Dieses Buch ist leider nicht mehr verfügbar. Weiter einkaufen.

Original Autogramm Patrick Wolff & Christian Wolff und Weitere /// Autograph signiert signed signee

Wolff, Patrick und Christian Wolff :

Gebraucht Echtfoto

Verkäufer Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015


Beschreibung

Beschreibung:

Großformatiges Druckerfoto ca A4 von Patrick und Christian Wolff und zwei Weiteren SchauspielerInnen bildseitig mit signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Patrick Wolff (* 11. November 1975 in München) ist ein deutscher Schauspieler und Filmproduzent. Patrick Wolff wurde als Sohn des Schauspielers Christian Wolff geboren. Von 1995 bis 1999 lernte er bei Anneliese Hofmann de Boer Schauspiel und Gesang. 1994 stand er zum ersten Mal in der ZDF-Serie Forsthaus Falkenau zusammen mit seinem Vater vor der Kamera. Regelmäßige Gastauftritte in Serien wie SOKO 5113, Medicopter 117 - Jedes Leben zählt, Die Rosenheim-Cops und Der Alte folgten. Seine erste Hauptrolle spielte Patrick Wolff 1998 in der ZDF-Fernsehreihe First Love - Die große Liebe. Er wirkte auch in Fernsehfilmen wie Entscheidung auf Mauritius (2001), der Rosamunde Pilcher-Verfilmung Wenn nur noch Liebe zählt und dem Dreiteiler Kanadische Träume und international im italienischen Dreiteiler La Crociera, mit. 2003 war er in Gabriel Baryllis Das Licht von Afrika und 2001 in Zugvögel der Liebe, mit seinem Vater zu sehen. In der ZDF-Serie Die Rettungsflieger spielte er von 2003 bis 2007 den Rettungsassistenten Oberfeldwebel Johnny von Storkow, seine bis dahin wichtigste Rolle. Es folgten viele Filme und Serienrollen, auch als Sohn des Bürgermeisters Wöller (Fritz Wepper) in Um Himmels Willen von 2001 bis 2021. Patrick Wolff spielte auch Theater. 2001 war er in seiner ersten Theaterrolle in Vierzig Karat zu sehen, und von 2003 bis 2004 ging er mit Antoine de Saint-Exupérys Der kleine Prinz auf Tournee. In Die Komödie der Irrungen von William Shakespeare spielte Patrick Wolff 2007 eine der Hauptrollen und verkörperte den Antipholus von Ephesus, seine erste klassische Rolle. 2009 spielte er bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg in Der Schatz im Silbersee den Fred Engel. Seit 2014 ist Patrick Wolff auch als Produzent tätig. Treppe Aufwärts, sein erster Langfilm, kam 2015 in die deutschen Kinos und lief auf mehreren Festivals. 2017 gründete er mit seinem Partner Patrick Winczewski die Double-U Film. Seit 2010 ist Patrick Wolff Schirmherr des Vereins ? kleine Schritte tun ?, der sich um Kinder kümmert, die an Mukoviszidose erkrankt sind. /// Christian Wolff (* 11. März 1938 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörbuchsprecher. Seine bekannteste Rolle spielte er zwischen 1989 und 2006 als Förster Martin Rombach in der Fernsehserie Forsthaus Falkenau. Christian Wolff absolvierte von 1955 bis 1957 an der Max-Reinhardt-Schule in West-Berlin ein Schauspielstudium. Schon als Jungschauspieler war er bekannt. Sein Debüt gab er 1957 in der Hauptrolle von Veit Harlans umstrittenem Film Anders als du und ich. Die FSK gab diesen Film wegen zu positiver Darstellung der Homosexualität zunächst nicht frei. Die schließlich in westdeutschen Kinos gezeigte veränderte Fassung gilt als homophob. In Österreich lief der Film unverändert unter dem ursprünglichen Titel Das dritte Geschlecht. Es folgten Kriminal- und Unterhaltungsfilme wie Am Tag, als der Regen kam, Alt-Heidelberg, Verbrechen nach Schulschluß, Rheinsberg, Via Mala an der Seite von Gert Fröbe sowie Der blaue Nachtfalter mit Zarah Leander. Für seine Darstellung in dem Drama Verbrechen nach Schulschluß erhielt Wolff 1959 den Kritikerpreis der Filmfestspiele in San Sebastián. 1960 folgte der Bronzene Bravo Otto der Jugendzeitschrift Bravo. Christian Wolff (Mitte) mit Christine Kaufmann (links) und Ehefrau Marina Handloser (2014) In den 1970er und 1980er Jahren war Wolff in vielen Fernsehserien und Fernsehfilmen zu sehen. 1983 zeigte das ZDF die Verfilmung von Else Urys Nesthäkchen mit ihm in der Hauptrolle des Vaters und Arztes Dr. Ernst Braun. Die Reihe wurde in sechs Folgen als Weihnachtsserie ausgestrahlt und von ariola als dreiteiliges Hörspiel publiziert[1]. In den 1990er Jahren drehte er, neben der TV-Serie Forsthaus Falkenau, viele Spielfilme für das ZDF. In einigen Fernsehfilmen wie etwa Zugvöge. Bestandsnummer des Verkäufers 323485

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Original Autogramm Patrick Wolff & Christian...
Einband: Echtfoto
Zustand: Gut
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag
Signiert: Signatur des Verfassers