Verlag: Verlag Gerd Hatje 1996. 1996, 1996
Anbieter: Rönnells Antikvariat AB, Stockholm, Schweden
Signiert
EUR 27,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb28x23 cm. 259 pp. Richly illustrated in colour. Soft cover. Signed by the artist on half title.
Anbieter: Kunsthandlung Rainer Kirchner, Rees, NRW, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Zustand: Sehr gut. 158 S. : überwiegend Ill. ; 30 cm Kaum Lager- oder Gebrauchsspuren am illustrierten Einband. Sauber, fest und ordentlich. Keine Einträge. Wir versenden nicht an DHL-Packstationen. M385 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1140.
Anbieter: Frans Melk Antiquariaat, HILVERSUM, Niederlande
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMuseum der bildende Künste Leipzig, 29 März - 27. Mai 1996. 28 x 24 cm. Klapp-Broschur. Mit Abbildungen in Farbe und sw. 257 Seiten.SEHR GUTES EXEMPLAR [Art / international artist ].
Verlag: Ostfildern-Ruit bei Stuttgart : Hatje, 1996
ISBN 10: 3775706011 ISBN 13: 9783775706018
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandhandel Rosemarie Wassmann, Oyten, Deutschland
Signiert
EUR 18,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 257 S. : überw. Ill. ; 29 cm Vom Künstler signiert. Sauberes, gepflegtes Exemplar. SU mit schwachen Lagerspuren. F98 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Ostfildern-Ruit bei Stuttgart : Hatje, 1996
ISBN 10: 3775706011 ISBN 13: 9783775706018
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rohde, Hamburg, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Wie neu. 257 S. : überw. Ill. ; 29 cm deutsche Ausgabe, neuwertiger Zustand, wirkt ungelesen, minimale Lagerspuren am Schutzumschlag, Seiten am Schnitt zart nachgedunkelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1620.
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGewebe m. Sch. Zustand: Gut. 158 S. : überwiegend Ill. ; 30 cm 1 von 100 Exemplaren der Vorugsausgabe mit 1 signierter und nummerierter Orig.-Graphik 9783791312880 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Leipzig : Museum der Bildenden Künste, 1996
ISBN 10: 3775706011 ISBN 13: 9783775706018
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 147,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 257 S. Unikat. Mit einer farbigen Zeichnung des Künstlers und Widmung für Dieter Schnebel. Hartwig Ebersbach gehört zu den bedeutenden Künstlern unserer Zeit. 1940 in Zwickau geboren, in Leipzig ausgebildet und dort seit 1964 freischaffend, hatte er bereits vor dem Fall der Mauer internationales Echo gefunden. Er opponierte gegen das Bild des positiv denkenden, sozialistischen Künstlers, der seine Ideen in figürlichen Kompositionen niederlegt und nicht in "Formalismen" ableitet. Seine Ablehnung konformistischer Auftragskunst führte ihn zu der provozierenden Äußerung, er wolle unbedingt ein schlechter Maler werden. Auf der Suche nach neuen Bildfindungen schuf er - inspiriert durch den späten Lovis Corinth, Asger Jörn und die Gruppe COBRA - in schwelgerischem Umgang mit Form und Farbe aufgewühlte Bilder, die sich immer stärker von der Figur entfernten und schließlich dem Traum näherstanden als der Wirklichkeit. Inhalt: Er selbst in seinen Armen Gesammelte Gedanken zu Hartwig Ebersbach. Dieter Hoffmann -- Hartwig Ebersbach - Kaspar ingeniosus. Peter Guth -- Der Blick zum Mond, zum Mond als Spiegel. -- Lümmel Realist Gesellschaftsspieler Anarchist -- Räume Inszenierungen Bühnen -- Homo sanguinicus -- Religionen Mythen -- Selbst Träume -- Texte von Hartwig Ebersbach -- Werkverzeichnis -- Hartwig Ebersbach - Eine Biographie, kommentiert vom Maler Peter Guth. ISBN 9783775706018 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.