Dieses Buch ist leider nicht mehr verfügbar. Weiter einkaufen.

Dürrweitzschen (Grimma). Teilansicht mit Dorfkirche. Kirchen-Galerie. Dürrweitzschen

J.H. Ketzschau

Erscheinungsdatum: 1843
Gebraucht

Verkäufer GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 26. Mai 2015


Beschreibung

Beschreibung:

Dürrweitzschen (Grimma). Teilansicht mit Dorfkirche. Kirchen-Galerie. Dürrweitzschen.1843. Lithografie / Kreidelithografie. Historische Ortsansicht, von J.H. Ketzschau, nach Wilhelm Wegener. 11,3 x 17,5 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 18,5 x 27,5 cm (Blatt).Aus: Sachsens Kirchen-Galerie. Die Inspectionen Penig, Rochlitz, Colditz und Waldheim (Dresden: Hermann Schmidt 1843), Bd. 10. Darstellung der nach dem Brande im Jahre 1834, 1839-40 neu errichteten Kirche. Blatt im oberen Rand mit Resten vormaliger Bindung und im unteren Rande schwach fleckig. Im rechten und linken Rnd jeweils ein kleinerer Einriss. Sonst aber noch guter Erhaltungszustand.J.H. Ketzschau (1. Hälfte 19. Jh.). Deutscher Lithograf in Dresden. Tätig unter anderem für Sachsens Kirchen-Galerie.Wilhelm Wegener (1812 Dresden - 1879 Gruna bei Dresden). Eigentlich Johann Friedrich Wilhelm Wegener. Deutscher Tier- und Landschaftsmaler der Romantik. Schüler der Kunstakademien Kopenhagen und Dresden bei Johan Christian Clausen Dahl und Christian Vogel von Vogelstein. Verdiente seinen Lebensunterhalt vorerst als Lithograf, bevor er 1860 zum sächsischen Hofmaler ernannt wurde. Rechts unten signiert: Steindr. v. J. H. Ketzschau, Dresd. Unterhalb der Darstellung betitelt. 11,3 x 17,5 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 18,5 x 27,5 cm (Blatt). Bestandsnummer des Verkäufers 00102426

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Dürrweitzschen (Grimma). Teilansicht mit ...
Erscheinungsdatum: 1843
Zustand: guter Zustand
Signiert: Signatur des Verfassers