EUR 5,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Como nuevo. : Este libro de Maria Rollinger, titulado 'Milch besser nicht', es una lectura crítica sobre la leche y los productos lácteos. El libro explora temas como la producción industrial de leche, las consecuencias para la salud del consumo de productos lácteos, la intolerancia a la lactosa y las contradicciones sobre el calcio. Con un enfoque en la nutrición y la salud, este libro ofrece una perspectiva informativa y crítica sobre la industria láctea y sus efectos en nuestra sociedad. EAN: 9783940236005 Tipo: Libros Categoría: Salud y Bienestar Título: Milch besser nicht Autor: Maria Rollinger Editorial: Jou-Verlag E.K. Idioma: de Páginas: 350 Formato: tapa blanda.
EUR 5,65
Währung umrechnenAnzahl: 17 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 6,19
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 4,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Wer wissen mochte, was es mit Milchhexen und der viel zitierten Milchmadchenrechnung auf sich hat, seit wann wir massenhaft Milchprodukte konsumieren, wie lange eine 'Turbohochleistungskuh' durchschnittlich lebt, was es mit Klonkuhen auf sich hat, und was Wissenschaftler im Auftrag der Europaischen Union zur heutigen Haltung von Kuhen sagen, warum Milch nicht mehr sauer wird, sondern verdirbt, was unseren Joghurt vom traditionellen Joghurt unterscheidet, wer auf dieser Erde laktoseintolerant ist und warum, welche Krankheiten mit Milchprodukten in Zusammenhang gebracht werden und schliesslich warum wir trotz hohen Milchkonsums unter Kalziummangel leiden, der findet hier Antworten oder die Quellen fur weiteres Studium.
ISBN 10: 3000131256 ISBN 13: 9783000131257
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,37
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA. einige Bleistift-Anstr. (v.a. im Inhaltsverz.,), lichtrandig, Stempel auf Inneneinband, 349 S., kart. "Mehr Milchprodukte für Schüler" - die Europäische Kommission hat im Juli 2008 angekündigt, ihr seit längerem bestehendes Schulmilchprojekt "zur besseren Ernährung von Kindern und Jugendlichen" in den 27 Mitgliedsländern ausweiten zu wollen, wobei neben Trinkmilch verstärkt auch Jogurt, Kefir und Käse abgegeben werden sollen. Das diese verkappte Absatzförderung für Molkereierzeugnisse gesundheitlich keineswegs die beste Wahl sein kann, macht das vorliegende Buch mit vielen Fakten deutlich. Die ersten rund 100 Seiten gehen dabei auf die Entwicklung von Milch als menschlichem (Grund-)Nahrungsmittel und schliesslich die von der Subsistenzwirtschaft zur Milchindustrie transformierten Milchwirtschaft ein. Danach geht es um Zivilisationskrankheiten, Epidemologie, Allergien, die Problematiken der Milchinhaltsstoffe (Milchzucker/ Laktose, Galktose, Cholesterin, Milcheiweiss etc.), die Verarbeitung (Pasteurisierung, Homogenisierung), Turbokühe und Wachstumshormone usw. Dabei wird weniger aus ethischer/ veganer Sicht argumentiert, es geht dafür umso detaillierter um die Geschichte der Milchverarbeitung, Bearbeitungsverfahrenb, gesundheitliche Folgen und Unverträglichkeiten. Zu diesen Aspekten lag ein ähnlich fundiertes, materialreiches Buch bisher nicht vor. Das Buch ist damit nicht nur für EU-Funktionäre und -Bürokraten, sondern auch für alle Verbraucher/innen eine sehr informative, anschauliche und anregende Lektüre. Gramm 600.
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Milch, Erna?hrungsphysiologie, Bewertung, Lebensmittelallergie 350 Seiten Deutsch 463g.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 349 S. 21 cm in gutem Zustand, jedoch mit Gebrauchsspuren, 22626 ISBN 9783000131257 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510 8°, gebundene Ausgabe, Softcover/Paperback.
Verlag: JOU-Verlag Auflage: 2., aktualis. u. überarb. Aufl
ISBN 10: 3940236004 ISBN 13: 9783940236005
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 16,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2., aktualis. u. überarb. Aufl. Wer wissen möchte, was es mit Milchhexen und der viel zitierten Milchmädchenrechnung auf sich hat, seit wann wir massenhaft Milchprodukte konsumieren, wie lange eine Turbohochleistungskuh' durchschnittlich lebt, was es mit Klonkühen auf sich hat, und was Wissenschaftler im Auftrag der Europäischen Union zur heutigen Haltung von Kühen sagen, warum Milch nicht mehr sauer wird, sondern verdirbt, was unseren Joghurt vom traditionellen Joghurt unterscheidet, wer auf dieser Erde laktoseintolerant ist und warum, welche Krankheiten mit Milchprodukten in Zusammenhang gebracht werden und schließlich warum wir trotz hohen Milchkonsums unter Kalziummangel leiden, der findet hier Antworten oder die Quellen für weiteres Studium. Ein Lebensmittelkrimi, spannend vom Anfang bis zum Ende", so die Reaktionen auf das Buch. - mit neuen Hinweisen auf wissenschaftliche Studien. Aus dem Inhalt:Vorwort 15 Einleitung 17 Das schöne weite Land, in dem Milch und Honig fließen 17 Sprachgebrauch 20 1 Historie 23 Milch, das historisch neue Nahrungsmittel 23 Niedriger Milchertrag und die ersten Milchprodukte 26 Urgeschichte der Milch 29 Römer und Griechen 33 Germanen und Skythen 35 Geschichte, die noch nicht geschrieben ist 36 Ziegen- und Schafsmilch 43 Die weitere Entwicklung in Deutschland 44 2 Von der Subsistenz zu industrieller Produktion (1870-1970) 49 3 Folgen industrieller Milchproduktion und Milchverarbeitung 79 Überproduktion 79 Die kleinen Erzeuger werden zum Aufgeben veranlasst 80 Der Milchertrag pro Kuh steigt immer weiter an 80 Mastitis, Berufskrankheit unserer Hochleistungskühe 85 Milch ist nicht mehr die Alte, sie hat sich gravierend verändert 86 Rückstände und Schadstoffbelastung 91 Das Leiden der Tiere 91 4 Milchproduktekonsum vorgestern, gestern und heute 103 Ein historischer Doktorschmaus und die Doktorandenfete 2000 103 Die Zahlen 105 Von 1800 bis zum Zweiten Weltkrieg 106 Die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg 109 140 Jahre 112 Internationale Statistik 113 5 Milch, Zivilisationskrankheiten und die Unverträglichkeit von Grundnahrungsmitteln 115 Krankheit und Umwelt - wissenschaftlicher Streit ohne Ende 115 Westlicher Lebensstil? 116 Milch - Diabetes - Multiple Sklerose 118 Epidemiologische Betrachtungen 120 Unverträglichkeiten von Grundnahrungsmitteln 130 6 Laktase 135 7 Milch, Kalzium und die Widersprüche 157 Widersprüche und Denkverbote 157 Was spricht gegen Kalzium aus Milchprodukten? Verlagsort DE Sprache deutsch Maße 148 x 210 mm Einbandart Paperback Landwirtschaft Landwirt Gartenbau Forstwirtschaft Biologie Agrarwirtschaft Gartenbau Agrarökonomie Ernährung Joghurt Käse Laktoseintoleranz Milchprodukte ISBN-10 3-940236-00-4 / 3940236004 ISBN-13 978-3-940236-00-5 / 9783940236005 Milch besser nicht: Ein kritisches Lesebuch von Maria Rollinger In deutscher Sprache. 352 pages. 21 x 14,8 x 2 cm.
21cm,kart. Zustand: Gut. 3. unveränd. Aufl. 350 S. Buch leicht berieben,innen in guten Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert. Zustand: Gut. 5. unveränderte Aufl. 350 S. ; 21 cm guter Zustand, leichte Lagerspuren am Einband, Einband leicht knickspurig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 446.