Dieses Buch ist leider nicht mehr verfügbar. Weiter einkaufen.

Die Anbetung der Könige. Die Könige aus dem Morgenland mit Gefolge beten das Christuskind im Stall von Bethlehem an. Großer Kupferstich von Kilian nach dem Gemälde von Veronese aus "Receuil d'estampes d'apres les plus célèbres tableaux de la Galerie Royale de Dresde" 1753

Paolo Veronese (1528-1588) alias Paolo Cagliari, italienischer Maler und Meister der Spätrenaissance, wirkte überwiegend in Verona und Venedig in Palästen der Päpste; Philipp Andreas Kilian (1714-1759), bedeutender Augsburger Kupferstecher, 1744 zum polnischen und kursächsischen Hofkupferstecher ernannt

Verlag: Dresden: Christian Heinrich Hagenmüller, 1753
Gebraucht

Verkäufer historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 13. März 2015


Beschreibung

Beschreibung:

großer Original-Kupferstich von Philipp Andreas Kilian (in der Platte signiert) auf schwerem Imperialfolio-Büttenblatt mit dekorativ abgesetztem Plattenrand, bildliche Darstellung ca. 27,5 x 60,5 cm, Plattenrand ca. 32 x 62 cm, sauber und bemerkenswert gut erhalten, sehr schönes und eindrucksvolles Blatt, sehr selten und für uns anderenorts antiquarisch nicht nachweisbar großer und/oder schwerer Artikel mit zusätzlichen Kosten für Versand und Versicherung - large and/or oversized item with additional costs for shipping and insurance - will be shipped rolled in a solid mailing tube - please ask us before you order 2100 gr. Bestandsnummer des Verkäufers GR-0076

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Die Anbetung der Könige. Die Könige aus dem ...
Verlag: Dresden: Christian Heinrich Hagenmüller
Erscheinungsdatum: 1753
Signiert: Signatur des Verfassers
Auflage: 1.