Verlag: Stuttgart ; Berlin ; Köln : Kohlhammer, 1990
ISBN 10: 3170106864 ISBN 13: 9783170106864
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 3,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 3., aktualisierte Aufl. 234 S. : graph. Darst. ; Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 4,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 210 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Die Stabilität ist aufgrund der häufigen Nutzung beeinträchtigt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 315.
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGewicht in Gramm: 550 geringe äußere Gebrauchsspuren, Eigentumsvermerk auf Vorsatzblatt, innen sauber.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Orig.-Ausg. 127 S. leichte Lesespuren a. Buchrücken, m. einig. Anstreichungen im Text, m. Namenseintr. L047 9783406418617 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer,, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Roßacker, Rosenheim, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Taschenbuch. 3. aktualisierte Auflage. 234 S. Urban-Taschenbücher 337, in guter Erhaltung Aufgrund EVR kein Versand nach Österreich, Polen, Frankreich, Spanien. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
ISBN 10: 3861282887 ISBN 13: 9783861282884
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 5,26
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 5,57
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New.
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 1,74
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbperfect. Zustand: Gut. Seiten; gekennz. Mängelexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! U20575 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Verlag Internationale Psychoanalyse, 1993
ISBN 10: 3608916377 ISBN 13: 9783608916379
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 11,39
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 20,39
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Stuttgart - Berlin - Köln, Verlag W. Kohlhammer 1982., 1982
Anbieter: Versandantiquariat Peter Kardos, Zürich, Schweiz
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4., verbesserte Auflage. 8°. 234 Seiten, 1 Blatt. Original-Broschüre. Gutes, sauberes Exemplar. "Kohlhammer Urban Taschenbücher. Band 337".
Verlag: München ; Wien ; Baltimore : Urban und Schwarzenberg, 1983
ISBN 10: 3541104414 ISBN 13: 9783541104413
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. VI, 346 S. Einband leicht berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. Namenseintrag vom Vorbesitzer. - PSYCHOANALYTISCHE THEORIEANSÄTZE Triebtheorie (Wolfhard H. König) -- Objektbeziehungstheorie (Wolfgang Mertens) -- Narzißmus-Theorie (Jürgen vom Scheidt) -- Psychoanalyse und Systemtheorie (Wolfhard H. König) -- Psychoanalyse und Handlungssprache (Otto Schönle) -- Sozialwissenschaftliche Psychoanalyse (Bernard Görlich) -- PSYCHOANALYTISCHE GRUNDBEGRIFFE Ich-Entwicklung (Michael Jeron) -- Über-Ich (Udo Eberenz) -- Abwehrmechanismen (Stavros Mentzos) -- Frühe Triangulation (Jochen Stork) -- Neurotischer Konflikt (Joachim Hohl) -- Ichstrukturelles Defizit (Christa Rohde-Dachser) -- Traum (Klaus Stuber) -- PSYCHOANALYTISCHE DISZIPLINEN Psychoanalytische Entwicklungspsychologie (Wolfgang Mertens) -- Psychoanalytische Persönlichkeitspsychologie (Sven Olaf Hoffmann) -- Psychoanalytische Psychosomatik (Hans-Peter Kapfhammer) -- Psychoanalytische Pädagogik (Jürgen Körner) -- Ethnopsychoanalyse (Mario Erdheim und Maya Nadig) -- Psychoanalytische Psychosenforschung (Hermann Pohlmeier) -- PSYCHOANALYTISCHE BEHANDLUNGSTECHNIK Psychoanalytisches Setting (Klaus Schröter) -- Psychoanalytische Deutung (Hans-Volker Werthmann) -- Übertragung und Gegenübertragung (Andreas Hamburger) -- KLINISCHE PSYCHOANALYSE Psychoanalyse in der therapeutischen Versorgung (Emma Moersch) -- Psychoanalytisches Krankheitsmodell (Andreas Treppenhauer) -- Psychoanalyse und soziale Schicht (Mario Muck) -- Fokaltherapie - Krisenintervention - Psychoanalytische Beratung (Marianne Leuzinger-Bohleber und Michaela Grüntzig-Seebrunner) -- Psychoanalytische Gruppentherapie (Peter Kutter) -- Familientherapie (Günter Gödde) -- Balintgruppen (Thea Bauriedl) -- ANWENDUNGEN DER PSYCHOANALYSE Zur Rezeption der Psychoanalyse in der BRD (Gerhard Arlt, Angelika Hacker, Michael Jeron, Hans-Peter Kapfhammer und Wolfgang Mertens) -- Psychoanalyse in der Schule (Mario Muck) -- Psychoanalyse in der Psychiatrie (Christiane Warnholtz) -- Psychoanalyse im Strafvollzug (Joachim Weber) -- Psychoanalyse und Literatur (Angelika Hacker) -- Psychoanalyse und Feminismus (Angelika Hacker) -- Psychoanalyse und Politik (Johann August Schülein). ISBN 9783541104413 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 419.
Verlag: Lengerich: Pabst Science Publ., 2014
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. 235 S. Sehr gutes Exemplar - ISSN 16154-8393 - Inhalt: Biografisch-werktheoretische Zugänge: Roland Kaufhold: "Ein Jahr Untersuchungshaft und sieben Jahre Konzentrationslager gaben mir ein weiteres Verständnis für die Psychologie des Inhaftierten." Biografische Kontinuität, Emigration und psychoanalytisch-pädagogisches Engagement -- Bernhard Kuschey: Ernst Federn - Sozialist, Verfolgter, Psychoanalytiker und Sozialarbeiter. Eine Werkbiographie -- Roland Kaufhold: "So wird das Herz in Stücke gerissen ich glaube, das schmerzt mehr, als geschehe es wirklich mit Messern." Erinnerung an Hilde Federn (26.10.1910 - 19.01.2005) -- Neu-Beginnen: Ernst Federns Neuanfang in Belgien (1945-1947) im Spiegel seines Briefwechsels -- Diana Rosdolsky: Der Briefwechsel zwischen Ernst Federn und seinem Vater Paul zwischen 1945 und 1947 -- Marianne Kröger: "Der Kampf gegen den Ungeist ist nicht zu Ende!" Briefe Etta Federns 1945 an ihren Neffen Ernst Federn -- Zur Psychologie des Terrors: Das Wunder von Ernst Federns Überleben: Ernst Federn (1990): Gespräche zwischen Bruno Bettelheim, Dr. Brief und Ernst Federn -- David Becker: Trauma und Traumatheorie: Bruno Bettelheim, Ernst Federn und Hans Keilson -- Tomas Plänkers: "Und habe geweint, einfach ohne jeden Grund." Ernst Federn in Buchenwald - die Re-Lektüre eines Interviews -- Wilhelm Rösing & Marita Barthel-Rösing: Zum intersubjektiven Prozess der Arbeit am Film mit Ernst Federn und Hilde Federn -- Psychoanalytische Sozialarbeit und Pädagogik: Ernst Federn: Der therapeutische Umgang mit Gewalt. Ernst Federn über August Aichhorns Beiträge zur "Psychoanalytischen Sozialarbeit -- Thomas Aichhorn: Bemerkungen zur den Protokollen der "Aichhorn Untergruppe" und zu Ernst Federns Arbeit "August Aichhorns work as a contribution to the theory and practice of Case Work Therapy" -- Karin Maas & Michael Maas: Milieu und Risiko - Die Spuren sind gelegt! Ernst Federns Anstöße für die Milieutherapie in einer "gesprengten" Institution -- Ernst Federn als Historiker der Psychoanalyse: Ernst Federn: Die Paul Federn Study-Group -- Galina Hristeva: "Eine wahnsinnige Arbeit! Allerdings eine riesig interessante!". Ernst Federn als Herausgeber der "Protokolle der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung" -- Psychoanalyse und Politik: Andreas Peglau: Wie funktioniert politische Psychoanalyse? -- Buchbesprechung: Wilhelm Reich und der Nationalsozialismus. Andreas Peglau: Unpolitische Wissenschaft? Wilhelm Reich und die Psychoanalyse im Nationalsozialismus. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Lengerich: Pabst Science Publ., 2015
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. 191 S. Sehr gutes Exemplar - ISSN 1615-8393 - Inhalt: André Karger & Bertram von der Stein: Vorwort: Statt eines Geburtstagsgeschenks - Textgaben anlässlich des 70sten Geburtstags von Bernd Nitzschke -- "Ist das Grundprinzip der psychoanalytischen Therapie nicht die Erinnerung an das Ausgeschlossene?". Bernd Nitzschke anlässlich seines 70sten Geburtstags über Grenzgänger, Dissidenten, Autoritätsgehorsam und den Verlust des revolutionären Potentials der Psychoanalyse im Gespräch mit André Karger -- Bertram von der Stein: Grenzgänger in ihrer Zeit -- Albrecht Götz von Olenhusen: Der Rebell und die Patriarchen. Otto Gross zwischen Sigmund Freud, C. G. Jung und Max Weber -- Andreas Peglau: Wilhelm Reich: ausgegrenzt, vergessen, neu bewertet -- Galina Hristeva: Georg Groddeck - Grenzgänger und "enfant terrible" der Psychoanalyse -- Karl Fallend: Meine Begegnungen mit der emigrierten Wiener Psychoanalytikerin Else Pappenheim -- Brigitte Boothe: Glanz und Elend der Sexualität. Das Unbehagen am Liebesleben. Die Macht des Sexuellen im evolutionären Prozess -- Thomas Anz: Beziehungskonstellationen zwischen Psychoanalyse und moderner Literatur -- Oliver Decker: Sekundärer Autoritarismus - psychoanalytisch-sozialpsychologische Forschungserträge zur Wachstumsgesellschaft -- Helmut Dahmer: Restitution einer "Kritischen Theorie" -- Bernd Nitzschke: Am Jüngsten Tag vor Gottes Thron: Schlussworte zum Symposium. Sigmund Freuds widerständiges Erbe - Grenzgänge innerhalb und außerhalb psychoanalytischer Institutionen -- Bernd Nitzschke: Sieg oder Niederlage? Die Einsamkeit des Langstreckenläufers. Über einen -- Nina Saroldi: Kunst, Geld und "alles Mögliche". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Quintessenz, Berlin München, 1994
ISBN 10: 3861282887 ISBN 13: 9783861282884
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 7,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert. Zustand: Gut. Erste Auflage. Quintessenz Bibliothek der Psychoanalyse; 107 S.; mit Litearaturverz.; 2 Kapitel mit blassen Textmarkerhervorhebungen Size: 22,5 cm.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 171 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm Wolfgang Mertens: Zur Konzeption des Unbewussten - Einige Überlegungenzu einer interdisziplinären Theoriebildung zum Unbewussten // Marianne Leuzinger-Bohleber Travestie des Unheimlichen // Friedrich-Wilhelm Deneke: Aktuelle Konzeptionen des Unbewussten und Ahnungsbewussten // Gottfried Fischer: Psychoanalyse und Psychotraumatologie - neuere Forschung, Theorie und Praxis // Thomas Bihler: Struktur- und prozessorientierte Psychotherapieforschungin der Psychoanalyse. Eine Rolf HaublDie allmähliche Verfertigung von Lebensgeschichtenim soziokulturellen ErinnerungsprozessDarstellung des Münchner Bindungs-und Wirkungsforschungsprojekts" (MBWP) // Rolf Haubl: Die allmähliche Verfertigung von Lebensgeschichtenim soziokulturellen Erinnerungsprozess // Jürgen Körner: Die Attraktivität der Psychoanalyse im 21. Jahrhundert ISBN 9783170194090 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 279.
EUR 22,41
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 54,27
Gebraucht ab EUR 31,41
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Martin Preuß / Akademische Buchhandlung Woetzel, Kerzenheim, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 19,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb03. Zustand: Wie neu. Sprache: Deutsch.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 28,62
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Stuttgart Königshausen + Neumann, 1998
ISBN 10: 3608919546 ISBN 13: 9783608919547
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Eule, Brühl, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. OLn m SU.; 8°; 597 Seiten Einband leicht berieben. Sprache: Deutschu 250 gr.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 39,00
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
EUR 14,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 321 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition. C240207aB23 ISBN: 9783898063234 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 462.
Verlag: Berlin - München, Quintessenz Verlags-GmbH. 1995., 1995
Anbieter: Versandantiquariat Peter Kardos, Zürich, Schweiz
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. unveränderte Auflage. 8°. 3 Blätter, 107 Seiten, 1 Blatt. Illustrierte Original-Broschüre. Reihenentwurf: Dieter Vollendorf. Umschlagabbildung: Covo (Javier Covo Torres). Sehr gutes, sauberes Exemplar. Auf Schmutztitel handschriftliche Widmung von Wolfgang Mertens mit Vollsignatur und Datum.
Erscheinungsdatum: 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEhem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. cu 2000 m575 n4 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, Quintessenz, 1994
Anbieter: Antiquariat Knacke, Berlin, Deutschland
EUR 24,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSprache: Deutsch 107 Seiten. OriginalKarton. Mit Besitzerstempel versehen. Guter Zustand!.
Verlag: Stuttgart : Verlag Internationale Psychoanalyse, 1998
ISBN 10: 3608919554 ISBN 13: 9783608919554
Sprache: Deutsch
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 12,5 cm. Zustand: Gut. 328 Seiten ; Mit Abbildungen Innen sauberer, guter Zustand. Leineneinband, mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. (Evtl. auch Kleber- und/oder Etikettenreste, sowie -abdrücke durch abgelöste Bibliotheksschilder). Schutzumschlag mit nur wenig Gebrauchsspuren B08-02-05H|S38 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 44,72
Verlag: Köln: Verlag Internationale Psychoanalyse 1995., 1995
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXI, 526 S. Kart. *kl. Stempel im Fußschnitt, sonst sehr gutes Expl.*.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 62,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1996. Dieser Band beleuchtet das Thema vom Beginn des ödipalen Konflikts, also etwa ab dem 5. Lebensjahr, bis zum Erwachsenenalter. Wieder legt der Autor ein besonderes Gewicht auf die geschlechtsspezifischen Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen. Gerade auf diesem Gebeit erfordern neue Erkenntnisse der letzten Jahre eine veränderte Sichtweise der herkömmlichen psychoanalytischen Theorie. Vor allem die Berücksichtigung der Geschlechtsidentität ermöglicht eine Neueinschätzung der Psychosexualität. Zahlreiche klinische Beispiele vermitteln Anschaulichkeit und machen dieses Buch auch für den Praktiker interessant. Autorenportrait Wolfgang Mertens ist Professor für Psychoanalyse am Klinischen Institut für Psychologie und Pädagogik an der Ludwig-Maximilian-Universität in München. Er ist Lehranalytiker und Supervisor an der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie in München. Einbandart kartoniert ISBN-10 3-17-011739-4 / 3170117394 ISBN-13 978-3-17-011739-6 / 9783170117396 In deutscher Sprache. 329 pages. 23 x 15,4 x 1,8 cm.
Verlag: Quintessence Verlag, Berlin und München,, 1994
Anbieter: Buchgrafik, Freiburg, Deutschland
EUR 15,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKart., 107 S., sehr gut erhalten,
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die in diesem Band von zwölf Experten porträtierten Nachfolger Freuds werden hinsichtlich ihrer bedeutsamsten theoretischen Beiträge und ihrer nachhaltigen Wirkung auf die psychoanalytische Praxis und Theoriebildung gewürdigt. Ihre Entdeckungen bilden das Fundament einer pluralistischen Psychoanalyse, in die das empirische Erfahrungswissen dieser herausragenden Persönlichkeiten auch in gegenwärtige psychotherapeutische Behandlungen immer noch einfließt. Die skizzierten Biographien werfen nicht nur ein Licht auf die Geschichte der Psychoanalyse in den jeweiligen Ländern, sondern verdeutlichen auch, wie eng Leben und Werk oftmals zusammenhängen.
Verlag: Kohlhammer Auflage: 2., verb. u. aktual. A. (2004), 2004
ISBN 10: 3170125001 ISBN 13: 9783170125001
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 30,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2., verb. u. aktual. A. (2004). In drei Bänden führt dieses Werk in das faszinierende Gebiet der Psychoanalyse als Therapieverfahren ein. Beginnend bei Freud und seinen Schülern gibt der erste Band einen Überblick über die historische Entwicklung der psychoanalytischen Therapie, über die Einflüsse der Ich-Psychologie, Objektbeziehungstheorie, Selbstpsychologie und der empirischen Kleinkindforschung auf die psychoanalytische Behandlungstechnik, über Behandlungsziele, Indikation zur Psychoanalyse und Erstinterview. Der Leser wird - auch anhand von Fallbeispielen - mit den Grundzügen der modernen Psychoanalyse vertraut gemacht und erfährt einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Kontroversen und Forschungsthemen. Die einzelnen Bände sind in sich abgeschlossen. Der sehr belesene und kritische Autor nimmt in seinem dreibändigen Werk wichtige psychoanalytische Lehrmeinungen unter die Lupe und beleuchtet ihren Werdegang, die verwirrende Sprachvielfalt der Psychoanalyse und die widersprüchlichen Theoriegebäude. Am Ende bleibt ein Verständnis für Freud, Klein, Winnicot, Kohut, Kernberg und eine Vorstellung davon, was in der Psychoanalyse wirklich wichtig ist und davon, wo nur mit Wasser gekocht wird. Ein sehr erhellendes Buch für Freunde und Kritiker der Psychoanalyse. Es ist allerdings kein Buch für Laien, die sich kurzfristig einen Überblick verschaffen wollen. Autorenporträt: Prof. Wolfgang Mertens ist Professor für Psychoanalyse am Klinischen Institut für Psychologie und Pädagogik an der Ludwig-Maximilian-Universität in München. Er ist Lehranalytiker und Supervisor an der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie in München. Zusatzinfo 6 Abb. Sprache deutsch Einbandart kartoniert ISBN-10 3-17-012500-1 / 3170125001 ISBN-13 978-3-17-012500-1 / 9783170125001 In deutscher Sprache. 278 pages. 18,2 x 11,4 x 2,2 cm.