Verlag: Aufbau-Verlag Berlin und Weimar
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
1.) Bertolt Brecht: Grüner Mond von Alabama, Gedichte und Lieder aus Stücken, 1. Auflage/1975, 154 Seiten, etwas lichtrandig, sonst gut erhalten. 2.) Bertolt Brecht: Kalendergeschichten, 3. Auflage/1973, 167 Seiten, Rückendeckel mit Adresse, etwas lichtrandig, sonst gut erhalten. 3.) Bertolt Brecht: Ein gemeiner Kerl, Geschichten, 1. Auflage/1978, 164 Seiten, gut erhalten, farbig illustrierte Karton-Umschläge, Rückendeckel mit Foto und Kurz-Porträts Brechts; wie angegeben.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Kl.-8°, kart. Zustand: Gut. 774. - 788. Tsd. 117 S. ; 19 cm Buch in gutem Zustand mit Gebrauchspuren, Seiten alters- sowie papierbedingt gebräunt 13080 ISBN 9783499100772 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 80.
Verlag: Frankfurt Büchergilde Gutenberg 1967., 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Ausgabe von 1980, ohne Schutzumschlag, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! CG2927 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 898.
Verlag: Leipzig : Reclam
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 123 Seiten , 17 cm Anmerkungen: Der Vertrieb dieser Ausg. im Gebiet d. BRD u. Westberlin, in Österreich u. in d. Schweiz ist nicht gestattet Erscheinungsjahr: 1974 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek , 397 Einbandart und Originalverkaufspreis: 1.50 BERTOLT BRECHT (1898-1956). Was tun Sie , wurde Herr Brecht gefragt, wenn Sie einen Menschen lieben? Ich mache eine Kalendergeschichte für ihn , sagte Herr Brecht, und sorge dafür, daß er ihr ähnlich wird. Literatur mit Erziehungsabsichten (Gebrauchswert des Kunstwerkes): so ist die Literatur eine Aktion gegen die Mangelhaftigkeit des Menschen . Aus Weisheit vermittelnden, kurzzeiligen Anekdoten, knappen Geschichten, Gedichten, die vorn Schriftsteller (und Leser) keine Reife des Steißes: ein Sitzleder fordern, was Brecht langer Prosa vorwarf. Eine zusammengestellte Sammlung, 1930, beweisend, daß der Humor nicht in die Hölle, sondern in den Himmel gehört und Kalendergeschichten unter das Volk, wie schon seit Erfindung des ersten gedruckten Kalenders (wo drin geratschlagt wurde, an welchem Wochentage man sich am ungefährlichsten den Weisheitszahn ziehen, zur Ader oder balbieren lassen solle). Bei Brecht aber die Geschichte vom verwundeten Sokrates, von der unwürdigen Greisin und Die Frage, ob es einen Gott gibt . ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Berlin , Weimar : Aufbau-Verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Ausgabe: 3. Auflage Umfang/Format: 167 Seiten , kl. 8 Erscheinungsjahr: 1973 Gesamttitel: bb , 2 Einbandart und Originalverkaufspreis: 1.85 Wir haben ein Volk vor Augen, das Geschichte macht, das die Welt und sich selbst verändert. Wir haben ein kämpfendes Volk vor Augen und also einen kämpferischen Begriff volkstümlich , schrieb Bertolt Brecht 1938. Dies zur Volkstümlichkeit der Kalendergeschichten aus eigener Produktion, die Brecht kurz nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem Lesebuch zusammenstellt. Der Band gehört 1949 zu den ersten Ausgaben, mit denen sich Brecht nach den Jahren des Exils in den verschiedenen Besatzungszonen Deutschlands vorstellt - für die junge Generation zum ersten Mal. Buchblock und Einband alters- und papierbedingt gebräunt, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Interpretationen von H. Schwimmer. München: R. Oldenbourg Verlag (= Interpretationen zum Deutschunterricht an den höheren Schulen), 1963. OPbd. 100, (4) Seiten. - 20,5 x 12. * Erstausgabe. - Minimal lichtgebräunt.
Verlag: Berlin : Gebrüder Weiss (Druck Offizin Haag-Drugulin Leipzig), 1949., 1949
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
1.-20. Tausend. 183 S., 2 Bl. Ill.OHLn; orangerotes Originalhalbleinen, Illustration (Bert Brecht darstellend) auf Vorderdeckel. papierbedingt randgebräunt, sonst in gutem Zustand; beigefügt 2 Zeitungs-Ausschnitte zu Bert Brecht aus der Zeit. EA (für Westdeutschland), WG 31.
Verlag: Deutscher Bücherbund, Stuttgart, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Oldenburger Rappelkiste, Oldenburg, Deutschland
Hardcover,Leinen, Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. . --> Format: 21 cm (8°), Seiten: 174, Gewicht < 500g,.; Schutzumschlag unbeschädigt, sonst nur minimale Lese-/Lagerspuren,in sehr guten, sauberen Zustand, . # INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping ( with Tracking number) available ! #.
Verlag: Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig, 1968
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. 116 Seiten Deutsch 71g.
Taschenbuch. Zustand: Gut. Reclam - 5. Auf. 1985 : Bertolt Brecht - tb U5-R8OG-UYT6 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin und Weimar u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
1.) Werner Hecht (Hrsg.): Bertolt Brecht: Schriften, Über Theater, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft Berlin, 1977, 625 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 2.) SINN UND FORM, Beiträge zur Literatur, Sonderheft Bertolt Brecht, 1949, 264, Karton-Umschlag, Schnitt lichtrandig, sonst gut erhalten. 3.) Klaus Völker (zusammengestellt): Brecht-Chronik, Daten zu Leben und Werk, Deutscher Taschenbuch Verlag München, 1997, 200 Seiten, illustrierter Karton-Umschlag, gut erhalten. 4.) Bertolt Brecht: Kalendergeschichten, rororo, 1997, 117 Seiten, illustrierter Karton-Umschlag. 5.) Ergänzend Artikel: Ein faszinierendes Bild von der Persönlichkeit Bertolt Brechts" (ND vom 31. Juli 1987); Werner Mittenzwei: Brecht als Gegenstand der Biographie" (spectrum Heft 7/1988, S. 26-29); Brechts Lai-tu: Dichtung und Wahrheit. Die Lebenserinnerungen Ruth Berlaus" (ND vom 31. Oktober 1988); Brecht ein Frauenheld oder akzeptabler Mann? Untersuchungen von Sabine Kebir über die Partnerbeziehungen des Dichters" (ohne Quellenangabe); Klaus Bellin: Die Tage des Dichters. Werner Hecht legt seine akribische Brecht Chronik' vor, das spannendste Buch zum Jubiläum" (ND vom 19. Januar 1998); Klaus Bellin: Ich bin nicht der Nächstbeste. Brechts Briefe beschließen die große Werk-Ausgabe." (ND vom 8./9. August 1998); Gunnar Decker: Die Einsamkeit des Denkens. Zu Werner Mittenzweigs Buch Die Intellektuellen und Politik in Ostdeutschland von 1945 2000" (ND vom 13./14. Oktober 2001); Christel Berger: Ein Intellektueller. Werner Mittenzwei wird 80 und publiziert ein neues Buch" (ND vom 7. August 2007); Klaus Bellin: Brechts Bücherwelt. Akademie der Künste präsentierte langerwartete Biografie" (ND vom 18. September 2007); Klaus Bellin: zwischenszenen: das volk. Neues von Bertolt Brecht: Ein Blick in die bislang unveröffentlichten Notizbücher" (ND vom 18. Januar 2011) u. a., wie angegeben.
Verlag: Frankfurt am Main; Wien: Büchergilde Gutenberg, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Büchergilde Gutenberg 1980 : Bertolt Brecht - gb + Su IX-J34K-2920 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: München : Oldenbourg (Oldenbourg Interpretationen, Band 32), 1990
ISBN 10: 3486886312 ISBN 13: 9783486886313
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
Zustand: Gut. Formateinband: Paperback / kartonierte Ausgabe 126 S. Unveränd. Nachdruck der 1. Aufl.; In gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 [Stichwörter: Interpretation, Sekundärliteratur, Deutung, Analyse, Einführung, Deutschunterricht, Unterrichtshilfen].
Verlag: Aufbau-Verl. Berlin, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Taschenbuch, kart. 11x18. Zustand: Gut. 169 Seiten altersbedingt guter Zustand, 200915170 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: München : Oldenbourg, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Kl.-8°, kart. Zustand: Gut. 99 S. in gutem Zustand, mit kleinen Gebrauchspuren, Bleistiftanstreichungen 14383 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Frankfurt/Main, Selbstverlag,, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kirchheim, Lehrte, Deutschland
Zustand: Gut. 4°, unpaginiert, ca. 26 Seiten mit zahlreichen Illustrationen von Dr. Willy Schmitt-Lieb, Würzburg, Orig.-Karton mit Kordelbindung und Orig.-Korkschuber - Widmung auf Titelblatt, sonst tadelloser Zustand - 1969. HS 3828 Buchversand erfolgt aus Deutschland. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Reclam 01.01.1985, 1985
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
Zustand: akzeptabel - gebraucht. Taschenbuch altersbedingter Zustand, ohne Namenseintrag Rücken geklebt Zustand: 4, akzeptabel - gebraucht, Taschenbuch Reclam , 1985-01-01 , Bertolt Brecht: Kalendergeschichten, Brecht, Bertolt.
Verlag: [Gütersloh] : Bertelsmann Lesering, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Kl.-8° Hardcover/Pappeinband. Zustand: Gut. Lizenzauflage. 125 S. in gutem Zustand, 26717 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: eine Geschichte über Tiefkühlung., Suhrkamp Verlag
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
1969 162 S. 23 paginierte Seiten.
Verlag: Frankfurt Büchergilde Gutenberg 1967., 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Büchergilde - 1. Auf. 1967 : Bertolt Brecht - gb + Su D9-3X47-VV2N Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Frankfurt Büchergilde Gutenberg 1967., 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
hardcover. Zustand: Sehr gut. Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 893.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Kl.-8°, kart. Zustand: Gut. Ungekürzte Ausg., 131. - 155. Tsd. 142 S Buch in gutem Zustand mit Gebrauchspuren, Seiten alters- sowie papierbedingt gebräunt 6261 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 120.
Verlag: Frankfurt B?chergilde Gutenberg 1967., 1967
Anbieter: Buchmerlin, Essen, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Zustand: Sauberes Buch in gutem bis sehr gutem Zustand - Werktaeglicher Versand - Rechnung mit ausgewiesener MwSt kommt automatisch per Mail ! Stichworte: - Kalendergeschichten. Bertolt Brecht. Mit Originalgraphiken von G?nther Stiller Frankfurt B?chergilde Gutenberg 1967. Bertolt. BRECHT Deutsch 900g.
Verlag: diverse (ca.) 1970 - 2002., 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
TB's broschiert. Zustand: Gut. 28 Titel 28 wichtige Werke der Weltliteratur. Exemplare in gutem oder sehr gutem und sauberen Zustand, siehe Foto. Titel siehe Foto. Heinrich Mann: Der Untertan - Eine satirische Darstellung des wilhelminischen Deutschlands, in der ein Untertan im Staatsdienst seine Karriere vorantreibt und dabei seine Prinzipien verrät. Truman Capote: Frühstück bei Tiffany - Die Geschichte der exzentrischen Holly Golightly, die in New York ein aufregendes Leben führt und von ihrem Lebenstraum, bei Tiffany's zu frühstücken, träumt. Simone de Beauvoir: Sie kam und blieb - Eine philosophische Auseinandersetzung mit der Liebe, der Freiheit und der Verantwortung am Beispiel einer Dreiecksbeziehung. J.D. Salinger: Der Fänger im Roggen - Der Roman erzählt von den Erlebnissen des 16-jährigen Holden Caulfield, der von der Welt der Erwachsenen enttäuscht ist und auf der Suche nach seiner Identität ist. Friedrich Dürrenmatt: Der Verdacht - Ein Kriminalroman, in dem ein Kommissar in einem scheinbar klaren Fall immer wieder neue, unerwartete Wendungen entdeckt und schließlich die grausame Wahrheit enthüllt. Bram Stoker: Dracula - Der weltberühmte Vampirroman, der die Geschichte des blutrünstigen Grafen Dracula und seiner Opfer erzählt. Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz - Ein expressionistischer Roman, der das Leben des Kleinkriminellen Franz Biberkopf im Berlin der 1920er Jahre schildert. Christa Wolf: Der geteilte Himmel - Eine Liebesgeschichte, die vor dem Hintergrund der deutschen Teilung spielt und die Zerrissenheit zwischen Ost und West thematisiert. Elias Canetti: Die Blendung - Ein intellektueller Roman, der den Verfall eines exzentrischen Professors in den Wahnsinn schildert. Franz Kafka: Erzählungen - Eine Sammlung von Kafkas bekanntesten Erzählungen, die von existenziellen Ängsten, Entfremdung und der Suche nach Sinn handeln. Franz Kafka: Amerika - Der Roman erzählt von den Abenteuern des jungen Karl Roßmann, der nach Amerika auswandert und dort eine Odyssee durch eine fremde und oft bizarre Welt erlebt. Ernst Jünger: Gläserne Bienen - Eine Erzählung, in der ein Mann in einer zunehmend technisierten Welt nach Natürlichkeit und Individualität sucht. Ernest Hemingway: Schnee auf dem Kilimandscharo - Eine Kurzgeschichte über einen Schriftsteller, der im afrikanischen Busch dem Tod ins Auge blickt und über sein Leben nachdenkt. Günter Grass: Der Butt - Ein humorvoller und satirischer Roman, der die Geschichte des Butts erzählt, eines Fisches, der seit der Steinzeit existiert und immer wieder in die Geschichte der Menschheit eingreift. Milan Kundera: Der Scherz - Ein Roman über einen politischen Witz, der die Leben mehrerer Menschen in der Tschechoslowakei unter dem kommunistischen Regime für immer verändert. de Sade: Die 120 Tage von Sodom - Ein skandalöser Roman, der die grausamen Exzesse einer Gruppe von Libertinern in einem abgeschlossenen Schloss schildert. Heinrich Böll: Ansichten eines Clowns - Der Roman erzählt von einem Clown, der die bürgerliche Gesellschaft mit ihren Konventionen und Scheinheiligkeiten entlarvt. Antoine de Saint-Exupéry: Wind, Sand und Sterne - Eine Sammlung von autobiografischen Erzählungen über das Fliegen und die Abenteuer des Autors als Pilot. Erich Fromm: Haben oder Sein - Eine philosophische Auseinandersetzung mit der Frage, ob der Mensch sein Glück in materiellem Besitz oder in der Entfaltung seiner eigenen Fähigkeiten finden kann. James Joyce: Ulysses - Ein modernistischer Roman, der einen Tag im Leben des Iren Leopold Bloom in Dublin schildert und dabei zahlreiche literarische Techniken und Anspielungen verwendet. Bertolt Brecht: Kalendergeschichten - Eine Sammlung von kurzen, lehrreichen Geschichten, die oft eine politische oder moralische Botschaft enthalten. Ulrich Plenzdorf: Die neuen Leiden des jungen W. - Ein Roman, der die Probleme und Erfahrungen eines jungen Mannes in der DDR schildert. Albert Camus: Die Pest - Ein allegorischer Roman über eine Stadt, die von der Pest heimgesucht wird und die Reaktionen der Menschen auf diese existenzielle Bedrohung. Hermann Hesse: Demian - Ein Entwicklungsroman über einen jungen Mann auf der Suche nach seiner Identität und seinem Weg im Leben. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 9400.
Anbieter: Antiquariat Der Papiersammler, Wetter, Deutschland
Hecht - Materialien zu Brechts 'Mutter Courage und ihre Kinder' / Hecht - Materialien zu Brechts ' Der gute Mensch von Sezuan' / Hecht - Materialien zu Brechts 'Leben des Galilei' / Klaus Schuhmann - Der Lyriker Bertolt Brecht / Kurt Bräutigam - Brecht - Der gute Mensch von Sezuan / Walter benjamin - Versuche über Brecht / Marianne Kesting - Becht / Hans Mayer - Bertolt Brecht und die Tradition / Bertolt Brecht - Songs aus der Dreigroschenoper / Volker Klotz - bertolt Brecht - Versuch über das Werk, alle etwas bestoßen und leicht gebräunt, teils Anstreichungen im Buch und Namenseinträge, insgesamt alles im ordentlichen Zustand [KL322].
Erscheinungsdatum: 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.