Verlag: München,, 1939
Anbieter: Rhein-Hunsrück-Antiquariat Helmut Klein, Rheinböllen, Deutschland
Signiert
EUR 47,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeineneinband. M.folgenden,handgeschriebenen (schöne,sehr gut lesbare Tintenschrift) Rezepten: 77 Suppenrezepte, 34 Gemüserezepte, 18 Saucenrezepte, 14 Salatrezepte, 4 Kompottrezepte, 64 Fleisch- und Zwischenspeisenrezepte sowie 113 Mehlspeisen- und Zwischenspeisenrezepte. 158 nn.S. 20,5x14 cm. Schwarze,flexible OLwd.m.goldgepräg.Deckeltit.: "Merk- und Tage-Buch". Noch sehr gut erhalten. 275 Gramm.
Verlag: Ohne Ort und Jahr (1930er - 1940er Jahre)., 1940
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 157,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 21 x 15,5 cm. Dunkelgrüner originaler Leinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel, insgesamt etwas randbestoßen und an den Außengelenken angeplatzt. Etwa 500 Seiten mit Griffregister, davon sind etwa 400 in sauberer Sütterlin-Handschrift mit Tinte beschrieben worden, enthalten sind etwa 300 Rezepte, in sehr ausführlicher Form in ganzen Sätzen beschrieben, die Schrift ist gut lesbar. Mehrere weitere Rezepte, sowohl handgeschrieben als auch in gedruckter Form, teils auch aus späterer Zeit (bis etwa 1967), liegen bei. An einzelnen Stellen ist die Bindung etwas gelockert. Insgesamt sauberer, guter Zustand. Schönes Unikat ! weiter enthalten: das Zerlegen einer Kalbskeule / Gewickelter Kalbsnierenbraten / Wiener Schnitzel / gebratenes Kapaun / gefüllte u. gebratene Tauben / Tauben mit Morcheln / Gebratenes Rebhuhn / von den Krammetsvögeln (Wacholderdrossel) / Straßburger Kartoffeln / Rosinensauße / Sauce Genoise / Sauce mit Krebsbutter / Bombe a la Fürst Pückler / Bentheimer Moppen / Baumkuchen-Torte / Linzer-Torte / Helenenkuchen / Dampfnudeln / Verschiedene Kriegskuchen / Pangani und vieles mehr. - Rubriken: Suppen / Fische / Backwerk / Gemüse / Braten / Wild und Geflügel / Kartoffel-Speisen / Saucen / Salate / Kompotte / Süße Speisen / Sonstige Rezepte (hier finden sich z.B. Hinweise zur Vorbereitung des Spickens, Reinigen von Reis, wie man Butter zu Sahne rührt und vieles mehr. --- Ein beiliegender Brief mit dem Rezept für Ananas-Torte ist adressiert an Frau Tienke (dies ist evtl. die Urheberin des vorliegenden Werks), weiter beiliegend: 1 Doppelblatt Gebrauchs-Anweisung für das 'Grossag'-Hörncheneisen, Doppelblatt Weihnachtsrezepte der Firma Staesz, z. B. Thorner Katharinchen, Ostpreußische Sylvestertorte, Liegnitzer Bombe u. a. - Die sehr ausführlichen Kochanweisungen sind auf dem Niveau eines professionellen Kochbuchs geschrieben und gehen über eine reine Rezeptsammlung deutlich hinaus, vorangestellt sind den verschiedenen Rubriken häufig allgemeine Betrachtungen ('Von den Gemüsen' / Von den verschiedenen Fleischarten' / 'das Kuchenbacken'). - Im Abschnitt zum Bereiten der Brühe wird der Papinsche Topf (Vorläufer des modernen Schnellkochtopfs) empfohlen. - Die Suppenrezepte ziehen sich bis in die Rubrik 'Vorspeisen', dort finden sich dann stattdessen viele Suppeneinlagen und Kloßrezepte. - teils wurden auch bereits vollständig ausgefüllte Rubriken in anderen Teilen des Buchs weitergeführt, z. B. findet sich das 'Backwerk' auch im Anschluß an die Fischrezepte. - -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! FL6770.
Verlag: Mittel- / Norddeutschland (evtl. Franken), ca. 1802., 1802
Anbieter: Antiquariat Dieter Zipprich, Bamberg, Deutschland
EUR 340,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb94 Blatt beidseitig (meist) von einer Hand beschrieben, letztes weiß. Durchgehend paginert bzw. foliiert, die Rezepte von Nr. 1 bis Nr. 252 durchgehend nummeriert, es folgen weitere drei Rezepte und 24 Rezepturen für allerlei Haushalts- und Kosmetikmittel und 4 SS. Register. - Enthält neben zahlreichen Rezepten zu Klößen auch u.a. solche zu: Plätzchen, Mehl- und Süßspeisen, Torten, Kuchen, Aufläufen, Lebkuchen, Fisch marinieren, Essig- und Senfgurken einlegen, Schneballen, Trauben einzusieden etc. Süßspeisen und Backrezepte überwiegen. Die Lebkuchenrezepte, die Verwendung des Wortes "Klos" das Rezept "Lützeldorfer Hefenbrod, Nr. 197" (Lützeldorf, Fränkische Schweiz) und "Schneeballen", einige Bratwurstrezepturen legen nahe, daß das Buch in Franken, evtl. Nähe Forchheim od. Nürnberg, entstanden sein könnte. - Auf stärkerem Papier, dieses durchgehend etwas (finger-)fleckig. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 Ca. 22 x 16 cm, Pappband der Zeit. Einband stark berieben, Ecken und Kanten bestoßen, der Papier-Bezug des Rückens fehlt.
Verlag: (Bad Schwartau um begonnen 1925 begonnen letzte Einträge um 1950), 1925
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Titel, 318 (statt 320) ungezählte S., davon 57 S. in sauberer Handschrift (deutsche Kurrentschrift) aus den 20er Jahren mit Rezepten u. 63 S. in Stenographie (Schrift Stolze-Schrey), wohl auch mit Kochrezepten, einige Seiten m. gemischten Eintragungen. OLwdbd (etwas berieben, Gebrauchsspuren, 1 Bl. herausgetrennt). Kochbuch mit Rezepten für "Fleischgerichte", "Suppen (u. Kohlgerichten)", "Puddings" und süße Aufläufe, "Saucen" sowie zur Marmeladen- und Fruchtsaftbereitung. Sprache: Deutsch.
Anbieter: Antiquariat Johann Forster, Friedenweiler, BW, Deutschland
EUR 135,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustr. Lwd. der Zeit. 8°. Ca. 60 S. Koch- und Backrezepte, Rezepte für Saucen und Gelees, Pasteten, Suppen, Mehlspeisen, Desserts etc. Mit vielen eingeklebten Bildchen und Inhaltsregister. Illustr. Lwd. der Zeit. Einband leicht berieben. (s. Foto). Vor- und Nachspeisen, Suppen und Saucen, Gemüse, Fleisch, Wild, Fisch und Meeresfrüchte. Internationale Küche. Gebäck, Gelees, Mehlspeisen u.v.m. Sprache: ger/deu Einband leicht berieben. (s. Foto).
Verlag: Villach, 1880
Anbieter: Galerie Magnet GmbH, Völkermarkt, Österreich
EUR 165,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb176 dicht beschriebene Seiten mit ca. 240 Rezepten. Leinen d. Zt. (etwas angestaubt, Ecken u. Kanten berieben, Vorsatz stockfleckig). Besitzvermerk im Vorsatz (Kochbuch für Therese Meierhofer, am 5. Mai 1880") und am Ende des Heftes (Villach am 30. Dezember 1880. Therese Meierhofer gehörig". In Kurrentschrift geschrieben (gepflegte Handschrift). Innen gut erhalten.
Erscheinungsdatum: 1875
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 290,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHandgeschriebenes Kochbuch + Backbuch aus dem Jahre 1870 über 158 Seiten mit ca. 300 Rezepten sowie mit handgeschriebenem Register mit 9 n.n. Blättern. In einem Halbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Vorderdeckel *Deckelaufdruck: Kochbuch Marie Lichtenberger*, 8° ( 22 x 17,5 cm ). Die Rezepte in deutscher Schreibschrift in schwarzer und violetter Tinte. Der Einband stark berieben, stärker fleckig und stockfleckig, Ecken und Kanten bestoßen, Bindung defekt ( Vorderdeckel fast lose), der Halbleinenrücken möglicherweise von späterer Zeit und etwas ausgefranst. Innen Seiten durchgehend etwas stockfleckig und fleckig, einige Seiten auch stärker. Einige Seiten angeknickt bzw. eselsohrig. Beiliegend von derselben Verfasserin ein kleine Heft aus dem Jahre 1875 mit ca. 11 Rezepten auf 6 Blättern ( OBroschur ( Vorderdeckel mit Titelschildchen * Maria Lichtenberger, 1875* ), 8° ( 17 x 10,5 cm ). ( Gewicht 400 Gramm ) ( Pic erhältlich // webimage available // additional pics on request ).
Erscheinungsdatum: 1902
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
Erstausgabe
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Leinen. Erster Eintrag von 1902. 370 S., 20 S. Register, 5 S. (Das große Reinmachen; Die Hauswäsche) Einband berieben, Kanten bestossen, Seiten z.T. etwas braunfleckig, Bindung fest, schönes, sauberes Schriftbild, guter Zustand. ERSTAUSGABE. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Anbieter: Antiquariat Birgit Gerl, Gars am Kamp, Österreich
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Herkunft genau bekannt, Namenseintrag auf fliegendem Vorsatz, Gars am Kamp 1901. - Suppen, Saucen, Assietten, Braten, Warme Mehlspeisen, Torten, Glasur für Torten, Kleine Bäckereien, Kuchen, Teige, Kompotte, Eingelegtes, Wein & Likör. - Kochbuch ist Süßspeisen-lastig, mehr Kuchen & Torten, als Fleischspeisen usw. - Wurde 1901 wohl begonnen und in drei Handschriften insgesamt geführt. - 91 Seiten beschrieben, dazwischen auch leere Seiten. - Exemplar stammt aus dem Vorlass eines Botschafters i. R. - Bankverbindungen in Österreich und Deutschland. Size: Groß-Oktav (bis 25 cm).
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit ca. 60 n.n. Seiten, Ohln, 8° ( 17,5 x 12 cm ). Es enthält Rezepte aus allen Bereichen des Kochens und Backens in deutscher Handschrift. Weiter hinten findet sich am Oberrand die Jahresangabe 1896. Einband stark berieben, stärker fleckig, Ecken und Kanten bestoßen, Bindung gelockert. Innen Seiten teils etwas fleckig, fingerfleckig. ( Gewicht 150 Gramm ) ( Pic erhältlich // webimage available // additional pics on request ).
Anbieter: Antiquariat Birgit Gerl, Gars am Kamp, Österreich
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Ortangaben: Straß (im Straßertal), Gars (am Kamp), Melk (an der Donau). - Von Hand durchnummerierte Seiten bis Seite 298 (allerdings springt die Seite 45 gleich über auf 56, also zehn Seiten weniger aufgrund falscher Nummerierung. Zwischendurch ein paar wenige leere Seiten, dafür liegt aber auch ein Rezept auf Handzettel bei, und zwei Seiten weiter hinten beschrieben ohne Nummerierung. Auf den letzten paar Seiten ein paar Notizen, durchgemischt (Senfsauce, Seife .) -Großformat, ein Großteil des Leinenrückens fehlt leider, am hinteren Deckel ein Knicke, Bindung als ganzes aber stabil, gerader Buchblock. Ordentlicher Zustand für ein Kochbuch dieses Alters. - Bankverbindungen in Österreich und Deutschland. Size: Lexikon-Oktav (bis 30 cm).
Anbieter: Rainer Kurz - Antiquariat in Oberaudorf, Oberaudorf, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 100 beschriebene Seiten sowie weitere unbeschriebene Seiten. Einfacher Halbleinenband der Zeit. Stark benutztes Kochbuch, Einband stark berieben und bestoßen, Rücken defekt. Innen und Schnitt teils fleckig und fingerfleckig. Mit eingelegten und einmontierten Zeitungsausschnitten, Rezeptzetteln etc. Zwei verschiedene Handschriften. Das Kochbuch stammt aus dem südbayerischen Raum. Rezepte u.a.: Gedämpfe Gansleber, Hammelshirn, Französische Knödel, gestürzter Salat, Wildprettpudding, Blumenkohl mit Krebsen, Schwammerl Schnitzerl, Tiroler Knödel, Topfenmaultaschen, Kalbsfüsse grillirt, Marzipanteig, Semmelpudding, Rotwein Punsch, Zwetschgen in Essig, Käsekuchen, Zwiebelkuchen, Kriegsbrot, Printen.