Dieses Buch ist leider nicht mehr verfügbar. Weiter einkaufen.

Künstlerbücher, Buchobjekte. Livres d' Artistes. Libri Oggetti. Artists Books.

Havekost, Hermann (Hg.), Anke Schröder / Klaus Groh Christiane Dierks u. a.:

ISBN 10: 3814201523 ISBN 13: 9783814201528
Verlag: Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg, 1986
Gebraucht Hardcover

Verkäufer Versandantiquariat Gebraucht und Selten, Mülheim a.d. Ruhr, NRW, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 8. April 2015


Beschreibung

Beschreibung:

Vexierbuch: mehr als 1.408 Seiten, Katalog anlässlich der Ausstellung von Künstlerbüchern und Buchobjekten an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 1986: "Die Idee zu dieser Ausstellung ist hervorgegangen aus der Seminararbeit von Dr. Klaus Groh und seinen Studenten, formuliert als 'The book as a container of ideas'. Es sind zahlreiche Künstler aus verschiedenen Nationalitäten eingeladen worden, mit einem oder mehreren Werken an der Ausstellung teilzunehmen [ca. 400 Buchobjekte von ca. 200 Künstler aus 28 Ländern]. Dabei wurden keine Vorgaben in Bezug auf Umfang, Material, Technik oder Medien gemacht. Eine Auswahl etwa nach inhaltlichen oder formalen Kriterien hat nicht stattgefunden. Nicht unerwähnt sollte schließlich die recht unkonventionelle Gestaltung dieses Kataloges bleiben. So haben wir beabsichtigt, das Erlebnis des Ausstellungsbesuchs nicht am Ausgang enden zu lassen; denn der Katalog wird auch nach dem Ausstellungsbesuch leseaktivierend im erweiterten Sinne bleiben" (aus der Einführung "Zum Konzept der Ausstellung" von Dr. Christiane Dierks und Dr. Klaus Groh). - Mit unzähligen Abbildungen nach photographischen Aufnahmen von Gisbert Kleinhalz im Text. - Aus dem Inhalt (u.a.): "Vorsätze" (Hermann Havekost), "Zum Konzept der Ausstellung" (Christiane Dierks, Klaus Groh), "Die Vielen und die Wenigen - Künstlerbücher heute -" (Peter Springer), "Künstlerbücher" (Enrico Chrispolti), "Book Art" ( Richard Costallaniz), "Makulatur" (Wolfgang Nieblich). - Mehrsprachige Ausgabe. - Beiliegend: "Hinweise für den Buchbinder" von Gottfried Hafner und Hermann Havekost: detaillierte Anleitung zum Binden der Ausstellungskataloge für Laien und Buchbinder (1 DIN A4 Blatt, doppelt gefaltet). Leichte Gebrauchs- oder Lagerspuren. Leinen leicht angestaubt, mit einigen Ziehfäden an den Rändern, Einbandecken leicht bestoßen. Sonst sehr gutes, sauberes Exemplar. Versand als versichertes Paket. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2950 8°, 19,5 x 19,5 cm (geschlossen), 40 x 38,5 cm (aufgeschlagen). Faltbuch: Buchblock zu vier gleichschenkligen Dreiecken beschnitten. Klebebindung, granatapfelroter Leineneinband EA (erste und einzige Ausgabe). - Nummeriert: Ex. 1238 von 2000 Exemplaren. Bestandsnummer des Verkäufers 17951

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Künstlerbücher, Buchobjekte. Livres d' ...
Verlag: Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg
Erscheinungsdatum: 1986
Einband: Hardcover
Zustand: Gut
Auflage: 1. Auflage