rez. E. Sagarra) 160 Hans Heinrich Reuter: Fontane. 2 Bände. Neu hrsg. u. mit e. Nachw. sowie e. Ergänzungsbibliographie versehen von Peter Görlich. (Rez. Ch. Hehle) 162 Edda Ziegler; Gotthard Erler: Theodor Fontane. Lebensraum und Phantasiewelt. Eine Biografie. (Rez. R. Berbig) 163 Theodor Fontanes Weihnachten. Erzählungen, Gedichte, Briefe, Tagebuchnotizen und zeitgenössische Rezepte zusammengest. u. erl. von Antje Erdmann-Degenhardt. (Rez. M. Lowsky) 167 Christian Grawe: Führer durch Fontanes Romane. Ein Lexikon der Personen, Schauplätze u. Kunstwerke. (Rez. M. Schütze) 168 Walter Killy: Von Berlin bis Wandsbeck. Zwölf Kapitel deutscher Bürgerkultur. (Rez. H. Nürnberger) 170 Heiner Schmidt: Quellenlexikon zur deutschen Literaturgeschichte (Rez. P. Schaefer) 173 Frietsch, Matthias; Kriebel, Joachim: Stundenblätter. Dürrenmatt Der Richter und sein Henker; Fontane Unterm Birnbaum. (Rez. B. Plett) 175 Regina Dieterle: Vater und Tochter. Erkundung einer erotisierten Beziehung in Leben und Werk Theodor Fontanes. (Rez. I. Roebling) 178 Manfred Rösel: »Das ist ein weites Feld.« Wahrheit und Weisheit einer Fontaneschen Sentenz. (Rez. H. Aust) 183 Theodor Fontane: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Bd 8. Personenreg., Geograph. Reg. (Rez. D. Strauch) 185 -42- Stefan Neuhaus, Kleine Bilanz der Tagung zu Fontanes Effi Briest vom 24.27.10. 1996 in Göteborg 191 Peter Schaefer, Effi Briest und der Angelapparat. Erste Beobachtungen zum papierlosen Fontane im Internet und auf CD-ROM 193 Charlotte Jolles, In memoriam Dr. Jutta Fürstenau-Neuendorff 198 Rudolf Muhs, Unechte Korrespondenzen, aber alles echter Fontane? Zur Edition von Heide Streiter-Buscher 200 Heide Streiter-Buscher, Gebundener Journalismus oder freies Dichterleben? Erwiderung auf ein Mißverständnis 221 /gang 001 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. Paperback, ungelesen. Printed in Germany, auf deutsch, (language: German) Bindestriche sind heute teuer, deshalb sollte man nicht erwarten, alle nötigen in diesem Buch zu finden. Beim Interview mit Shirley Knight, steht z.B. nicht "US-Schauspielerin", wohl weil man Druckerschwärze sparen wollte. 319 S., mit Fotos + Aküverz.(AMG Artists Management Group etc.) und Internetadressen für Schauspieler. Die Geschäfte der Film- und Fernsehindustrie laufen schon seit vielen Jahren weltweit sehr gut. Immer mehr Schauspieler streben eine Karriere vor der Kamera an. Häufig mangelt es ihnen dafür nicht an Talent, sondern an Wissen und Informationen zur internen Struktur der Filmbranche oder darüber, was Caster, Agenten, Regisseure, Produzenten, Cutter, Kamerafrauen und- männer etc. von ihnen erwarten. P. Gallasch hat in ihrem Buch Profis der deutschen und internationalen Filmszene zu diesen Themen gesprochen: Zu ihren Gesprächspartnern gehören u.a.: Schauspieler wie André Eisermann, Katja Flint, Marcus Maria Jung, Franka Potente, Jürgen Prochnow, Maximilian Schell, Maria Schrader (Aimée und Jaguar) und Til Schweiger; Regisseure wie Percy Adlon, Caroline Link, Tom Tykwer, Sönke Wortmann; Wolfgang Petersen (USA), Produzenten - Andrea Balen, Jakob Claussen, Corina Danckwerts, Bernd Eichinger, Ute Emmerich (VSA), Caster: Thomas Biehl, An Dorthe Braker, Cornela von Braun, Ursula Danger, Robert Drews, Nicole Fischer, Risa Kes, Heta Mantscheff, Ingeborg Molitoris, Debra Zane u.a. Agenten wie Uta Hansen, Marlies Heppeler, Bernhard Hoestermann, Mechthild Holter, Sigrid Narjes Sabine Lutter, Wiebke Reed, Angelika Reuter, Anette Sack, Marie-Luise Schmidt/ Beate Wolgast, Daniela Stibitz, Carola Studlar und die Amerikanerin Nicole David, Coaches: Sam Christesen + M.K. Lewis, Cutter Lauren Zueckerman; PR-Agenten: Heike Melba-Fendel, Felix Neunzerling usw. Diese berichten von ihren Erfahrungen und geben Insidertips. + Nach-Worte der Autorin, Further Acknowledgements; innen sauber, keine Einträge; sofort lieferbar.
Verlag: Leipzig, Verlag Philipp Reclam jun., 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb17 cm, kartoniert. 1. Auflage. 265 Seiten , die Seiten und der Einband sind altersbedingt gebräunt, fleckig, aus dem Inhalt: Vorbemerkung - Ullrich von Hütten: Streitschrift gegen Erasmus von Rotterdam - Erasmus von Rotterdam: Schwamm des Erasmus gegen Huttens Bespritzungen - Gotthold Ephraim Lessing: Anti-Goeze - Johann Melchior Goeze: Lessings Schwächen - Johann Heinrich Voß: Wie ward Fritz Stolberg ein Unfreier? - Friedrich Leopold Graf zu Stolberg: Kurze Abfertigung der langen Schmähschrift des Herrn Hofrats Voß wider ihn - Wilhelm Hauff: Kontroverspredigt über H. Clauren und den Mann im Mond - Ludwig Börne: Menzel, der Franzosenfresser - Karl Gutzkow: Die rote Mütze und die Kapuze - Friedrich Engels: Karl Grün: Über Goethe vom menschlichen Standpunkte" - Ferdinand Lassalle: Herr Julian Schmidt der Literarhistoriker - Franz Mehring: Herrn Hardens Fabeln - Maximilian Harden: Antwort an Mehring - Franz Mehring: Ein Nachspiel . - Anmerkungen und Quellcnverzeichni 4k2b Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Originalbroschur. Zustand: Wie neu. Erstausgabe. 343 Seiten mit vielen Abbildungen. 28,1 x 21,1 cm. Mit einer eigenhändigen Widmung von Wolfgang Kehr (Mitautor) auf dem Vorsatz. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. - Die Akademie der Bildenden Künste München ist eine der bedeutendsten[2] und, unter Berücksichtigung der ihr vorausgegangenen Bildungseinrichtungen, auch eine der ältesten Kunsthochschulen Deutschlands. Geschichte: Die Vorgeschichte der Akademie geht weit in das 18. Jahrhundert zurück, noch vor die 1770 durch Kurfürst Maximilian III. Joseph gegründete sogenannte Zeichnungsschule", die die Bezeichnung Akademie" bereits im Namen trug (Zeichnungs Schule respective Maler und Bildhauer academie"). Dies ist bei der scheinbar späten Gründung 1808 durch König Maximilian I. von Bayern als Königliche Akademie der Bildenden Künste" zu beachten. Ihr erster Direktor war Johann Peter von Langer, vormals Leiter der Düsseldorfer Kunstakademie. Erster Generalsekretär wurde der Philosoph Friedrich Wilhelm Joseph Schelling.[3] Auf von Langer folgte 1824 Peter von Cornelius. Neben der Akademie wurde 1868 die Königliche Kunstgewerbeschule München gegründet. 1886 bezog die Akademie den repräsentativen Neubau in der Akademiestraße/Leopoldstraße beim Siegestor, eine von Gottfried von Neureuther entworfenen, zwischen 1876 und 1885 erbaute pompöse Dreiflügel-Anlage in palastartigem Gründerzeitbau, in dem sie auch heute noch ihren Sitz hat. Neben ihrer Rolle als Ausbildungsstätte war die Akademie bald auch eine Künstlergesellschaft. Die Landschaftsmaler der ersten Generation (z. B. Max Joseph Wagenbauer, Joseph Wenglein, Johann Jakob Dorner der Jüngere, Simon Warnberger, Franz Xaver von Meixner) waren stilistisch richtungsweisend für die Entwicklung der im Umkreis dieser Akademie beheimateten Münchner Schule, sind jedoch nicht so bekannt geworden wie ihre Nachfolger. Mitte des 19. Jahrhunderts hatte die Münchner Akademie einen weltweit führenden Ruf. Es lehrten hier z. B. die Maler Franz von Defregger und Franz von Stuck sowie die Bildhauer Adolf von Hildebrand und Ludwig Schwanthaler. Student zu dieser Zeit war Franz von Lenbach. Eine Blütezeit erlebte die Akademie unter Wilhelm von Kaulbach ( 1874), seinem Nachfolger Karl Theodor von Piloty ( 1886) und Nikolaus Gysis ( 1901). Vor allem das spätere Ansehen ihrer Studenten zeigt die Bedeutung der Akademie um die Jahrhundertwende: Zu den Studenten zählten Lovis Corinth, Otto Mueller, Wassily Kandinsky, Alfred Kubin, Paul Klee, Franz Marc, Richard Riemerschmid, Otto Greiner, Bruno Paul, Giorgio De Chirico, Ernst Oppler und Fritz Schaefler. . Lehrangebot: Neben dem klassischen Angebot der Akademie im Bereich Malerei und Bildhauerei wurde das Lehrangebot der Akademie nach dem Zweiten Weltkrieg erheblich erweitert. Die Kunstgewerbeschule und die Ausbildung für das Lehramt an Gymnasien wurden eingegliedert. Es gibt daher die grundständigen Studiengänge: Freie Kunst mit Bildhauerei, Bühnenbild und -kostüm, Fotografie, Glas, Goldschmiedekunst, Grafik, Keramik, Malerei, Medienkunst sowie Kunstpädagogik mit Bildhauerei, Grafik, Malerei und Medien. Seit 1978 werden Innenarchitektur als Diplom-Studiengang, ab dem WS 2010/11 auch als Bachelor-Studiengang Innenarchitektur und ab dem WS 2013/14 zusätzlich als Master-Studiengang Innenarchitektur angeboten. Ferner gibt es zwei Aufbaustudiengänge (Architektur sowie Bildnerisches Gestalten und Kunsttherapie). Als Studiengang- und klassenübergreifendes Angebot gibt es die Theorielehrstühle für Kunstgeschichte, Kunstpädagogik und Philosophie (Ästhetische Theorie), die Studienwerkstätten für Erzguss, Fotografie, Gipsgießen und Stuck, Glasbearbeitung, Glasmalerei und Mosaik, Goldschmiedekunst, Holz, Keramik, Kunststoff, Lithografie, Maltechnik, Metall, Neue Medien, Medienpädagogik, Papier und Recycling, Radierung, Siebdruck, Steinbildhauerei, Typografie und Hochdruck sowie das cx centrum für interdisziplinäre studien und diverse Projektklassen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1270.
Verlag: Ilmenau: Druck und Verlag von Bernhardt Friedrich Voigt, 1830., 1830
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Seiten 458 - 988 Seiten mit den Nekrologen 178 - 376 sowie: Zweite Abtheilung - Kurze Anzeigen, Januar bis December. Graue flexible Originalkartonage.18 x 11 cm. Rückenfalze beschabt. Zahlreiche Seiten sind eselsohrig und stärker braunfleckig. Name mit Bleistift auf Titelseite. Im Text vereinzelt unauffällige Bleistift - Anstreichungen. Angestaubt. Insgesamt noch gut erhalten. Totok / Weitzel I, Seite 381. -- Beginnt im Inhalt mit: Karl Friedrich Christian Wenck / Friedrich Heinrich Ludwig v. Rango / Theodor von Fürstenberg / Carl August / Melchior von Wychaßky / Carl Gottlieb Röstel / Felix Maximilian Graf v. Stubenberg / Joseph Schmalhofer / Friedrich Wilhelm Wunder / Johann Georg Brehm / Johann Georg Aichel / Matthias Friedrich Gerdessen / Christian Wilhelm Flügge / Ernst Gottlieb Koppe / Johann Gottwerth Müller / Traugott Friedrich Spitner / Karl Christ. Wilh. Adolph Weichardt / Joh. Gottl. Cunradi / Gottlieb Erdmann Fischer / Carl Friedrich Geisenhayner. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! BuWe.
Anbieter: Antiquariat REDIVIVUS, Regensburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 1. Aufl. 100 S. : Ill. ; 20 cm Redi.Est.3212 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Ullstein A.-G.: Berlin 1927 - 1928., 1928
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 4° ( 30 x 23 cm). Beiger, unbetitelter Leinenband, der helle Einband fleckig. Die Vorsatzblätter mit Knickspuren. 660 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, teils auch farbig und ganzseitig. Der Text zweispaltig. Das Papier etwas gebräunt und randgebräunt, der Innenteil ansonsten sauber, die Bindung fest. Ganz guter Gesamtzustand. Beispiele aus dem Inhalt: Joachim Boehmer: Das Gladstone-Dock in Liverpool / Robert Zander: Die Pflanze als Uhr und Barometer / Emil Carthaus: Ein Land ohne Armut und Besitz / Willy Schacht: Orchideenzauber / Heinrich Schmitt: Bezwungenes Metall / G.M. Dyott: Im Urwald verirrt / C.M. Schmidt: Im Gletschermeer des Mont Blanc / H.R. Wehrhan: Polsterstauden / Martin Braetz: Mit der Kamera durch den Mai / Der Lichtstrahl als Messkette u.v.a. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! NatAllg/K12642.
Verlag: Stuttgart in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung 1825., 1825
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 41,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Gr.-8°. Originalbroschur mit Rücken- und Deckeltitel und Vorderdeckelillustration. Der Umschlag wenig angestaubt, die seitl. Rand nicht beschnitten. Komplett mit Seiten 129-272 . Mit drei mehrfach gefalteten Kupfertafeln. Durchgehend leicht wellig, aber sauber. Guter Zustand. -- Siehe Kirchner 3940. - Das umfangreichste deutschsprachige polytechnische Journal des beginnenden Industriezeitalters ist ein unschätzbares Archiv des technischen Fortschritts auf industriellen, wirtschaftlichen, arbeitstechnischen und hauswirthschaftlichen Gebieten. Inhalt-- Joh.Hall-Ueber den Haus=Telegraphen/Astronom. Instrument zur Bestimmung der Stunden von Ludw.Fatton/Ueber Anwendung der Tangentenschrauben von Jak. Allan/Ueber Verfert.der Schrauben/Dobo's neue Sperre/Verbess. im Baue der Wagen durch David Gordon/Verbess. an Räder=Fuhrwerken durch Dav.Gordon/M.A.Ainger-Bänderwerk aus Eisen/Verfert. metallner Fäßchen durch Rob. Dickinson/Vorrichtung zum Abziehen des Weines von Thom.Masterman/Verbess.Methode, Salz zu sieden durch Ainsworth Jump und Wilh. Court/Methode,künstl.Mineralwasser zu erzeugen durch Eduard Schmidt Swaine/Hofrath Schultes-Neue Taucher=Maschine/Neue Methode, Seide zu spinnen von Johann Leigh Bradbury/Pringle=Green-Schiffslafette/Verbess. an Schiffs=Winden durch Wilh.Yetts/Verbess. Schornstein durch Humphry Jeffreys/Joh.Vismara-Versuche ueber die Cämentation / Verbess.Methode Stahl zu gießen durch F.H.W.Needham/Lecour-Moulage à moule perdu/Ueber Anwendung feuchter Luft/ Verbess.an Abtritten durch Edw. Jordan/Leguay-Glas aus Glauber=und Kochsalz/Lafontaine-gummirte Taffete/Mme.Bouche-Siegel=Oblaten aus Leim/Colin-Gärung des Zukers/Koelle ueber Galvanismus/Miszellen. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K21000-306365.
Verlag: München, Seitz & Schauer o.J. um 1900., 1900
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , OLwd. 1.Auflage,. 630 Seiten Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 840.
Verlag: Kunstverein Herzattacke, Berlin, 1993. - Auflage: 95 Exemplare., 1993
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 207,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 4°. Blauer Original-Halbleinenband mit farbiger Deckelillustration ( Gestaltung: Jens Steinberg ). 324 (4) Seiten mit zahlreichen farbigen und signierten Siebdrucken, Zeichnungen, Linolschnitten etc. Kaum wahrnehmbarer Anflug von Tabakgeruch. Außen minimal berieben, innen sauber und eintragungsfrei. Guter Gesamtzustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Illu.
Verlag: Kunstverein Herzattacke, Berlin, 1998., 1998
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 267,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 4°. Original-Halbleinenband mit farbiger Deckelillustration (Gestaltung: Klaus Zylla). 137 (+1) Seiten. Mit mehr als 19 teilweise farbigen und signierten Siebdrucken, Zeichnungen, Fotografien sowie Linoldrucken. Das Buch außen und innen sehr sauber und eintragungsfrei. Richtig guter Gesamtzustand. Auflage: 95 Exemplaren. - U.a. mit folgenden Texten (siehe auch Abbildungen): Gert Neumann: Unbestimmt / Ina Strelow: Nachtherz / Rita Bischof: Et in Arcadia ego / Markus Metke: Das kalte Herz / Richard Anders: Marihuana Hypnagogica . -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Illu.
Verlag: Bamberg: W.E.Hepple,, 1908
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHellblauer Orig.-Karton. Gr.-8°. 72 S., 73 Abbildungen und Porträts. Erste Ausgabe. - Beiträge von Maximilian Pfeiffer (E.T.A.Hoffmann in Bamberg), Euchar Schmid (E.T.A.Hoffmanns Persönlichkeit), Clara Ziegler, Konrad Dreher u.a. - Der Umschlag mit kleineren Läsuren; ohne das Deckelschildchen; Klammerheftung angerostet und stellenweise wasserrandig. - Am Umschlag der handschriftliche Namenszug: Leopold Jessner. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2017
ISBN 10: 3525301863 ISBN 13: 9783525301869
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 848 S., 24 cm. Ein tadelloses Exempar. - Inhalt: Markus Meckel: Vorwort -- Michael Gehler und Maximilian Graf: Europa und die deutsche Einheit. Eine kurze Einführung zu diesem Band -- I. Der deutsche Einigungsprozess -- Hanns Jürgen Küsters: Helmut Kohl, die CDU und die Wiederherstellung der deutschen Einheit -- Hermann Wentker: Die Außenpolitik der DDR im Prozess der deutschen Wiedervereinigung -- Heike Amos und Tim Geiger: Das Auswärtige Amt und die Wiedervereinigung 1989/90 -- II. Die Vier Mächte -- Christian F. Ostermann: The United States and German Unification -- Andreas Hilger: Die getriebene Großmacht - Moskau und die deutsche Einheit 1989/1990 -- Hinnerk Meyer: Participation on limited cooperation - Großbritanniens schwierige Rolle im deutschen Einigungsprozess 1989/90 -- Tilo Schubert: "The German Question is a European Question". France and the Reunification of Germany. A critical assessment -- III. Neutrale Staaten: Irland, Schweiz und Österreich -- Mervyn O'Driscoll: A Small Country's Big Responsibility: Ireland, German Reunification and "the Acceleration of History" 1989-1990 -- Georg Kreis: Die deutsche Wiedervereinigung aus schweizerischer Sicht. Was die "Neue Zürcher Zeitung" dazu schrieb -- Maximilian Graf Österreich und das Ende der DDR -- Michael Gehler: Von der Befürwortung zur Verzögerung und Verhinderung: Österreichs EG-Antragsgesuch, die Bundesrepublik und die Annäherungen der DDR an die Europäischen Gemeinschaften 1989-1990 -- Andrea Brait: "Vor Torschluss": Österreichs Kulturbeziehungen zur DDR 1989/90 -- Philipp Greilinger und Sarah Knoll: Die deutsche Einheit. Internationale Reaktionen aus Sicht der österreichischen Diplomatie -- IV. Neutrale und NATO-Staaten: Skandinavien -- Aryo Makko: The Road to Salvation? Sweden, the German Question, and the New Europe -- Juhana Aunesluoma and Marjo Uutela: In Germany's Footsteps. German Reunification and Finland, 1987-1994 -- Thorsten Borring Olesen and Niels Wium Olesen: Denmark and German Reunification: Anxious Feelings and the Limits of Europeanization -- Hans Otto Frøland: Norway and German Reunification -- V. Die Benelux-Staaten -- Anjo Harryvan and Jan van der Harst: "The Irritability of a Small Nation with a Great Past": The Netherlands and German Unification, 1989-1991 -- Steven Van Hecke: Less Europe in a Larger Union: Belgium and its Old and New Eastern Neighbours -- Siebo Janssen: Von der deutschen Wiedervereinigung bis Lissabon - Luxemburg als kleines Land und "großer" europapolitischer Akteur? -- VI. Die Staaten Ost- und Mitteleuropas -- Andreas Schmidt-Schweizer: Die deutsche Einheit als Herausforderung für Ungarn 1989/90 -- Miroslav Kunstát: Die deutsche Einheit als erkannte Notwendigkeit: die tschechoslowakische Perspektive -- Dominik Pick: Deutsch-polnische Beziehungen und die deutsche Einheit -- Arnold Suppan: Jugoslawien und die deutsche "Wiedervereinigung" -- VII. Die Staaten Südeuropas -- Birgit Aschmann: "Mein Freund Felipe" - Spanien und die deutsche Einheit -- David Schriffl: Portugal and German Reunification. The End of Utopia and Fears of the Periphery -- Deborah Cuccia: Italien und die deutsche Einigung 1989-1990 -- Andreas Stergiou: Greece, German Reunification, and the 1995 EU Enlargement -- Hüseyin I. Cicek: Weder Fluch noch Segen. Die Türkei und die deutsche Einheit -- VIII. Transnationale Parteiennetzwerke -- Michael Gehler and Hannes Schönner: The European Democrat Union and the Revolutionary Events in Central Europe in 1989 -- Giovanni Bernardini: Too little, too late? The Socialist International, German reunification, and the Transition in Eastern Europe -- IX. Schlussbetrachtung -- Michael Gehler: Die Unvermeidbarkeit einer politischen Entscheidung. Europa und die deutsche Einheit: Bilanz und zukünftige Forschungsaufgaben. ISBN 9783525301869 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1350.
Verlag: Innsbruck, Landesfremdenverkehrsamt für Tirol, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Softcover/Paperback. 1.Auflage,. 145 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Einband leicht angestaubt und berieben, sonst guter und sauberer Zustand.------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------ --------------------Inhalt: Gottfried Hohenauer: Europa-Kapelle - ein Werk der Natur, der Architektur und der Malerei. - Erika Hubatschek: Herbst und Winter im Bergbauernjahr. - Erich Egg: Die Ausstellung Kaiser Maximilian I. in Innsbruck. - Theodor Schmidt: Die Beziehungen Augsburg-Tirol. - Schikindergärten. - Luis Langenmaier: Die Geschichte eines Schirennens. Zum Kandaharrennen 1969 in St. Anton am Arlberg. - Tiroler Wintersportkalender 1968/69. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520.
Verlag: Zürich Caesar Schmidt, 1881
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Deutschland
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIV, 269 S. 8° (18,5 x 12,5 cm). Pappe der Zeit, der illustrierte Vorderdeckel der Original-Broschur aufgezogen. Erste Ausgabe. - "Nachstehende Reisebeschreibung will nicht mehr sein als eine frohmütige belletristische Ergänzung zum gewöhnlichen Reisehandbuche, etwa zu 'Italien in 50 Tagen' von Gsell-Fels" (Vorwort). - Widmann (1842-1911) war vielseitig literarisch tätig und ab 1880 als Feuilleton-Redakteur bei der Berner Tageszeitung "Der Bund" einer der einflußreichsten Literaturkritiker und -förderer der Schweiz (er gilt als Entdecker von Robert Walser). - Papierbedingt gering gebräunt, vereinzelt minimal stockfleckig. Einband leicht angestaubt, unterer Rücken mit kleinem Papieretikett. - Schönes Exemplar aus der Bibliothek der Wittelsbacher, der vordere Innendeckel mit Besitzvermerk "H. Maximilian". *Wilpert/Gühring 14. Gewicht (Gramm): 350.
Verlag: Lahr: Verlag J. H. Geiger (Moritz Schauenburg) (, 1903
Anbieter: Kunze, Gernot, Versandantiquariat, Falkensee, Deutschland
Erstausgabe
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb99 Seiten plus 21 ungezählte Seiten (Anzeigen, Verzeichnis der Messen u. Märkte), mit 2 Klammern geheftet, Format 16 x 22 cm, Original-Broschur. * Inhalt: Kalendarium, unterhaltende u. belehrende Beiträge. Reich illustriert, fast auf jeder Seite eine oder mehrere Holzschnitt-Illustrationen. Die meisten Textbeiträge sind in diesem Jahrgang anonym, nur 5 mit Verfasserangaben: Fritz Lienhard, Balduin Möllhausen ("Im letzten Augenblick"), Carl Weitbrecht, Maximilian Schmidt, Karl Teschner. Die Umschlag-Vorderseite in Farbe, der rückseitige Umschlag mit einer schönen farbigen Anzeige des Norddeutschen Lloyd in Bremen. Erhaltung: Leicht eselsohrig. Der Buchblock innen ist sauber, fleckenlos u. ohne Eintragungen. Auch sonst keine Mängel u. insgesamt ein gutes Exemplar. ++++++++++ [Weitere frühe Ausgaben des "Lahrer Hinkenden Boten" u. a. Volkskalender finden Sie in der Kategorie "Kalender" sowie auch unter "Trivialliteratur, Volksliteratur, Kolportage". Lassen Sie sich unseren Gesamtbestand anzeigen]. Sprache: Deutsch.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Gut. 1. Aufl. 587 S. Einband leicht berieben. Eine Seite mit Farbmarker. - Petra Kolip und Klaus Hurrelmann, Geschlecht - Gesundheit - Krankheit: Eine Einführung -- Christiane Schmerl, Die Frau als wandelndes Risiko -- Walter Hollstein, Der Mann als Täter und Opfer -- Toni Schofield, Robert W. Connell, Linley Walker, Julian F. Wood und Dianne L. Butland, Das Konzept des Geschlechterverhältnisses in Forschung, Politik und Praxis -- Annette Degenhardt und Andreas Thiele, Biomedizinische und biopsychosoziale Modelle -- Ellen Kuhlmann, Gender-Theorien -- Dagmar Ellerbrock, Geschlecht, Gesundheit und Krankheit in historischer Perspektive -- Ingeborg Jahn, Methodische Probleme einer geschlechtergerechten Gesundheitsforschung -- Ingrid Waldron, Krankheit und Mortalität bei Säuglingen und Kleinkindern -- Wolfgang Settertobulte, Gesundheit und Krankheit im Jugendalter -- Bettina Schmidt, Gesundheit und Krankheit im Erwachsenenalter -- Andreas Kruse und Eric Schmitt, Gesundheit und Krankheit im hohen Alter -- Beate Schücking, Generative Gesundheit von Frauen -- Theodor Klotz, Spezifische Gesundheitsprobleme von Männern -- Martin Merbach, Susanne Singer und Elmar Brähler, Psychische Störungen bei Männern und Frauen -- Ursula Härtel, Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems bei Männern und Frauen -- Dieter Borgers, Krebskrankheiten bei Männern und Frauen -- Michael Berger und Ingrid Mühlhauser, Diabetes und Übergewicht bei Männern und Frauen -- Ruth Deck und Thomas Kohlmann, Rheumatische Krankheiten bei Männern und Frauen -- Gallus Bischof und Ulrich John, Suchtmittelabhängigkeit bei Männern und Frauen -- Alexa Franke, Essstörungen bei Männern und Frauen -- Alexander Krämer, Barbara Hoffmann und Luise Prüfer-Krämer, Infektionskrankheiten bei Männern und Frauen -- Andreas Mielck, Soziale Ungleichheit und Gesundheit -- Marianne Resch, Der Einfluss von Familien- und Erwerbsarbeit auf die Gesundheit -- Francois Höpflinger, Private Lebensformen, Mortalität und Gesundheit -- Helga Stopper und Maximilian Gertler, Physikalische Umwelt und Gesundheit -- Carol Hagemann-White und Hans J. Lenz, Gewalterfahrungen von Männern und Frauen. ISBN 9783456836911 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1285.
Verlag: Wien, Wiener Goethe-Verein, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Softcover/Paperback. 1.Auflage,. 164 Seiten, Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ----------------------------------------Inhalt: Maximilian von Propper: Zur Anatomie einer Meisterfälschung: Gothes "Gespräch mit dem russischen Grafen S." - Gert Glaser: Die Ballade vom Doktor Faust. - Uwe Baur: Goethes "Fischer". Zur Technik sprachlicher Suggestion in der naturmagischen Ballade. - Herbert Seidler: August Wilhelm Schlegels Vorlesungen über dramatische Kunst und Literatur 1808. - Kurt Adel: Novalis und Österreich. - Adalbert Schmidt: Die geistigen Grundlagen des "Wiener Impressionismus". - Sepp Domandl: Wilhelm von Humboldt. Bedeutung einiger seiner Ideen für unsere Zeit. - Ingeborg H. Solbrig: Über Hammer-Purgstalls Ost-Westliche Dichtung. "Morgenländisches Kleeblatt" und "Duftkörner". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.