Verkäufer
GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 26. Mai 2015
Musäus, Johann Karl August. Bildnis. Schule. J. C. Musaeus.1788. Kupferstich / Linienstich. Porträt / Portrait, von Christian Schule, nach Georg Melchior Kraus. 14,5 x 9,3 cm (Darstellung), 18,5 x 13 cm (Blatt).Aus: Friedrich Nicolai [Hrsg.], Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften (Leipzig: Dycksche Buchhandlung 1789), Bd. 38. Schönes Blatt. Guter Zustand.Christian Schule (1764 Kopenhagen - 1816 Leipzig). Eigentlich Georg Christian Schule. Deutscher Zeichner und Kupferstecher bzw. Radierer. 1781/82 Assistent von J. F. Clemens an der Akademie in Kopenhagen. Ab 1787 in Leipzig ansässig, wo er besonders Buchillustrationen schuf. Von ihm zahlreiche Ansichtenstiche von Kopenhagen, Leipzig und anderen sächsischen Städten.Georg Melchior Kraus (1737 Frankfurt am Main 1806 Weimar). Deutscher Maler und Radierer. Schüler von Johann Heinrich Tischbein d. Ä. in Kassel. 1761-66 Lehre bei Johann Georg Wille in Paris. Ende 1766 ist er zurück in Frankfurt. Dort erteilt er unter anderem Sophie von La Roche, Friedrich Heinrich Jacobi und anderen Johann Wolfgang von Goethe Zeichenunterricht. Ab Sommer 1770 reist er über ein Jahr durch die Schweiz. Seit 1774 ist er dauerhaft in Weimar ansässig und tätig. 1776 wird er Direktor der dortigen Fürstlichen freien Zeichenschule.Johann Karl August Musäus (1735 Jena - 1787 Weimar). Deutscher Philologe, Schriftsteller und Literaturkritiker. Erlangte Bekanntheit durch seine 1782-86 erschinenen Volksmährchen der Deutschen. Unten rechts signiert und datiert: C: Schule sculps Lips. 1788. Innerhalb der Darstellung betitelt. Bestandsnummer des Verkäufers 00113501
Titel: Musäus, Johann Karl August. Bildnis. Schule....
Erscheinungsdatum: 1788
Zustand: guter Zustand
Signiert: Signatur des Verfassers