Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 28,42
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 30,61
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 30,61
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Selbstverlag, Dresden o.J.
Anbieter: Büchersammelservice Steinecke, Eisenach, EA, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder. Zustand: Gut. EA. 204 S. Mit erläuterndem Text von Wilhelm Lübke. Hier nur der Textband. Ecken stärker bestoßen. Lederrücken berieben. Goldschnitt. Vor- und Nachsatz fleckig. Wenige Marginalien im Vorsatz. Insg. gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 18,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Rafael-Werk : Sämmtliche Tafelbilder und Fresken des Meisters | Sämmtliche Fresken, Tapeten und Mosaiken | Adolf Gutbier (u. a.) | Taschenbuch | Paperback | 200 S. | Deutsch | 2016 | hansebooks | EAN 9783741193866 | Verantwortliche Person für die EU: Hansebooks GmbH, Trakehner Weg 52, 22844 Norderstedt, gb[at]hansebooks[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 20,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Rafael-Werk: Sämmtliche Tafelbilder und Fresken des Meisters | ZWEIUNDNEUNZIG TAFELBILDER | Adolf Gutbier (u. a.) | Taschenbuch | Paperback | 208 S. | Deutsch | 2016 | hansebooks | EAN 9783741193767 | Verantwortliche Person für die EU: Hansebooks GmbH, Trakehner Weg 52, 22844 Norderstedt, gb[at]hansebooks[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 20,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Rafael-Werk | Sämmtliche Tafelbilder und Fresken des Meisters | Adolf Gutbier (u. a.) | Taschenbuch | Paperback | 216 S. | Deutsch | 2016 | hansebooks | EAN 9783741193743 | Verantwortliche Person für die EU: Hansebooks GmbH, Trakehner Weg 52, 22844 Norderstedt, gb[at]hansebooks[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Dresden : Verlag von Adolf Gutbier, 1875
Anbieter: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Deutschland
EUR 113,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIX.; 204 S.; XVII.; unpaginiert, zahlr. Abb (s/w) Bücher in guter Erhaltung, Einbände sauber, Ecken, Kanten und Kapitale etwas bestoßen, Seiten überw. hell und sauber, einzelne Seiten etwas fleckig, mit Lager- und Gebrauchsspuren. Bd.: Fresken; hier sind die ersten Blätter herausgetrennt und mit Klebestreifen geklebt, Bild Nr. 2: Die Disputa, fehlt! Raffaello Sanzio da Urbino, auch Raffael da Urbino, Raffaello Santi, Raffaello Sanzio oder kurz Raffael (* 6. April oder 28. März 1483 in Urbino; 6. April 1520 in Rom) war ein italienischer Maler und Architekt. Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance. Raffael erlangte vor allem als Maler für seine harmonischen und ausgewogenen Kompositionen und lieblichen Madonnenbilder Berühmtheit. Zu Lebzeiten genoss er das Privileg, nur unter seinem Vornamen bekannt zu sein, und noch heute kennen die wenigsten seinen Nachnamen. Bis weit in das 19. Jahrhundert hinein galt er als der größte Maler aller Zeiten.[1] Neben seiner Laufbahn als Maler in Florenz und am päpstlichen Hof in Rom wurde er auch Bauleiter des Petersdoms und Aufseher über die römischen Antiken. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4650 4°, O.Leinen, mit Goldprägung auf Einband und Rücken, umlfd. Goldschnitt, ohne Schutzumschlag.
Verlag: Dresden, Gutbier o.J,
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bände, 30x24 cm, nn+nn S., OHLwd. m. marm. Schnitt, gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Adolf Gutbier, Dresden, 1875
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 600,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(.*Die Stanzen in Nachbildungen nach Kupferstichen*. Lichtdruck nach Martin Rommel in Stuttgart ( Band 3 von 5 erschienenen Tafelbänden ). Der Textband mit IX ( Vorwort ), 2 n.n. Blättern ( Titelblatt und Inhaltsverzeichnis ), 204 Seiten, 1 Blatt // Der Tafelband *Stanzen * mit 22 Textseiten sowie 35 blattgroßen schwarz-weißen Lichtdrucken meist unter Seidenhemdchen jeweils mit Erläuterungsblatt. Die beiden Bände jeweils in sehr reich gold- und blindgeprägten rotem Original-Leder mit umlaufendem Goldschnitt und Lesebändchen, 4° ( 32 x 24 cm ). Die Einbände als Buchbinder Meistereinband handgebunden, durch *G. Fritzsche, Buchbinderei Leipzig* laut montiertem Buchbinderetikett am Rückdeckel innen im Band *Stanzen*. Von jeweils sehr guter und dekorativer Erhaltung. Zusammen 2 Bände ( Gesamtgewicht ca. 2800 Gramm ) ( Lagerort KG Kunstbücher - Raffael ) ( Weitere Bilder auf Anfrage erhältlich ) / Artikel 16873 /// (.*The stamps in reproductions after copper engravings*. Collotype after Martin Rommel in Stuttgart ( volume 3 of 5 published plate volumes ). The text volume with IX ( preface ), 2 n.n. leaves ( title page and table of contents ), 204 pages, 1 leaf // The plate volume *Stanzen * with 22 text pages as well as 35 leaf-sized black and white collotype prints mostly under silk shirts, each with explanatory leaf. The two volumes each in very richly gilt and blind-stamped original red leather with surrounding gilt edges and ribbon marker, 4° ( 32 x 24 cm ). The bindings hand-bound as bookbinder's master bindings by *G. Fritzsche, Buchbinderei Leipzig* according to the mounted bookbinder's label on the back cover inside the volume *punched*. Each in very good and decorative condition. Together 2 volumes ( total weight approx. 2800 grams ) ( storage location KG Kunstbücher - Raffael ) ( more pictures available on request ) / item 16873.
Verlag: Dresden, Gutbier, 1875
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Olaf Drescher, Nuthe-Urstromtal OT Nettgendorf, Deutschland
EUR 190,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIX, 204 S., plus 184 Tafeln. Drei uniform gebundene Prachtwerke der Einbandkunst - ZUSTAND: Bd. 1 Gelenk einseitig gelöst (fast ohne Materialverlust), Einbände etwas berieben, innen selten etwas stockfleckig, sonst sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 8500 32x24,5cm, reich ornamentiertes rotes Orig.- Halbleder mit goldgeprägten Rücken- und Decketiteln, gebunden, mit dreiseitigem Goldschnitt und Lesebändchen.
Verlag: Dresden, Verlag von Adolf Gutbier,, 1875
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 1.993,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe in 5 äußerst aufwendig hergestellten, schweren Verlags-Handeinbänden der Zeit: rotes Ganzleder / Leder im Format 30,7 x 39,4 cm) mit Rücken- und Deckeltitel sowie reicher Dekoration aller Deckel und der Rücken in Goldprägung, Linien-Dekoration der Deckel (Linien in Blinddruck, Filetendruck in Handvergoldung), reicher Innen- und Stehkantenvergoldung, handgestochenem Kopfband, 6 erhabene Bünde, Lederhäubchen, Zeichenband, Kopfgoldschnitt und Schmuckpapier-Vorsätzen, Antiqua-Schrift, Lichtdruck von Martin Rommel in Stuttgart. Mit Druckvermerk: "Nummeriertes Exemplar der Kunstdruck-Ausgabe des Rafael-Werkes Nro. 9". - Band I: Heilige Familien (Tafeln 1-46) - Band II: Bildnisse und verschiedene Tafelbilder (Tafeln 47 - 92) - Band III: Sämmtliche Fresken und Tapeten. Erste Abtheilung: Die Stanzen und Loggen des Vatikans (Tafeln 1-52) - Band IV: Sämmtliche Fresken und Tapeten. Zweite Abtheilung: Die Farnesina, verschiedene Fresken und Tapeten (Tafeln 53-92) - Band V: Rafaels Leben und Werke, von Wilhelm Lübke (XII,204 Seiten). Die Tafelbände mit Ausnahme des Vorworts ohne Seitenzählung. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Geheftet wird der Handband nach sorgfältiger Auswahl des Heftzwirnes auf echten erhabenen oder aufgedrehten flachen Bünden und auf Pergamentriemchen (welche beim Pergamentbande durch den Rücken gezogen werden). Oben wird das Buch beschnitten und erhält nicht nur der Schönheit willen Goldschnitt, sondern diese feine Metallschicht schützt vielmehr die dem Lichte und Staub am meisten ausgesetzte Schnittfläche vor deren schädlichen Einflüssen. Die Deckel werden in einem tiefen Falz angesetzt, mit den Bünden nach außen. Ein Herausreißen aus der Decke ist somit nur unter Zuhilfenahme von Werkzeug möglich. Zum Kapital wird kein schlappes maschinengewebtes Bändchen verwendet, sondern das Kapital wird von Hand mit dem Buchblock umstochen, gibt dadurch dem Rücken einen festen Abschluß und bietet zugleich dem späteren Ledereinschlag ("Häubchen") die Unterlage. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München. - Äußerst aufwendige und gekonnte Kunstbuchbinder-Arbeit, unsigniert; numerierte Vorzugsausgabe / Prachtausgabe. - Deutscher Prachteinband der Gründerzeit, Liebhaber-Einband, Luxuseinband, Handeinband 19.Jahrhundert, sächsische Kunstbuchbinderei, Prachtausgabe, Kunstband, Maler-Biografie, illustrierte Bücher, Ganzlederband, Lederausgabe, Lederhandband. - Erstausgabe in vergleichsweise sehr guter Erhaltung: Band I mit kleinen schwarzen kleiner Unreinheit am Vorderdeckel, Bd. IV und V mit kleinen Tuschflecken, ansonsten sehr geringe Alters- / Abriebspuren, ale Bindungen tadellos; Buchblöcke erfreulich gut, weitestgehend sauber, vereinzelt ganz gering fleckig; Gesamtgewicht 19 kg. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.