Verkäufer
Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015
16 Seiten Programmheft von Doris Kunstmann und Wolfgang Häntsch auf dem Deckel signiert, von Häntsch abermals und von Johannes Richard Völkel und Julia Thurnau innen mit schwarzem Edding signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Julia Thurnau (* 21. Mai 1974 in München) ist eine deutsche Schauspielerin, die als bildende Künstlerin als Kollektiv-Mitglied von ClaudeHilde aktiv ist. Julia Thurnau und Heiner Lauterbach beim Dreh von Spuren der Rache, 2. Januar 2017 in der ARD. Als Teil des Künstlerkollektivs ClaudeHilde ist Julia Thurnau als Künstlerin, Fotografin und Autorin aktiv.[1] Aktuell entwickelte und spielt Julia Thurnau die soziale Skulptur ?Artist at Work? der Volksbühne am Rosa-Luxemburg Platz in Berlin. Julia Thurnau wuchs in Frankreich auf, sie spricht Muttersprachlich Französisch. Aus einer Multi-kulturellen Familie stammend, beherrscht sie neben Deutsch ebenso gut Englisch und Spanisch. 2013 schloss sie ihr Studium der Bildenden Kunst als Meisterschülerin der Lensbased-Klasse an der Universität der Künste Berlin ab, im Anschluss studierte sie bei der institutionellen Kritikerin Andrea Fraser an der Akademie der bildenden Künste in München. Ihr Debüt als Regisseurin gab Thurnau 2003 mit dem Kurzfilm Ondinas. Während ihrer Schulzeit trat sie in mehreren Theaterstücken auf. Nach ihrem internationalen Baccalauréat durchlief sie das Casting für eine Rolle in der Fernsehserie So ist das Leben! Die Wagenfelds. In diesem Jahr trat sie auch in dem Kinofilm Nach Fünf im Urwald auf. Sie nahm an Seminaren nach der Method-Acting- und nach der Tschechow-Methode teil. Später besuchte sie eine private Schauspielschule in München und studierte weiter an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Nach zahlreichen Hauptrollen in deutschen Kino und Fernsehfilmen entwickelt sich ihre Karriere zunehmend auch in Frankreich. So spielte sie die Madame de Guémenée in Pierre Aknines Kinofilm Die drei Musketiere, die Marquise de Crequis in der historischen Krimiserie Nicholas le Floch sowie eine Hauptrolle in dem Historienfilm Les malgrés elles. Von 2014 bis 2015 spielte sie in der ZDF-Krimiserie Letzte Spur Berlin die Kriminalkommissarin Caro Haffner, die die Schwangerschaftsvertretung für Mina Amiri (Jasmin Tabatabai) übernimmt. 2015 übernahm sie die Rolle der Staatsanwältin Caroline von Studt in Friedemann Fromms Film Momentversagen. /// Johannes Richard Voelkel (* 1971) ist ein deutscher Schauspieler. Voelkel absolvierte seine Ausbildung zum Diplomschauspieler an der Hochschule für Musik und Theater Rostock[1]. Bereits während der Ausbildung erhielt er den Vontobel Schauspielerpreis in Zürich[2]. Theaterengagements führten ihn u. a. nach Hamburg, Frankfurt am Main, Luxemburg, an das Volkstheater Rostock, das Theater Aachen, und an die Deutsche Staatsoper. Er spielte Titelrollen wie Cyrano de Bergerac, Woyzeck, Howie in ?Howie the Rookie? oder den Biff in Tod eines Handlungsreisenden. Er wirkte bei über 50 Film- und Fernsehproduktionen mit. Er verkörperte Rollen in diversen TV-Movies und Kinofilmen sowie in zahlreichen Krimis von Soko bis Tatort. Zudem hatte er Engagements in international preisgekrönten Kinofilmen wie Carlos - der Schakal oder Joyeux Noel. Der Film wurde für den 78th Academy Award (Oscar) und den Golden Globe nominiert und gewann den Cine de Valladolid. Seit 2013 ist er auch als Regisseur aktiv. Auf die Kurzfilme Das Turnier und ?Wild Thing? folgte 2014 TANTALUM. Seine Filme, für die er auch die Drehbücher verfasste, liefen im Wettbewerb von über 30[3] Filmfestivals weltweit. Er erhielt den Preis ?Best Documentary Short? beim Golden Egg Film Festival in New York City 2015[4] und eine Honorable Mention beim Festival Brasil de Cinema Internacional in Rio de Janeiro[5]. Für TANTALUM überreichte ihm Ken Loach als Jurypräsident des Unchosen Film Festivals in London 2014 den Preis für den besten internationalen Beitrag.[6] /// Wolfgang Häntsch (* 7. Juni 1951 in Seifhennersdorf in Sachsen) ist. Bestandsnummer des Verkäufers 299622
Titel: 5x Original Autogramm Doris Kunstmann, ...
Verlag: Essen: Theater im Rathaus
Erscheinungsdatum: 2009
Einband: Broschur
Zustand: Gut
Signiert: Signatur des Verfassers