Verkäufer
GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 26. Mai 2015
Moabit (Berlin). Zellengefängnis Lehrter Straße. Lange. Das Zellengefängniss vor Berlin.1858. Stahlstich / Linienstich. Historische Ortsansicht, von Friedrich von Foltz, nach Franz Alexander Borchel. 10,1 x 14,8 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 16,6 x 25,1 cm (Platte).Andres 125. Kiewitz 57. Aus: Original-Ansichten der historisch merkwürdigsten Städte in Deutschland (Darmstadt: Gustav Georg Lange 1858), Bd. 11. Das Gefängnis wurde 1842-49 unter Friedrich Wilhelm IV. als Preußisches Mustergefängnis Moabit errichtet. Es galt mit seinen Einzelzellen im Vergleich zu den gebräuchlichen Gemeinschaftszellen als modern. 1957/58 Abriss. Sehr guter Erhaltungszustand.Friedrich von Foltz (1811 - 1870). Deutscher Stahlstecher in Darmstadt. Stach nach eigener Vorlage bevorzugt Rheinansichten.Franz Alexander Borchel (1816 - 1907 Berlin). Deutscher Maler, Zeichner und Lithograf in Berlin. In der PLatte rechts unten signiert: F. Foltz sculp.t Mittig Titel und Verlagsadresse. 10,1 x 14,8 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 16,6 x 25,1 cm (Platte). Bestandsnummer des Verkäufers 00099646
Titel: Moabit (Berlin). Zellengefängnis Lehrter ...
Erscheinungsdatum: 1858
Zustand: sehr guter Zustand
Signiert: Signatur des Verfassers