Dieses Buch ist leider nicht mehr verfügbar. Weiter einkaufen.

Illustrirte Zeitung Leipzig Nr.5005 / 9. Juli 1942 * Bildhauer J o s e ph E n s e l i n g / General R o m m e l / D e u t s c h e s A f r i k a k o r p s

Weber, J. J. (Herausgeber):

Verlag: Leipzig, Verlag J.J. Weber,, 1942
Gebraucht

Verkäufer Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 31. März 2015


Beschreibung

Beschreibung:

Vollständige Ausgabe im Original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit bebildertem Deckeltitel: "Sieger in der Werkschlacht", Graphik von PK.-Berichter Rudolf Lipus-PK. 31 Seiten, mit vielen - teilweise ganzseitigen / farbigen - Zeichnungen und Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Der große Sieg in Libyen. Das Afrika-Korps bricht auf!, mehrseitiger Bildbericht - Wie sie den Krieg sehen. Aus der Ausstellung finnischer PK-Zeichner in Helsinki, doppelseitige Bildbericht - Murmansk, das nördliche Tor der Sowjets - Von Versailles 1871 bis Compiegne 1940. Ein Kapitel deutsch-französischer Geschichte in Briefen und Tagebuchblättern - 100 Jahre Illustrierte Zeitung Leipzig, mit halbseitigem farbigen Gemälde "Flammenwerfer" von PK.-Kriegsberichte Rudolf Lipus - Der Bildhauer Professor Joseph Enseling, mehrseitiger Bildbericht von Dr. Hans Kornfeld - Ein "Tagebuch" in Selbstbildnissen. Aus Anlass der Neuerwerbung eines Rembrandt-Selbstbildnisses durch das kunsthistorische Museum zu Wien - Käferfest, eine neue Kartoffelpflanze ist im Entstehen! Aufnahmen aus dem Ufa-Kulturfilm "Zeitgemäße Pflanzenzucht" von Dr. Ulrich K. P. Schultz, ganzseitige Fotostrecke - Bebilderter Anzeigenteil. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "In diesen entscheidenden Tagen, in denen der Einbruch in die Britenfront gelang, sahen unsere Soldaten ihren Oberbefehlshaber Rommel immer vorn in ihren Reihen. Rücksichtslos setzt er sich dem Artilleriefeuer aus, achtet nicht der Tieffliegerangriffe des Feindes. Er führt an der Spitze und verschafft sich seine Nahaufklärung selbst. Er weist den Batterien ihre Ziele und reißt mit seinem unverzichtbaren Elan Deutsche und Italiener mit sich fort. Unterdessen fegen unsere Jäger den tropischen Himmel rein. Für den Eichenlaubträger Oberleutnant Marseille sind große Tage gekommen; er räumt auf. Innerhalb von 24 Stunden schießt der 10 feindlichen Maschine ab und kann sich das Eichenlaub mit Schwertern erringen. Unermüdlich liegen unsere Piloten zusammen mit italienischen Fliegern… Meine Gedanken gehen zurück zu jenen Stuka-Fliegern, die unermüdlich in fast täglichen Angriffen sich auf Festung und Hafen der Stadt Tobruk stürzten und ihre vernichtende Bombenlast auf Flakstellungen, Zeltlager und vor allem auf einlaufende Schiffe abluden" - Wehrpolitische Chronik vom 11. bis 24. Juni (Kampf im Osten / Seekrieg auf den Weltmeeren / Seekrieg im Mittelmeer / Sieg in Nordafrika) - Kulturchronik - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich / Unterhaltungs-Zeitschrift im 3. Reich, NSDAP, deutsche Illustrierte, Neuordnung von Europa unter deutscher Führung, Unterhaltungs-Zeitschrift 3.Reich, Bildhauer Josef Enseling , Schwerterträger Oberleutnant Marseille, Ritterkreuzträger der Luftwaffe, großdeutsche Wehrmacht im Wüstenkrieg, deutsches Afrika-Korps, deutsche Soldaten in Nordafrika, deutsches Kriegserleben, Landser am Feind, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Militaria, deutsches Militär, illustrierte Bücher, . - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, weitere Bilder s.Nr. 31622 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 31621

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Illustrirte Zeitung Leipzig Nr.5005 / 9. ...
Verlag: Leipzig, Verlag J.J. Weber,
Erscheinungsdatum: 1942
Auflage: 1. Auflage