Dieses Buch ist leider nicht mehr verfügbar. Weiter einkaufen.

Original Autogramm Franziska Walser & Edgar Selbe /// Autograph signiert signed signee

Walser, Franziska und Edgar Selge :

Gebraucht Echtfoto

Verkäufer Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015


Beschreibung

Beschreibung:

Großformatiges Foto ca A4 von Franziska Walser udn Edgar Selge jeweils bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Franziska Walser (* 23. März 1952 in Stuttgart) ist eine deutsche Schauspielerin. Franziska Walser ist die älteste von vier Töchtern des Schriftstellers Martin Walser. Nach dem Abitur nahm sie in München von 1972 bis 1974 eine Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule auf. Hier lernte sie Edgar Selge kennen, mit dem sie seit 1985 verheiratet ist sowie einen Sohn und eine Tochter hat. Neben ihren Theater- und Filmrollen bestreitet Franziska Walser auch Lesungen. Zusammen mit ihrem Mann und ihrem Vater unterschrieb sie 1996 die Frankfurter Erklärung zur Rechtschreibreform. In der Spielzeit 2013/14 gehörte das Ehepaar Walser/Selge zum festen Ensemble des Staatsschauspiels Stuttgart.[1] Franziska Walser und Edgar Selge sind aktive Mitglieder von BASTA - Das Bündnis für psychisch erkrankte Menschen, einer Kampagne gegen die Stigmatisierung psychisch Erkrankter. /// Edgar Selge (* 27. März 1948 in Brilon) ist ein deutscher Schauspieler und Schriftsteller. Er wurde unter anderem durch seine Rolle als Polizeiruf 110-Kommissar Jürgen Tauber bekannt, den er zwischen 1998 und 2009 spielte. Edgar Selge wurde als vierter von fünf Söhnen des promovierten Juristen und Regierungsdirektors Edgar Selge (1903-1975) und seiner Frau Signe, geb. Wiehe (1914-2000), in der Lungenklinik Hoheneimberg, einem Tuberkulosekrankenhaus in Brilon-Wald im Sauerland, geboren.[1][2] Seine Eltern waren Ende des Zweiten Weltkrieges aus Königsberg in Ostpreußen über Bückeburg nach Westfalen geflohen. Selges Vater arbeitete hier zunächst in der Leitungsebene des britischen Militärgefängnisses in Werl, später als Erster Staatsanwalt im Strafvollzugsamt des Oberlandesgerichtsbezirks Hamm. 1952 zog die Familie nach Herford, wo der Vater Anfang Dezember als Oberregierungsrat die Leitung der Jugendstrafanstalt Herford übernahm.[3] Hier wuchs Selge, wenige Meter vom Gefängnis entfernt, in einem protestantisch und musisch geprägten Elternhaus auf.[4][5][6] Sein Vater, zu dem er kein gutes Verhältnis hatte,[7] galt neben seiner Funktion als Anstaltsleiter als begabter Pianist, hatte sich durch Konzerte etwa in Herford, Bielefeld und Bad Salzuflen einen Namen gemacht und veranstaltete regelmäßig Hauskonzerte für die inhaftierten Jungen und auswärtige Gäste, begleitet von namhaften Musikern.[8] Selges Großvater, Paul Selge, wurde nach Stationen als Lehrer und Chordirigent in Welnau bei Posen Königlicher Musikdirektor in Berlin, sein Onkel Aribert Selge (* 1893) war Germanist. Selges ältester Bruder Martin Selge (* 1938) wurde ebenfalls Germanist und Experte für das Werk des Dichters und Liedermachers Ulrich von Winterstetten. Sein Bruder Werner-Friedrich Selge (* 1940) wurde Cellist und Konzertmeister der Niederrheinischen Philharmonie in Krefeld/Mönchengladbach.[8][9] Zwei Brüder Selges verstarben bereits im Kindes- und Jugendalter: Rainer Selge kam im Frühjahr 1949 im Alter von sieben Jahren in Bückeburg bei der Explosion eines Blindgängers ums Leben; Andreas Selge starb 1972 mit 19 Jahren an einer Gefäßkrankheit. Nach dem Besuch des Herforder Friedrichs-Gymnasiums wechselte Selge auf das musische Christian-Dietrich-Grabbe-Gymnasium in Detmold und legte dort im Jahr 1967 sein Abitur ab. Anschließend begann er zunächst ein Klavierstudium an der Musikhochschule Detmold bei Gregor Weichert und setzte dieses in Wien fort. Das Klavierstudium brach er ab und zog nach München, wo er in der Theatertruppe Theater in der Marktlücke an der Erarbeitung und Aufführung einer Revue über die deutsche Sozialdemokratie mitwirkte. Von 1969 bis 1972 studierte er u. a. bei Ernesto Grassi Philosophie und Germanistik in München und Dublin. Ab 1974 besuchte er die Otto-Falckenberg-Schule und schloss dort seine Ausbildung zum Schauspieler 1975 ab.[10] Schauspielkarriere Nach Abschluss seiner Schauspielausbildung debütierte Selge. Bestandsnummer des Verkäufers 321103

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Original Autogramm Franziska Walser & Edgar ...
Einband: Echtfoto
Zustand: Gut
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag
Signiert: Signatur des Verfassers