EUR 46,51
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 98,16
Gebraucht ab EUR 51,63
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Handwerk und Technik 3., aktualis. Aufl. 1998, 1998
ISBN 10: 3582401014 ISBN 13: 9783582401014
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 39,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 3., aktualis. Aufl. 1998. Dieses Buch war mein Schulbuch auf der Meisterschule. Es werden alle Bereiche der Backwarentechnologie angesprochen. Lehrbuch für Bäcker Bäckereitechnologie Bäckerei Technologie [Gebundene Ausgabe] Horst Skobranek (Autor) Zusatzinfo zahlr. farb. Abb. u. Übersichten Sprache deutsch Einbandart gebunden Bäckerei Bäcker ISBN-10 3-582-40101-4 / 3582401014 ISBN-13 978-3-582-40101-4 / 9783582401014 Handwerk und Technik Bäckerei Bäcker Konditor Patisserie Konditorei Backen Gebäck Brot Brötchen Kuchen Torten Pastel In deutscher Sprache. 432 pages. 26 x 19,4 x 2,2 cm.
Verlag: Unbekannt
ISBN 10: 3773401205 ISBN 13: 9783773401205
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Produktart: Bücher.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 77,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1985. Eines der besten Patisserie Bücher die ich kenne!!! Das mag zwar nicht modern wirken oder so fancy sein wie mansch modernes Buch. Aber wenns ums fachliche geht, immer noch korrekt. Es wird alles sehr gut beschrieben. Deckt von von einfachen Basics bis hin zu komplexen Sachen sehr sehr viel ab. Das Buch ist fast so alt wie ich und trotzdem ein sehr schönes Nachschlagewerk, auch heute noch! Das große Buch der Patisserie. Die besten Rezepte vom König der Feinbäcker Gaston Lenotre Paul Bocuse In französischer Sprache. 334 pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2006. Ihre Keks-Backkunst wird schon seit langem geschätzt. Mit ihren raffinierten Köstlichkeiten verwöhnt sie gerne ihre Familie, Gäste und Freunde jetzt hat Ingrid Pernkopf die besten 150 Rezepturen aus ihrem äußerst umfangreichen Fundus für dieses Buch zusammengestellt. Die passionierte Kekse-Bäckerin spannt dabei den Bogen von zarten Mürbteig-Keksen über betörende Makronen und Busserln, von würzigen Lebkuchen und Stollen über samtig-weiches Konfekt und Pralinen bis zu pfiffigem Salz- und gesundem Vollwertgebäck. Die wichtigsten Utensilien zum Keksebacken und der richtige Umgang damit werden kurz vorgestellt und erläutert, Tipps zur Aufbewahrung, zum dekorativen Verzieren und phantasievollen Glasieren des Gebäcks erfahren Sie hier aus erster Hand. Traditionelle Rezepte und fruchtig-exotische Backkreationen werden zu einem Kekse-Kompendium der besonderen Art vereint. Lassen Sie sich verführen und finden Sie neue Ideen Autor: Ingrid Pernkopf, geboren in Gmunden am Traunsee, führt seit 1989 gemeinsam mit ihrem Mann Franz das elterliche Gasthaus "Grünberg am See". Am liebsten verarbeitet sie heimische und natürliche Produkte. Autor: Ingrid Pernkopf, geboren und aufgewachsen in Gmunden am Traunsee, besuchte die Hotelfachschule in St. Pölten und absolvierte eine Koch- und Kellnerlehre. Seit 1989 führt sie gemeinsam mit ihrem Mann Franz das elterliche Gasthaus Grünberg am See". Am liebsten verarbeitet sie heimische und natürliche Produkte. Illustrationen Kurt M Westermann Zusatzinfo durchg. farb. Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Essen Trinken Backen Advent Backen Kekse Österreich Bäckerei Weihnachten Weihnachtsbäckerei ISBN-10 3-85431-407-8 / 3854314078 ISBN-13 978-3-85431-407-3 / 9783854314073 Weihnachtsbäckerei aus Österreich. Kekse - Busserln - Lebkuchen [Gebundene Ausgabe] Ingrid Pernkopf (Autor) In deutscher Sprache. 224 pages. 24,4 x 17,4 x 2,4 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 15. Das Ausbildungswerk für Bäcker. Das ausführliche Standardwerk für Bäcker und Bäckerinnen. Ausbildungsbegleitend zur Vertiefung des Lernstoffs sowie in Meisterkursen einsetzbar. Der gesame Stoff wird praxisbezogen, produkt und handlungsorientiert dargestellt und klar verständlich aufbereitet. Der Fachstufenteil enthält Praxisbeispiele mit Rezepturen und Verfahrensanleitungen der wichtigsten Weizenbrote und Kleingebäcke mit Farbabbildungen. Zahlreiche Wiederholungsfragen als Lernhilfe und zur Lernkontrolle. Grundstufe: Der Arbeitsplatz Bäckerei Grundzüge der Ernährungslehre Grundlagen der Bäckereitechnologie Naturwissenschaftliche Grundlagen Technologische Eigenschaften der Nährstoffe Fachstufe 1. Teil: Die Rohstoffe für Weizenhefeteige Herstellung von Weizenhefegebäcken Qualitätskontrolle Praxisbeispiele Schulbuch Berufsschule Fachschule Bäckerei Bäcker Konditor Konditorei Patisserie ISBN-10 3-8057-0524-7 / 3805705247 ISBN-13 978-3-8057-0524-0 / 9783805705240 Bäckerei Bäcker Konditor Konditorei Patisserie Weizenhefegebäcke Qualitätskontrolle Schulbuch Berufsschule Fachschule Bäckermeister Der junge Bäcker/die junge Bäckerin, Band 1 [Gebundene Ausgabe] Egon Schild (Autor) Der junge Bäcker / die junge Bäckerin Band 1 Grundstufe, Fachstufe: Weizen [Gebundene Ausgabe] Egon Schild (Autor) Bd. 1 In deutscher Sprache. 336 pages. 23,6 x 16,6 x 2 cm.
Verlag: Pichler Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG, 2013
ISBN 10: 3854316356 ISBN 13: 9783854316350
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 99,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2013 | 2. Auflage. Draußen die ersten Schneeflocken, drinnen in der warmen Stube der betörende Duft von Zimt und frisch gebackenen Keksen. Wer sehnt sich nicht nach solchen Kindheitserinnerungen? Da hilft keine fertig gekaufte Weihnachtsbäckerei, selber backen heißt hier die Devise. Nur so lässt sich mit dem Aroma von ofenwarmen Kokosbusserln und knusprigen Mürbteigstangerln romantischer Weihnachtszauber um ein paar Wochen vorverlegen. Damit aus dem winterlichen Traum kein Albtraum wird, hat die Gmundner Kekskönigin" (so die Fachpresse) Ingrid Pernkopf aus beliebten und bewährten Klassikern, aber auch aus neu inspirierten, modernen Kreationen eine beeindruckende Sammlung der besten Weihnachtsbäckereien zusammengestellt. Mit klaren Anweisungen und dem gewohnten schrittweisen Vorgehen will das Erfolgsduo Pernkopf/ Wagner-Wittula auch Backmuffel hinter dem vorgeheizten Ofen hervorholen und zu lustvollem Backen verführen. Und wenn man schon einmal dabei ist, eröffnen zahlreiche Variationsmöglichkeiten des jeweils verwendeten Teiges eine große Bandbreite an verschiedenen Keksen und anderen Köstlichkeiten, frei nach dem Musketier-Motto: Einer für alle! Stimmungsvolle Fotos sowie die Illustration wichtiger Backvorgänge machen Lust auf mehr mehr Kekse, mehr Genuss. Autor: Ingrid Pernkopf, geboren in Gmunden am Traunsee, führt seit 1989 gemeinsam mit ihrem Mann Franz das elterliche Gasthaus Grünberg am See". Im Pichler Verlag erschienen von ihr u. a. die Kochbuch- Bestseller Süßes zur Weihnachtszeit", Die Vorratskammer", Knödelküche", Das große Mehlspeisen-Kochbuch", die Strudelküche" und Die traditionelle österreichische Küche". Renate Wagner- Wittula, geboren in Addis Abeba, studierte Germanistik, Anglistik und Kulturelles Management. Sie verfasste zahlreiche Kochbuch-Bestseller, zuletzt erschienen von ihr Die Wiener Küche" (gemeinsam mit Adi Bittermann), Das große Mehlspeisen- Kochbuch", die Strudelküche" und Die traditionelle österreichische Küche". Peter Barci ist freischaffender Fotograf in Wien und hat sich seit vielen Jahren erfolgreich auf Food- Fotografie spezialisiert. Für den Pichler Verlag fotografierte er zuletzt die Strudelküche" von Ingrid Pernkopf und Renate Wagner-Wittula. Illustrationen Peter Barci Verlagsort AT Sprache deutsch Maße 190 x 245 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Essen Trinken Themenkochbücher Backen Bäckerei Konditorei Patisserie Backbuch Kekse Gebäck Weihnachtsgebäck Weihnachten Weihnachtsbäckerei ISBN-10 3-85431-635-6 / 3854316356 ISBN-13 978-3-85431-635-0 / 9783854316350 In deutscher Sprache. 352 pages. 190 x 245 mm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 104,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2003. ISBN-10 3-582-40201-0 / 3582402010 ISBN-13 978-3-582-40201-1 / 9783582402011 Handwerk und Technik Das Bäckerbuch [Gebundene Ausgabe] Josef Loderbauer (Autor) Berufs- und Fachschule Gebäck Bäcker Bäckerei Konditor Bäckerin Schulbuch Berufsschule Lehrbuch Lernfeldern Verkauf Bäckerei Bäcker Schulbuch Schulbücher Berufsschule Konditorei Konditor Patisserie In deutscher Sprache. pages.
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, 2014
ISBN 10: 3833841788 ISBN 13: 9783833841781
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 129,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2014. "Backrezepte von Hannes Weber die machen richtig Lust auf Backen! Brot selber backen, Strudelteig selber machen, Torten und Kuchen backen wie die Profis mit seiner Fernsehsendung Lust auf Backen im SWR Fernsehen Baden-Württemberg heizt der junge Bäckermeister Hannes Weber dem Megatrend Backen ordentlich ein! Torten und Kuchen backen wie Hannes Weber: Seit 2011 backt der gelernte Konditor und Bäckerprofi vor einem Millionenpublikum im Fernsehen die herrlichsten Torten, Käse Kuchen, Obstkuchen vom Blech und allerlei andere schnelle Backrezepte, so einfach und locker vom Hocker, dass sie auch Anfängern garantiert gelingen und zu Hause so hinreißend verführerisch schmecken, als kämen sie direkt vom Konditormeister selbst. Diesen TV Backkurs von Hannes Weber gibt's jetzt auch als Buch: In Lust auf Backen von GU zeigt der beliebte TV-Bäckermeister seine schönsten und allerbesten Backrezepte. Backrezepte, die richtig Lust auf backen machen: Backen ist beliebter denn je, und damit ist nicht nur trendiges Macarons backen gemeint. Es sind vor allem die süßen Klassiker aus dem Ofen, die wieder hoch im Kurs stehen, leckere Backrezepte, die an Kindheit erinnern, und so klingende Namen haben wie Donauwellen, Nussecken, Engadiner Nusstorte oder Linzer Torte. Aber nicht nur einfache Torten sind wieder mega-in. Die Lust auf echten Geschmack, reine Zutaten und das Bedürfnis, genau zu wissen, was im Frühstücksbrot und Sonntagsbrötchen wirklich drin steckt, lockt immer mehr Backanfänger an den Ofen. Hefezopf backen, Sauerteigbrot backen, Bauernbrot backen oder sogar ein Vollkornbrot selber backen Backrezepte zum Brot selber backen sind gefragt wie nie. Und wenn ein Vollprofi wie Hannes Weber die besten Backrezepte dafür jetzt in einem Buch verrät und seine Expertentipps und Tricks weitergibt, dann kann auch beim Brot backen zu Hause nichts mehr schiefgehen! Vom Profi lernen, wie Kuchen backen und Brot backen geht: Lust auf Backen ist eines dieser Bücher, ohne das ein Haushalt nicht komplett ist. Hannes Weber erklärt hier alle klassischen Grundteige einfach Schritt für Schritt. Mit Step-Fotos zeigt er, dass man vorm Zopf backen, Strudelteig selber machen oder sogar Sauerteigbrot backen überhaupt keinen Bammel haben muss. Im Gegenteil: Die Backrezepte von Hannes Weber sind so anschaulich und nachvollziehbar, dass man gar nicht anders kann, als sofort die Butter und das Mehl, den Zucker und die Hefe rauszuholen, um gleich mit dem Brot backen, Torten und Kuchen backen loszulegen. Einfache Torten und schnelle Kuchen backen: Und dabei gibt es in diesem Grundbackbuch nicht nur Rezepte fürs Frühstücksbrot und knusprige Brötchen, sondern auch einfache Backrezepte in Hülle und Fülle! Mal eben schnell Kuchen backen, weil sich Besuch angesagt hat, ist mit diesen Kuchen backen Rezepten genauso leicht möglich, wie eine einfache Torte zu zaubern. Lust auf Backen bietet rund 90 Rezepte aus Webers Backstube: vom süßen Teilchen über Käse Kuchen bis zum Körndlbrot und fluffigen Croissant. Eine Auswahl aus den Rezeptkapiteln: Lust auf backen: Knuspriger Mürbeteig, z. B. Obstkuchen vom Blech mit Aprikosen, Apfelkuchen (z. B. Florentiner Art, oder mit Rahm oder gedeckter Apfelkuchen), Rhabarber-Baiser-Kuchen, Engadiner Nusstorte, Linzer Torte Lust auf backen: Fluffiger Hefeteig, z. B. Butterkuchen mit Kirschen, Mini-Streuseltalter mit Zwetschgen, Hefezopf backen, Panettone, Cranberry Stollen Lust auf backen: Samtiger Rührteig, z. B. Ruck-zuck-Kuchen, Mandel-Schoko-Kuchen, Bananen-Muffins, Obstkuchen vom Blech mit Erdbeeren, Mini-Apfeltartes, Sachertorte, Zitronenkuchen Lust auf backen: Luftiger Biskuit, z. B. Tiramisu-Torte, Käsesahne-Torte, Schwarzwälder Kirschtorte, Schokomousse-Torte, Gin-Lemon-Torte, Passionsfrucht-Torte, Himbeersahne-Torte Lust auf backen: Strudelteig, Brandteig, Blätterteig, z. B. Apfelstrudel, Kirsch-Vanille-Strudel, Kaffeesahne-Eclairs, Schoko-Bananen-Taschen, Holländer-Schnitten, Schoko-Croissants, Himbeer-Berliner, Churros Lust auf backen: Duftendes Brot und Brötchen, z. B. Toastbrot mit Sauerteig, Dinkelbrötchen, knusprige Grissini, kerniges Knäckebrot, Focaccia mit Käse, Quarkkornbrot im Tontopf, Pane Rustico, Dinkel-Möhren-Brot, Roggenschrot-Brot . Besser als jeder Backkurs: Gerade, wenn man sich als Anfänger ans Weißbrot selber backen, an eine Schwarzwälder Kirschtorte oder ans Vollkornbrot selber backen wagen will, braucht man Unterstützung. Welche Handgriffe sind wichtig, welche Konsistenz sollte mein Teig haben, wie rolle ich ihn gleichmäßig aus und wie gelingt mir Hefeteig, Mürbeteig, Rührteig, Brandteig oder Biskuit perfekt? Auf alle diese Fragen gibt Hannes Weber in Lust auf Backen eine praktische Antwort. Er zeigt seine besten Kniffe und Tricks. Und das Beste: Alle Zutaten für seine Backrezepte hat er so durchdacht abgestimmt, dass man sich einfach nur an die Angaben halten muss. Dann holen auch Anfänger so traumhaft lockere, einfache Torten, Kuchen, Brötchen, Plätzchen und Brote aus dem Ofen wie der TV-Bäckermeister Hannes Weber selbst! Lust auf Backen auf einen Blick: Leichte Backrezepte aus der TV-Sendung Lust auf Backen: Die besten Backrezepte aus der TV-Sendung Lust auf Backen zeigt der beliebte Profi-Bäckermeister und Konditor Hannes Weber in seinem Backbuch. Rund 90 Rezepte zum Torten und Kuchen backen und Brotbacken: Vom süßen Teilchen bis zum Käse Kuchen, vom Hefezopf backen bis zum Vollkornbrot selber backen: Lust auf Backen von GU bietet einfache Backrezepte, die garantiert jedem gelingen der Hannes Weber Backkurs als Buch! Vom Brot backen bis zum Strudelteig selber machen: Ob Hefeteig, Rührteig, Biskuit, Brandteig, Mürbeteig oder Teig zum Weißbrot selber backen oder Sauerteigbrot backen: alle Grundteige werden Schritt für Schritt und mit Step-Fotos anschaulich und einfach erklärt. Schnelle Backrezepte vom Profi: Nicht nur knusprige Sonntagsbrötchen und fluffige Croissants, sondern auch einfache Torten, Obstkuchen vom Blech und leckere Backrezepte fürs schnelle K.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarblithographie von A. Charayron und Léon Durand bei Raymond Bilard, Le Mans, 1914, 25 x 35 cm.
Anbieter: Franziska Bierl Antiquariat, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarblithographie von A. Charayron und Léon Durand bei Raymond Bilard, Le Mans, 1914, 25 x 35 cm.